News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mediterrane Kübelpflanzen - wie überwintern? (Gelesen 4018 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Mediterrane Kübelpflanzen - wie überwintern?

bluebell » Antwort #15 am:

Hallo Elis,mich packt der blanke Neid!!!Würde ich meine Boug. bei 1,20 m versuchen abzuschneiden, wäre ich ungefähr schon 80 cm über dem längsten Trieb ;DWerde mir Deinen Ratschlag hinsichtlich Blühdünger fürs nächste Frühjahr zu Herzen nehmen, danke :-*Eva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Mediterrane Kübelpflanzen - wie überwintern?

elis » Antwort #16 am:

Hallo Bluebell !Wichtig ist auch das sie jedes Jahr frische Erde bekommen. Durch das Blühen laugt sie sonst sehr aus und hat keine Kraft mehr. Aber das sind auch schon jahrelange Erfahrungswerte.LG elis.
Dateianhänge
Bougenvillea0808.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Mediterrane Kübelpflanzen - wie überwintern?

bluebell » Antwort #17 am:

Nö, bin nicht erst jetzt aus dem Winterschlaf erwacht ;D,möchte aber diesen thread nochmals aufgreifen, der da mal mit "Olivenbaum" u.a. begann...Letzte Woche hat es bei ordentlichem Sturm die Hochstammolive regelrecht aus dem Kübel gehauen... fiel um, Kübel kaputt.Nun haben wir einen neuen, standfesteren Kübel gekauft, ca. 2 Nummern größer als der alte, also so 90 - 100 l-Kübel.Die recht grosse Krone des Olivenbaums bot halt gute Angriffsfläche...Nun zum Grund dieser "thread-Wiederbelebung".Eigentlich würde ich die Krone gern ein wenig zurückschneiden.... habe aber meine Bedenken, daß JETZT der richtige Zeitpunkt ist. Geblüht hat die Olive nicht dieses Frühjahr, wurde im letzten Herbst nicht zurückgeschnitten.WANN sollte ich denn günstiger Weise einen Kronen-Rückschnitt durchführen?Hinweise aus Erfahrungswerten wären mir sehr lieb,danke im vorausEva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Banane

Re:Mediterrane Kübelpflanzen - wie überwintern?

Banane » Antwort #18 am:

Falls mich Äste (auch dickere) in ihrer Wuchsentwicklung stören, schneide ich jederzeit, bei Bedarf. Größere Formschnittarbeiten erledige ich meistens ab dem Spätsommer, etwa um Ende September.Seit einigen Jahren gehe ich dabei durchaus radikal vor und erledige den groben Schnitt mittlerweile mit der elektrischen Heckenschere. Damit werden die Kronen von Oliven, Lorbeer, Bougainvillea und von großen Citruspflanzen einfach und schnell auf gewünschte Form und Größe gestutzt.Das mache ich einige Wochen vor dem Einräumen ins kalte Winterguartier und war mit dem Ergebnis bei allen Pflanzen bisherausgesprochen zufrieden.Der Feinschnitt wird im Frühjahr nach dem Auswintern erledigt.Das Verfahren mit dem Schnitt per elektrischer Heckenschere mag etwas brutal anmuten, es ergab sich aber aus meinen langjährigen Erfahrungen mit meinen vielen Citruspflanzen. Wenn man da immer wieder beim Formschnitt Rücksicht auf den bestehenden Fruchtbehang nimmt (was ein großer Fehler ist!), läuft die Entwicklung der Pflanzen langsam, aber sicher völlig aus dem Ruder. Bei einigen meiner großen Citruspflanzen arbeite ich immer noch daran, die Kronen nach meinen Wünschen neu aufzubauen.lGGilbert
bluebell
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2008, 16:52
Kontaktdaten:

Re:Mediterrane Kübelpflanzen - wie überwintern?

bluebell » Antwort #19 am:

Hallo Gilbert,ich danke Dir für Deine ausführliche Antwort - und werde mir Deine Tipps zu Herzen nehmen!Ganz liebe GrüßeEva-Maria
Eva-Maria
...und nur die Harten komm' in Garten!
Antworten