News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wegwarte gesucht (Gelesen 2973 mal)
Moderator: Nina
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wegwarte gesucht
Leider ist der eine Standort wo ich eine Weiße in Erinnerung hab zum zweiten mal gemäht worden und ohne Blüte find ich das Ding nicht. Beim zweiten Standort stehen sie aber gut da. Ob die weiße auch wieder dabei ist steht noch in den Sternen. Beim fahren zur Arbeit hab ich zwar im letzten Jahr auch noch weiße Blüten gesehen, kann mich aber an die Stelle nicht mehr erinnern. Noch blühen sie nicht bei uns. Ist aber nicht vergessen.Wenn es soweit ist werd ich mir eine blaue an den Bahndamm holen. und Samen von der Stelle wo die Farben so verschieden fallen. Das letzte mal war alles von blau, hellblau bis weiß dabei.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32354
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wegwarte gesucht
Ich stelle mir das schön vor, so viele Schattierungen. Da wird das Wiesenstück noch mehr Inselchen bekommen
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wegwarte gesucht
Wenn es um blaue Wegwarte geht, ist es wohl billiger, sich Samen schicken zu lassen. Er keimt hervorragend. Hab ich selbst probiert.
- oile
- Beiträge: 32354
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wegwarte gesucht
Ja schon, aber das ist ja die normale blaue. Ich würde meine Inseln gerne um ein ein paar Schattierungen von blau zu weiß ergänzen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wegwarte gesucht
Oder einfach leicht angegammelten Chicoree in den Boden stopfen , klappt auch.
- oile
- Beiträge: 32354
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wegwarte gesucht
Der blüht aber auch nur blau.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wegwarte gesucht
An unseren Wegrändern gibt es blaue, weiße und weißblaue. Das Problem ist, daß irgendjemand sie mäht, bevor sie säen können.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wegwarte gesucht
Neeh , ist doch Bleich-ChicoreeDer blüht aber auch nur blau.

Re:Wegwarte gesucht
Und habe heute eine am Strassenrand gesehen , himmelblau . Leider nicht ausbuddelbar , aber die Samen 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Wegwarte gesucht
Bin gerade am Sammeln. Sehr hellblaue hab ich schon ausgebuddelt. Mal sehen ob sie austreiben. Ohne heftige Wurzelbeschädigung gehts nicht ab. Schneeweiße hab ich auch gesehen am nächsten Tag waren sie abgemäht. Habe auf Verdacht 2 ausgebuddelt, keine ahnung ob es die weißen waren. Auf jeden Fall hatten die keinen Hauch von roter Farbe in den Blattnerven. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Wegwarte gesucht
Wir hatten in diesem Jahr überhaupt keine weißen. Bislang dachte ich, es läge vielleicht an dem harten Winter...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- villadoluca
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Jul 2007, 17:08
Re:Wegwarte gesucht
so meine wegwarte ist erledigt ich habe mittlerweile eine blauedanke für die versuch aus zu graben
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Wegwarte gesucht
Also wenn noch irgendwo weiße auftauchen, dann hätte ich auch gerne was. - Von nachfolgendem könnte ich im Gegenzug Saat anbieten: fliederfarbene Wegwarte. Die zwei blühenden Exemplare habe ich heute in der Nähe entdeckt und sofort ausgebuddelt. Habe sie extra gesetzt, hoffentlich bilden sie noch Samen. LGMarkusPS: Bitte die mindere Fotoqualität zu übersehen, hier regnet es und mir gings nur um den Farbvergleich.
Re:Wegwarte gesucht
hi, ihr lieben,wer immer samen von der wegwarte für mich hat, egal, welche farbe, dem würde ich gegen portoerstattung gerne was abnehmen.herzliche grüße und danke im voraus,heike
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:Wegwarte gesucht
Schau mal hier:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... sg935819Da wird nicht gemäht, sollte sich bestimmt was finden lassen. Schick mir einfach mal deine Adresse.