
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 147669 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Hier kuscheln sich Salvia nemorosa Tänzerin und ein rosa Fingerhut aneinander

Smile! It confuses people.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Seit jahren habe ich diese papaver jedes jahr aufs neue im Garten,
- Dateianhänge
-
- Blumen_die_nun_Bluhen_318.jpg (47.38 KiB) 113 mal betrachtet
-
- Beiträge: 7337
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Er hatte schon mehrere Namen, der Riesen-Staudenknöterich Aconogonum speciosum 'Johanniswolke'. Im Juni blüht er auf, im Oktober blüht er immer noch.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Aconogonon alpinum Bergknöterich ist sein Name im aktuellen Zander.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
die Dreimasterblume 'Osprey' habe ich im Wintergarten in den Kübel mit dem Erdbeerstrauch gesetzt. Überhaupt toll, dass ich sie in einer Gärtnerei wieder entdeckt hatte. Ich liebe ihre blauen Staubfäden!
Die Idee mit dem Wintergarten und dem Kübel kam nicht von mir. Letzten Winter ist ein Ding im Topf mit dem Lorbeer gekeimt. Im Mai blühte es dann knallblau. Es war eine Dreimasterblume!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Digitalis purpurea fo albiflora ist der einzig wahre! Den will ich jetzt auch haben statt meinem merkwürdig lilarosafarbenen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Eine weisse Wildform??Digitalis purpurea (weiße Wildform):

- wallu
- Beiträge: 5733
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Bei uns in der Eifel kommt vielleicht eine weiße auf 1000 rotblütige. Aber im bayrischen Wald habe ich schon viele weiße gesehen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Schön, der weiße Fingerhut! Zwischen den Rosaroten habe ich auch schon öfter Weiße im Wald blühen sehen an verschiedenen Standorten. Ich dachte aber, sie seien genetisch nicht stabil, sondern nur eine Spielart. Offenbar gibt es aber gärtnerische Auslesen, die nur weiß versamen.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
So dachte ich es mir zuerst auch, weil ich mir wirklich eine weisse Wildform nicht vorstellen konnte! Aber jetzt? Könnte da nicht einmal jemand vorbeischleichen und Samen absammeln???Ich dachte aber, sie seien genetisch nicht stabil,




Re:Stauden die jetzt blühen 2009
T+M hat Fingerhüte nach Farben sortiert: * Digitalis Camelot Cream F1 Hybrid * Digitalis Camelot Lavender F1 Hybrid * Digitalis Camelot Rose F1 Hybrid * Digitalis Camelot Trio * Digitalis parviflora Milk Chocolate * Digitalis purpurea * Digitalis purpurea Alba * Digitalis purpurea Apricot * Digitalis purpurea Candy Mountain * Digitalis purpurea Excelsior Hybrid Mixed * Digitalis purpurea Foxy * Digitalis purpurea Glittering Prizes Mixed * Digitalis purpurea Pam's Choice * Digitalis purpurea Pam's Split * Digitalis purpurea Primrose CarouselDie Mischung alba, apricot, primrose kommt gut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
ich habe mir vor ein paar jahren die beiden gelben sorten von t&m bestellt + die werden jedes jahr noch schönerden kleinblütigen haben sie leider nicht mehr aufgelistet