News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 58908 mal)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Einfach toll, die Mamy Blue!!
*haben will*
;DAlso ich bin ganz sicher, dass wir Ende Juni noch "ein paar" Röschen bewundern können bei marcir.Schon möglich,dass einige gerade Blühpause machen, aber bestimmt nicht alle. :DSebastian Kneipp wurden die meisten jungen Knospen abgefressen und sie musste nochmals von vorn anfangen.Sie hat jetzt nur wenige, aber dafür richtig schöne Blüten.Da stört mich auch nicht das eine oder andere braune Rändchen vom Regen...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Minette hat ebenfalls ca. 2/3 ihrer Knospen verloren, diesmal wegen des !!*&!£$!!%$ Blütenstechers.Die Rose habe ich vor wenigen Jahren als Ausläufer von Lisl erhalten.
Speziell für Dich, Lisl . :)Der Duft von Minette ist traumhaft übrigens!
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Offene Blüte :
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Und hier noch Swan, gepflanzt im letzten Herbst.Es sind seine ersten Blüten - ich finde sie richtig hübsch. edit : das Bild ist von heute - wir sind ja längst im Juni

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Wunderschön, die Ch. Chaplin!Die würde ich auch nicht von der Beetkante stossen
;)Ich mag solche Farbtöne sehr.LG Mirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
brennnessel
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Schönen Dank, Blausternchen
! Freut mich, dass es Minette im Nachbarlandl auch so gut gefällt! Ohne die Blütenstecher hätten wir sie aber wahrscheinlich nicht (meine finnische Pflanzen- und Brieffreundin Leena aus Finnland empfahl mir einmal, wegen dieses Schädlings, den es bei ihr damals noch nicht in dem Maße gab, ihren Brieffreund (meinen Landsmann) Laurin ("Der weiß alles und kennt euer Klima"!) zu fragen
! Ich habe auch einen speziellen Gruß nach Wien zu versenden: Danke, liebe Martina
! Bei mir blüht Minette noch nicht! LG Lisl