kannst du dazu trotzdem noch was sagen?na sehr gesprächig bist du ja nicht.du säst also die Salate einzeln in Aussaattöpfchen?a ... einzelaussaat
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
(Blatt-)Salate (Gelesen 34009 mal)
Re:(Blatt-)Salate
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:(Blatt-)Salate
welche sind dir den bekannt? Dann könnte man vielleicht was dazu sagen.Wißt ihr noch Bezugsquellen für andere Sorten ?Außer den bekannten ?
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:(Blatt-)Salate
siehe *211Keimprobe und Einzelpflanzung ...Schnitt und Pflücksalat säe ich schon in Reihe ...hzl.kannst du dazu trotzdem noch was sagen?na sehr gesprächig bist du ja nicht. du säst also die Salate einzeln in Aussaattöpfchen?
Re:(Blatt-)Salate
@sosodas mach ich bei allen Salaten schon seit Jahren. Klappt hervorragend, bei manchen Sorten sind schon drei Körnchen zuviel.Wenn mehrere Pflänzchen aufgehen lasse ich nur den stärksten Keimling stehen, etwa 3 Wochen später kann man die Pflänzchen aussetzen.Hier mal ein Bild meiner Aussaat vom 31.05.09, von 24 Sorten sind bisher 18 gekeimt, die anderen lassen noch etwas auf sich warten.
Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:(Blatt-)Salate
Ich bin ja bislang nicht so wirklich auf Salat selber anbauen, v.a., weil mir da in der Anfangsphase oft die Schnecken dreinfunkten. So mach ich auch dieses Jahr nur Chiccorino Rosso, den lassen sie in Ruhe. Aber nächstes Jahr will ich mal wieder Kopfsalat oder sowas versuchen, der schmeckt einfach besser aus dem Garten als aus dem Laden.Insofern bin ich sehr froh um diesen Thread und die letzten Angaben von soso und Werner.
Re:(Blatt-)Salate
also selbstgezogener Salat schmeckt wirklich um Klassen besser als gekaufter. Vor allem wenn man verschiedene Sorten anbaut und gemischt verzehrt, dass ist dann nicht nur ein Gaumenschmauß, sondern auch ein herrlicher Anblick.Mit Schnecken habe ich überhaupt keine Probleme, die werden seperat gefüttert und lassen dann den Salat in Ruhe.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:(Blatt-)Salate
Das macht Appetit, soso!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:(Blatt-)Salate
Heute neue Schätze erworben, auf dem Rückweg von einer Beerdigung in einem frnzösischen Gartencenter gefunden:LaitueMerveille d`hiverMerveille des 4 SaisonsChicoree Frisee de LouviersChicoree ScaroleCornet d`AnjouChicoree SauvageAmelioree Pain de SucreUnd noch mehr, aber das gehört in andere Threads
Und noch Claytone de Cuba Cuba Spinat oder tellerkraut

Re:(Blatt-)Salate
Nachdem ich vorgestern ja nochmal Teufelsohren nachgesät hatte, tut sich diesmal auch was in der Saatschale.Mit was kann sich so Lattich-Salat eigentlich verkreuzen wenn man Samen ernten will? Das ist doch sicher eine andere Art als bei uns wildwachsende Lattiche, oder? Bei Salat kenn ich mich nicht so aus 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:(Blatt-)Salate
das Handbuch Samengärtnerei sagt, dass Salat ein typischer Selbstbefruchter ist, bei dem Fremdbefruchtung sehr selten vorkommt.
Re:(Blatt-)Salate
Danke, das klingt so als hätte ich Chancen es hinzubekommen 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:(Blatt-)Salate
Nanana, das war nun eine etwas übermütige Bemerkung!stimmt ...und dekorativ trotz Teilernte ist er alle mal ...was ist dagegen eine Haferwurzel? ...


Re:(Blatt-)Salate
damit der Salat wieder dort ist wo er hin gehört - zuoberst ;)meine Aussaat vom Montag, mit Spatzenschutz Marke Eigenbau 
