
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Überflüssige Rosen (Gelesen 13514 mal)
Re:Überflüssige Rosen
Ich kann nur wieder und wieder sagen die 'Elfe' ist einfach wunderbar am Rosenbogen und blüht wahnsinnig und hat haltbare Blüten selbst bei heissem Wetter. Mir gefällt das weiss/ grün sehr. Die Blüten sind momentan so gross , wie bei der Edelrose Avalanche, die Form ist sehr ähnlich. In der Vase könnte sie also gut für einen Teehybride durchgehen, wenn man nicht besser wüsste. Vielleicht hat das die Rosenzüchterin gemeint? Ich bin sehr zufrieden mit ihr. Glorie de Dijon dagegen, da hätte ich mir mehr von versprochen, da zicken beide rum und wollen nicht so richtig in die Gänge kommen. 

Re:Überflüssige Rosen
Ich breche hier eine Lanze der absolut nicht überflüssigen Rose 'Elfe'
Super OT , aber das seid ihr ja von mir gewohnt.



Re:Überflüssige Rosen
Kann sowas Schönes überflüssig sein und duften tut sie auch ( allerdings nicht für jede Nase , wie ich schon wiederholt feststellen musste....
Re:Überflüssige Rosen
Schräger Vogel küsst 'Elfe'
übrigens war das mein Hahn, der mir dauernd in den Waden hing. Ich habe ihn kurzerhand in Blech verwandelt




Re:Überflüssige Rosen
irisfool, ich hatte mir die elfe wegen der weißgrünlichen farbe gekauft. bei mir blüht sie aber ausschließlich in frauenmantelgelb. sie ist inzwischen schon ein paar jährchen älter als deine und unten herum total nackig. rückschnitt hat bis jetzt nicht zu nennenwertem neuaustrieb geführt. auch im rosarium uetersen sieht sie aus wie meine.ich werde sie trotzdem nicht aus meinem garten werfen, sondern im herbst umpflanzen und zwar hinter die reine des violettes. da kann sie staksen, soviel sie will. und ich denke, die farbkombi hat was. allerdings find ich immer noch, das der name elfe absolut nicht passt. zart und ätherisch ist diese rose gewißlich nicht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Überflüssige Rosen
Huch, Elfe in Frauenmantelgelb? Von Gloire de Dijon bin ich wie Irisfool ziemlich enttäuscht.Sie kommt kaum vom Fleck
Es kann aber auch sein, dass ihr die Umpflanzaktion letztes Frühjahr nicht behagt hat - denn am alten Standort ist sie noch relativ zügig gewachsen.

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Überflüssige Rosen
Bei der Elfe gibt es wohl einige Montagmodelle, ich habe leider auch so eins.Meist nur ein Trieb der ca. 1,20m hoch wird, unten kahl ist und Sternrußtau bekommt. Dieser Trieb stirbt im Winter dann wieder fast zurück und es kommt ein neuer Trieb, von üppig und gesund keine Spur.Die Blüte ist aber ein Traum.Ob sie je mal besser wird?
Liebe Grüße Elke
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Überflüssige Rosen
Wurde hier schon mehrfach erwähnt: Abraham Darby und Heritage werden meinen Garten verlassen müssen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Überflüssige Rosen
Ist halt eine "moppelige" Elfe.
Staksich ist sie nicht und von unten nackich auch nicht , wie du siehst. Die ersten Blüten begannen unten. Bist du sicher dass man dir keine Ilse Krohn verkauft hat, das ist ein absoluter Staks, die auch vergilbt und nackich von unten allemal
Die Clematis die das bedeckte ist leider dieses Jahr verstorben.



Re:Überflüssige Rosen
Vielleicht stimmt auch ganz einfach der Standort nicht bei elros Elfe...? Die beiden von aurikel erwähnten (A. Darby und Heritage) haben zwar auch Eigenschaften, die ich nicht so toll finde, wie Kopfhängen lassen bei A.D. und die kurze Haltbarkeit der Blüten bei Heritage - trotzdem gebe ich die zwei nicht her, weil sie einfach himmlisch duften
8)Beide sind bei mir fleissige Blüher, obwohl sie nur den halben Tag Sonne bekommen.Heritage hat heuer enorm viele Knospen/ Blüten :DOT Ende

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Überflüssige Rosen
Ich wäre froh wenn sich die Pigalle aus meinem Garten verabschieden würde.Vom verschenken hielt meine Familie nichts also hab ich ihr einen dermaßen ungünstigen Platz gegeben... aber leider sind sie hartnäckig. Ich mag diese "kreischende" Farbe nicht. Von meinen anderen kann ich noch nicht viel sagen, sie blühen zumeist das erste mal. Eventuell hab ich eine Charles de Mills die in wirklichkeit keine ist. (die Knospen die schon Farbe zeigen sind dermaßen hell, das dort eigentlich keine dunkle Blüte rauskommen kann!)
Re:Überflüssige Rosen
Vor Elfe bin ich glücklicherweise verschont worden - wurde rechtzeitig gewarnt. Ist ja schon verführerisch - grünliches weiß
- eigentlich genau meine Farbe. Eine ist mir noch eingefallen, die ich ausgesetzt habe, sozusagen ausgewintert - Duftwolke. Glaube, sie hat es nicht geschafft - aber wer weiß ... Diese Farbe ... Liebe Grüßecorinna

Grüße von sansal
Re:Überflüssige Rosen
Irisfool´s Elfe ist die einzige, die ich kenne, die ohne Probleme wächstVor Elfe bin ich glücklicherweise verschont worden - wurde rechtzeitig gewarnt. Ist ja schon verführerisch - grünliches weiß- eigentlich genau meine Farbe. Eine ist mir noch eingefallen, die ich ausgesetzt habe, sozusagen ausgewintert - Duftwolke. Glaube, sie hat es nicht geschafft - aber wer weiß ... Diese Farbe ...



Re:Überflüssige Rosen
heute habe ich drei Stengel Duftwolke geschenkt bekommen. Sie wird weichen müssen in dem Garten, in dem ich heute war. Ein sehr alter dicker Rosenstock. Von unseren 3 Blütenstengeln musste ich Zu Hause alles Laub abschneiden weil es so krank aussah. Nur die Blüten an nackten Stengeln. Sehr minimalistisch.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Überflüssige Rosen
Ich lasse mich überraschen pearl, wie gesagt, im Topf ist sie rückwärts gewachsen und immer voll SRT. Bis jetzt allerdings haben hier bzw. meine gesamten Rosen keine Anzeichen von SRT. Ist vielleicht heuer ein gutes Rosenjahr :DEins in zehn Jahren :POder aber ihr gefällt der halbschattige Wurzelbereich
