News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2009 (Gelesen 39840 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

Staudo » Antwort #165 am:

Guten Morgen.Südbrandenburg bekam gestern 6 mm Regen, jetzt ist wieder Oktoberwetter. Allerdings sind die Tage deutlich länger. Ich mag es so. :-[
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2009

planwerk » Antwort #166 am:

Guten Morgen. Das war gestern 6 Juni im Tessin los:      letzten 24 Std.       140.1 l/m²aktueller Tag       136.6 l/m² Hier jetzt Sonne mit ein paar Wolken bei 9°C.
Guten Morgen!Mein lieber Schwan, ich hoffe Ihr hattet keine Muren oder Wasser im Haus! Hab sowas mal in Südtirol im Passeiertal mitgemacht, sehr beängstigend wenn man die Muren in den Wäldern rauschen und donnern hört, aber fast nichts sieht vor lauter Regen und Nebel.Bei uns nach ergiebigem Dauerregen (19 L/qm) jetzt trocken bei 14°C. Ein Tag ohne Gießen zu müssen ist wie ein Geschenk des Himmels.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32248
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni 2009

oile » Antwort #167 am:

Südbrandenburg bekam gestern 6 mm Regen,
Da wurden wir am südöstlichen Rand von Berlin reicher beschenkt - 10 Puristen haben den Beginn des anhaltenden Landregens gemeinsam erlebt ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

Staudo » Antwort #168 am:

Ein Tag ohne Gießen zu müssen ist wie ein Geschenk des Himmels.
Gärtnersonntag. :)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juni 2009

Knusperhäuschen » Antwort #169 am:

Gestern Morgen hatten wir 3°C, es hat den ganzen Tag geschüttet ohne Pause.Wir haben den Kaminofen befeuert und haben das Haus nicht verlassen, aber endlich sind die Wassertonnen wieder voll.Jetzt haben wir 9°C, es ist grau bewölkt und es wird wohl noch mehr regnen, meinentwegen, der Garten kann es brauchen, es gibt ja auch Regenjacken....edit: Die Mutterschafe unten in der Wiese sind alle seit 14 Tagen geschoren, sie werden bei dieser Schafskälte wohl ganz schön gefroren haben.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Irisfool

Re:Juni 2009

Irisfool » Antwort #170 am:

Guten Morgen, es ist kühl und windig, dicke Wolken hängen. Es soll heute regnen, davon noch keine Spur, dabei hab ich mich darauf verlassen und das Gras gedüngt. Nunja vielleicht kommst noch ;)@ Knusperhäuschen wusstest du, dass man Schafe bei warmem Wetter gar nicht scheren darf und dass man damit wirklich wartet bis im Juni kühlere Tage kommen, daher kommt auch der name "Schafskälte".
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2009

planwerk » Antwort #171 am:

Ein Tag ohne Gießen zu müssen ist wie ein Geschenk des Himmels.
Gärtnersonntag. :)
Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:Juni 2009

sarastro » Antwort #172 am:

Hier windisch! ;D Die Sonne scheint, in der Nacht regnete es ohne Unterlass.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

Crispa † » Antwort #173 am:

recht windig, schon beinahe stürmisch war es öfter in der vergangenen Woche, ergiebig geregnet hat es endlich mal in der letzten Nacht. (13,3l/m²)Zur Zeit im Vorharz 9.9°C, in der Nacht 9,1°C
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juni 2009

lubuli » Antwort #174 am:

nachdem es seit gestern mittag geregnet hat, sind 5l pro quadratmeter heruntergekommen, nicht viel, aber immerhin. jetzt grau und windstill bei 14°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Juni 2009

Nahila » Antwort #175 am:

Heute nacht und am früehn morgen hat es noch geregnet, jetzt kommt bei 15° langsam die Sonne durch. Sollte es trocken bleiben geh ich nach dem Mittagessen in de Garten, wenn es nochmehr regnen will ist mir das auch recht 8)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5937
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juni 2009

Thüringer » Antwort #176 am:

Der gestrige Dauerregen hat zum Glück am Abend aufgehört. Aktuell sehr nasser Garten, Sonne-Wolken-Mix mit Übergewicht der Sonne, windig, 13°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Juni 2009

partisanengärtner » Antwort #177 am:

Hier Sonne, bewölkt, hat bis jetzt bloß 9 liter geregnet.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2009

Amur » Antwort #178 am:

Gestern hats bei uns bis so 15 Uhr geregnet. Nach dem Kaffee konnte man draussen arbeiten.Bei uns warens nur 7 Liter im Allgäu bis fast 40 Liter teilweise. aber bis zu den 140 Litern fehlt ja noch einiges. Sonst hätten wir hier Hochwasserwarnung. Im Moment um die 20° mit viel Sonne aber teilweise siehts Richtung Ostalb ganz schwarz aus. Schönen Sonntag noch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

Staudo » Antwort #179 am:

Manchen mag dieses „Bei uns hat es geregnet“ vielleicht irritieren, amüsieren oder verwundern. Ich finde es sehr interessant, wie sich da Wetter in Mitteleuropa gestaltet. Bei uns war 2002 nach 120 mm Regen Land unter. Bei 140 mm gäbe es wieder interessante Bilder von der Elbe ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten