News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 57892 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
gruß an aachen wird wirklich eigentlich viel zu selten erwähnt
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Zugabe ZugabeSeit 18 Uhr keine Junirosen mehr? Echt! Dann ist es wieder mal Zeit für eine marcirsche Rosensalve
![]()
:




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Schöööön!
Hier ein paar von meinen:Heritage mit Margariten

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Rhapsody in Blue - ihre erste Blüte! - von unten.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Ein Trio - im Garten wären sie kaum zu sehen gewesen, so weit unten und hinten am Sträuchlein ...Jubilee Celebration, Falstaff und Gertrude Jekyll.JCs Duft ist noch umwerfender als der von GJ!

- Dateianhänge
-
- JC-F-GJ-09.JPG (73.14 KiB) 78 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Violacea mit Regentröpfchen. Die Farbe ist ganz gut getroffen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Hallo Lisl,vielen Dank für den TippSchönen Dank, Blausternchen! Freut mich, dass es Minette im Nachbarlandl auch so gut gefällt! Ohne die Blütenstecher hätten wir sie aber wahrscheinlich nicht (meine finnische Pflanzen- und Brieffreundin Leena aus Finnland empfahl mir einmal, wegen dieses Schädlings, den es bei ihr damals noch nicht in dem Maße gab, ihren Brieffreund (meinen Landsmann) Laurin ("Der weiß alles und kennt euer Klima"!) zu fragen
!


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Letztes Wochenende konnte ich endlich mal das Rosarium Sangerhausen besuchen. Es ist wirklich einen Besuch wert und man kann dort sehr viel mehr Zeit verbringen, als mein Mann und ich zur Verfügung hatten.Jedenfalls habe ich eine Rose, die schon lange auf meiner Wunschliste ist, einmal in echt sehen können und werde sie mir jetzt auf jeden Fall zum Herbst bestellen:Golden Wings, eine einfach blühende Strauchrose, schöne große Blüten und angenehmer Duft (für mich nach Muskat).LGLonijane
- Dateianhänge
-
- Sangerhausen_2009_Golden_Wings.jpg (39.33 KiB) 84 mal betrachtet