News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kennt jemand dieses Epiphyllum? (Gelesen 17185 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Albizia » Antwort #15 am:

Na klasse Hortus! Danke!Jetzt weiß ich auch genau, welches Epiphyllum ich seit langer Zeit schon habe. Vergessen über Winter ist wirklich machbar. Das große Exemplar steht bei mir von November bis April völlig trocken in einem hellen, ungeheizten Kämmerchen im Haus. Frühling raus in den Hof, halbschattige Ecke und anfangen zu gießen. Blüht jeden Früh-Sommer, kann man spätabends/ nachts beobachten, wie die riesigen Blüten sich langsam entfalten. Aber wieso Shamaas Exemplar im Winter geblüht hat? *wunder mich*Na zwergo, jetzt hast du ja netterweise schon jemand, von dem du einen Ableger bekommst. Sonst hätte ich dir einen im Frühjahr geschickt. Max nix. Vielleicht ein andermal. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Gartenbänkle
Beiträge: 44
Registriert: 28. Jul 2007, 22:59

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Gartenbänkle » Antwort #16 am:

Hallo zusammen,könnt Ihr mir Adressen nennen, die solche Blattkakteen Epiphyllen imShop haben. Früher hatte ich auch welche, doch schon lange sucheich in Gärtnereien. Hier in unserer Gegend finde ich keine.Danke EuchGruß Gartenbänkle Brigitta
Irisfool

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Irisfool » Antwort #17 am:

Liebes Gartenbänkle, ich habe einige Epiphyllum in tollen Farben, die ich eigentlich weg tun will, da mir das ewige Rein-und Raussschleppen, der riesigen Pflanzen langsam beschwerlich wird. Ich weiss nicht wo du wohnst, aber ich suche ein "gutes Zuhause" für meine Pflanzen. Du könntest sie alle gratis bekommen. Ich glaube in meiner Galerie stehen ein paar Sorten. LG Irisfool
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Albizia » Antwort #18 am:

Hallo Gartenbänkle,du kannst gerne auch von mir Steckis von Epiphyllum oxypetalum bekommen. Meld dich dann einfach per pm. Irisfools Angebot ist ja total klasse. Vielleicht wohnt ihr ja nicht zu weit auseinander. Ein gutes zuhause würden die Pflanzen bei dir sicher finden. Das sieht man an den Bildern von deinem Wintergarten.Lieben Gruß ALbizia
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

mickeymuc » Antwort #19 am:

hallo Gartenbänkle,Es gibt sehr viele Sorten bei www.kakteen-haage.de. Die Pflanzen sind meist klein aber auch recht preiswert. Auch bei ebay gibt es oft Stecklinge von tollen Sorten.Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Gartenbänkle
Beiträge: 44
Registriert: 28. Jul 2007, 22:59

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Gartenbänkle » Antwort #20 am:

Hallo,Michael, bei Haage hab ich schon reingeschaut. Bei Epiphyllum hat erkeine Bilder und dann hab es wieder sein lassen. Es ist ja nicht so, daß ich alles haben muss. Bei Ebay kauf ich nicht so gerne, muß mal meinenBruder fragen, der kauft da öfters was.Irisfool, das wäre schon ein tolles Angebot, doch ich wohne im Allgäu,ca. 20 km zum Bodensee und Österreich, also am untersten Zipfel vonDeutschland und Du wirst nicht in meiner Nähe sein.Albizia, Stecklinge wären leichter zu verschicken. Ich komme auf DeinAngebot zurück und werde Dir eine PN schicken. Vielen Dank mal und eine tolle FasnetwocheGartenbänkle Brigitta
zwerggarten

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

zwerggarten » Antwort #21 am:

gartenbänkle, nicht, dass ich dich zum shoppen überreden will, aber haage hat durchaus einige nette blütenbilder unter "epipactus" eingestellt... 8)
Benutzeravatar
Gartenbänkle
Beiträge: 44
Registriert: 28. Jul 2007, 22:59

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Gartenbänkle » Antwort #22 am:

Hallo zwerggarten,ja wirklich toll, ich hab nur unter Epiphyllum geschaut. Da finde ichselbstverständlich was und werde demnächst bestellen.Habe nur so ca. 20 Kakteen die auch blühen, jedoch keine Blattkakteen.Ich freu mich schon drauf nur so viele sollten es nicht werden und dasist immer schwer.Danke für den Tipp Gruß Brigitta
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Albizia » Antwort #23 am:

Ich hab da auch schon geschaut. Der hat wirklich schöne!Ich habe keinen Platz mehr, ich habe keinen Platz mehr, ich habe... >:(
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
zwerggarten

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

zwerggarten » Antwort #24 am:

also iiich hatte bestellt. 8) ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

RosaRot » Antwort #25 am:

Kein Epiphyllum, sondern Rhipsalidopsis/Hatiora, also auch ein Blattkaktus und gemeinhin als Osterkaktus bezeichnet.Dieser blüht an einem Nordfenster im Treppenhaus und jedesmal, wenn ich dort vorbeigehe ist es eine kleine Freude:Rhipsalidopsis orange
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
wombat
Beiträge: 1
Registriert: 26. Apr 2009, 08:11

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

wombat » Antwort #26 am:

Liebes Gartenbänkle, ich habe einige Epiphyllum in tollen Farben, die ich eigentlich weg tun will, da mir das ewige Rein-und Raussschleppen, der riesigen Pflanzen langsam beschwerlich wird. Ich weiss nicht wo du wohnst, aber ich suche ein "gutes Zuhause" für meine Pflanzen. Du könntest sie alle gratis bekommen. Ich glaube in meiner Galerie stehen ein paar Sorten. LG Irisfool
hallo, bin neu hier.seit ca 40 jahren hat unsere fam. einen großen blumenkasten mit üppig rot blühendem epiphyllum.jetzt hätte ich gern einige andere farben und habe im internet rumgeschaut.hat jemand im raum münchen einige ableger übrig?natürlich auch gegen angemessene bezahlung oder im tausch gegen meine roten?schöne zeitkri
zwerggarten

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

zwerggarten » Antwort #27 am:

@ shamaa:die blattstecklinge treiben inzwischen durch! :)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Albizia » Antwort #28 am:

Heute abend 19 Uhr: eine Königin erwacht...(leider haben die Schneckis die geschlossene Knospe angeknabbert)
Dateianhänge
PICT2942.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kennt jemand dieses Epiphyllum?

Albizia » Antwort #29 am:

21 Uhr: halb geöffnet
Dateianhänge
PICT2945.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten