franz boerner, ein mann mit erfahrung, hat diesen wesentlichen hinweis gegeben. bei mir steht sie auf sandigem boden und kann deshalb auch gut ausreifen. im frühjahr und im mai dünge ich mit einem handelsüblichen koniferendünger - nicht zu knapp. eigentlich zur selben zeit, wie bei den rhodos.gegen ende des sommers gibts noch patentkali ...... momentan steckt sie unter einer dicken, fetten ca. einen halben meter dicken schneedecke......Sag mal Bernhard, was, wann und wie düngst du deine Kleine denn?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer kennt diese Pinie? --> Sciadopitys verticillata, die Schirmtanne (Gelesen 2773 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Wer kennt diese Pinie? --> Sciadopitys verticillata, die Schirmtanne
50 eur für 30 cm sind eigentlich schon teuer. guck mal bei eggert (scidopitys) . da kriegst du diese größe ums halbe geld .....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Wer kennt diese Pinie? --> Sciadopitys verticillata, die Schirmtanne
Und wie sieht es mit der Winterhärte im Jugendalter aus. Wie empfindlich ist er wirklich?
Grüße Sabinchen