News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137702 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2009

Katrin » Antwort #375 am:

Dafür setzen viele Gehölze Akzente.
Dateianhänge
a_garten_juni_kat_04.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2009

Katrin » Antwort #376 am:

Durch Zufall entsteht so oft eine tolle Komposition. Deutzia magnifica 'Tourbillon Rouge', Baldrian und ein Geraniumsämling.
Dateianhänge
a_garten_juni_kat_06.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2009

Katrin » Antwort #377 am:

LG, Katrin
Dateianhänge
a_garten_juni_kat_05.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Conni

Re:Garteneinblicke in 2009

Conni » Antwort #378 am:

Zauberhafte Einblicke! Von mir einen frühsommerlichen Blick auf den Kräuter- und Gemüsegarten - die ersten Möhrchen, Roten Bete, Minimangolds und Frühlingszwiebeln sind schon küchenfertig.
Dateianhänge
0_090606_1.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18544
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Nina » Antwort #379 am:

Kurz OT:
Vor einiger Zeit gab es hier eine Diskussion - leider inzwischen gelöscht - über einen hochberühmten Garten, der mir absolut nicht gefallen hatte.
Ich finde es nicht gut, wenn hier solche Gerüchte gestreut werden. Außer dem Versehen von Ronald letztens ist sowas noch nicht vorgekommen. Sogar Threads die im Forum nicht mehr sichtbar sind, weil sie spam oder Werbung oder sonstwas sind werden bei uns archiviert.Ich habe jetzt ziemlich lange gesucht, habe den Thread aber jetzt gefunden: Betrachtungen zu engl. Gärten in D oder macht viel Geld einen Garten schöner?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22377
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2009

Gartenlady » Antwort #380 am:

Ok, ich bitte um Entschuldigung, allerdings ist dieser thread neu gebildet worden, ursprünglich war die Diskussion woanders angesiedelt, und diese Neubildung ist dort nicht vermerkt worden, ich habe jedenfalls vor einiger Zeit an der ursprünglichen Stelle danach gesucht und nichts gefunden.Deshalb dachte ich, die Diskussion sei gelöscht worden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18544
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Nina » Antwort #381 am:

Da hast Du vollkommen Recht Gartenlady. Ich habe es gerade geändert .
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #382 am:

schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke in 2009

Frank » Antwort #383 am:

@ Gartenlady, Katrin, Conny und Thilly:Mit Euren Bildern beweist Ihr, daß Vielfalt einfach schön ist :D :D :D - ganz besonders natürlich mit lebender Deko! ;) ;DHier ein Blick in den Farbverlauf meines Rasenweges - der Catalpa Bignoides Aurea-Baum, den ich vor 4 Wochen ergattert habe, macht sich schon ganz gut...! :D :D :D
[galerie pid=51738]Entlang des Rasenweges[/galerie]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke in 2009

elis » Antwort #384 am:

Hallo !Von mir auch mal wieder ein Garteneinblick.lg. elis
Dateianhänge
Juni4609.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Miscarand
Beiträge: 34
Registriert: 11. Apr 2008, 16:55
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Miscarand » Antwort #385 am:

waffeninfo.net/garten/1.jpgwaffeninfo.net/garten/2.jpgwaffeninfo.net/garten/3.jpgDarf man hier mit zunehmenden Alter Bilder in der Galerie hochladen, die größer sind als 100kb?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Garteneinblicke in 2009

Susanne » Antwort #386 am:

Blumenkino für die Spaziergänger...
Dateianhänge
Zaun_am_Gemusegarten_14.6.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5955
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Garteneinblicke in 2009

Thüringer » Antwort #387 am:

Aus dem Kino gehen die doch garnicht mehr raus.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Garteneinblicke in 2009

Susanne » Antwort #388 am:

So isses. Aus dem Grund hat der Verein auch gegenüber meinem Garten eine Bank aufgestellt. ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2009

Katrin » Antwort #389 am:

Frank, deine Garteneinblicke sind immer etwas besonderes. Der Catalpa passt dort super hin, man würde nicht merken, dass er neu ist.Elis, wenn man schon einmal dort war, sind Bilder noch etwas spannender!Miscarand, nein, niemand der User kann Bilder mit mehr als 100kb hochladen. Schöne Einblicke zeigst du uns da!Susanne, dein Blütenmeer ist toll, da würde ich auch stehen bleiben und schauen.Eins meiner Schattenbeete ist heuer besonders schön... hoffentlich kriege ich die Hecke kommendes Jahr auch so hin...LG, Katrin
Dateianhänge
schattenbeet_juni_2009.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten