wenn es da begründete Verdächte... Ich vermute, dass unterschiedliche Rosen als GdD verkauft werden. Es hilft auch nicht, dass GdD so viele Gesichter hat, wie lubuli sagt. ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 58765 mal)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Hallo, Jedmar,
gibt, werde ich mir meine Gloires nochmal ganz genau angucken. Über die Jahre hatte ich Pflanzen aus drei verschiedenen Quellen: Schultheis und Lens (von wo die beiden überlebenden Mickerlinge kommen, muss ich nachsehen), seit Frühjahr noch Beales. Duft besaßen/ besitzen alle; sonstige Unterschiede sind mir bislang nicht aufgefallen - ich werde jetzt mal vergleichend hinschauen. Dass "Changeant"-Rosen ihr Gelb-/Apricot-Potenzial überhaupt nicht ausspielen, sondern ausschließlich ihre Rosa-Möglichkeiten zeigen, betrifft bei mir nicht nur 'Gloire de Dijon', sondern ebenso 'Desprez à fleurs jaunes', 'Perle d'or' oder 'Meg'. Scheint eher am Garten zu liegen als an den Sorten. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
ja es hat schon mit dem boden, aber auch mit den temperaturen zu tun.ich kenne an beiden glöires das komplette spektrum. an perle d´or auch. zur zeit ist sie allerdings auch rosa.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
marcir
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Hier ein paar Ganzbilderfotos.Dukat, 5 Jahre, schlechter Standort. Lehm bis tiefer als 120 cm, darauf immer stehendes Wasser
. Halbtagssonne. Endlich etwas mehr Blüten:
-
marcir
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Na, siehste - hast ja auch dieses französische Blühwunder!Zu RosaImmer ein Hingucker für Leute die vorbeigehen:
Damit kann ich leben!
-
marcir
-
marcir
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Penelope, zwar am Rosenbogen, will ihn aber nicht, sondern steht einfach als grösserer Strauch da:
-
marcir
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Shropshire Lass, ebenfalls an einem Bogen, schlägt aber nach allen Seiten aus und möchte als Monsterstrauch von gegen 3m dastehen:
-
marcir
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Die letzten beiden.Schneewittchen brauchte auch nur zwei Jahre für 2 m: