News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 462600 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1335 am:

Hast du auch Bilder für uns, frida? Mich würden auch mal eure Bilder interessieren um zu sehen wie eure so aussehen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009

frida » Antwort #1336 am:

Da brauche ich eigentlich noch ein Makro-Objektiv für ::) - naja, ich werde mal gucken, was sich machen lässt, beim nächsten Besuch im Garten
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1337 am:

Heute hab ich außerdem die nicht geklappten Bestäubungen bzw. die nicht wachsenden Früchte entfernt.Hier ein Überblick über die Versuche und wie viel davon gescheitert sind. Bei den leeren Einträgen ist die Größe von 5 cm noch nicht erreicht.http://www.melonenfans.de/tagebuch/2009tabelle.php
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1338 am:

So, hier die Bilder.1. Die M&S. Ich liebe die Sorte :D Wenn ich einmal auf die schönen gelben Punkte gucke, kann ich mich nur schwer davon trennen, jetzt versteh ich die Insekten die auf Neon abfahren ^^
Dateianhänge
j1_03.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1339 am:

Und hier die wachsende Carolina Cross. Es sieht zwar nicht so aus, aber die hat 5 cm Größe.
Dateianhänge
caro_02.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1340 am:

Die Carolina Cross die ich heute bestäubt habe. Im Vergleich zu den beiden anderen Sorten von mir hat sie von Haus aus eine ovale Form, keine runde.
Dateianhänge
caro_03.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1341 am:

Kann mir einer sagen ob das Fusarium ist? :'(
Dateianhänge
krankheit.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1342 am:

Bild II
Dateianhänge
krankheit2.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1343 am:

Bild III
Dateianhänge
krankheit3.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1344 am:

Auf dieser Seite sind viele Krankheiten aufgeführt, aber zu meinen Bildern find ich da leider nichts. Bei der Fusarium Welke sind auch keine genaueren Bilder zu den Blättern zu finden.Kann man die überhaupt wieder loswerden oder muss ich die Pflanz entsorgen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
brennnessel

Re:Wassermelonen 2009

brennnessel » Antwort #1345 am:

Hallo Jay, steht diese Pflanze am Rand deines Gewächshauses, sodass sie bei viel Regen auch das Dachwasser desselben abbekommen haben kann? Mir sind so schon mal einige Tomatenpflanzen "abgesoffen", die an der Außenwandseite standen! Gurken und sicher auch Melonen sind da sehr empfindlich, wenn sie Staunässe abbekommen!
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1346 am:

Hallo,eher das Gegenteil ist der Fall. Es regnete 2 Tage lang bei uns und da dachte ich ich muss nicht gießen, da es ja nie über 18° hatte. Am Tag darauf war die Melonenpflanze welk und die Erde staubtrocken, dachte mir das lag am Wasser das fehlte. Hab dann gegossen, aber heute sieht sie immer noch nicht besser aus und diese weißen Punkte auf den Blättern gefallen mir gar nicht.Hilft es vielleicht diese zu entfernen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
mutabilis
Beiträge: 702
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Wassermelonen 2009

mutabilis » Antwort #1347 am:

Also Freiland ist dieses Jahr nicht der Hit. :-\ Die Sweet Siberian war ganz gut im Rennen, aber irgendwie habe ich es geschafft, den Trieb zu kappen. Ich weiss nicht, ob sich die 2 Blätter noch irgendwie berappeln.Die Blacktail Mountain ist gar nicht gekeimt :-\ Die Klondike Blue Ribbon und die Honigmelonen dümpeln so vor sich hin. Bisher ist die Ogen noch am weitesten, die steht direkt am Haus, aber ob die etwas ansetzt?Ich suche schon ein geeignetes Plätzchen für ein Gewächshaus...
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #1348 am:

Und selbst das schützt vor Krankheit nicht ... Bild Bild Bild
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
mutabilis
Beiträge: 702
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Wassermelonen 2009

mutabilis » Antwort #1349 am:

Lehm/fisalis/wie auch immer er gerade heisst würde sagen: man soll ja auch heimisches Gemüse anbauen, nicht solche Exoten... 8)Es ist eine Herausforderung *seufz*, aber um so größer die Freude, wenn man ernten kann...
Antworten