News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 58056 mal)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Viel geschmäht, für mich eine der schönsten Blüten derzeit überhaupt:HerkulesLGRosenhexe
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re:Rosenblüten im Juni 2009
warum und von wem geschmäht? ich habe noch nie von dieser rose gehört, fürchte ich...Viel geschmäht, für mich eine der schönsten Blüten derzeit überhaupt:HerkulesLGRosenhexe


Re:Rosenblüten im Juni 2009
Rosendorf Steinfurt 04.Klingt eher wie ein Fußballverein
, aber mein Exemplar ist trotzdem schön.

- russeliana
- Beiträge: 59
- Registriert: 20. Feb 2009, 18:44
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Meine Hurdalsrose blüht ! Kräftige Farbe für eine Alba ?
Schwarzwälder Grüße!
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosenblüten im Juni 2009
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22427
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Ist sie nicht wunder-wunder-wunderschön, die Café ? Sie steht zu Füßen der GdF, sollte allerdings noch bisserl wachsen

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Stimmt, meine kraucht momentan auch etwas zu sehr in der Botanik - durch den Regen ist sie fast unbemerkt zu "Blümchen-Kaffee" gewordenIst sie nicht wunder-wunder-wunderschön, die Café ? Sie steht zu Füßen der GdF, sollte allerdings noch bisserl wachsen![]()



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
wenn meine nicht im Topf stehen würde, würde sie auch flach auf der Erde liegen. Aber ich hab mit allen meinen "Zuchtrosen" das Problem, daß ich sie nicht so schneiden kann, wie sie's bräuchten, weil ich die Hagebutten aus der gezielten Bestäubung ja nicht abschneiden kann. Auch wenn es bis jetzt an der Café nur eine ist, aber dieser Ast (einer von 2 längeren) kann halt nicht gekürzt werden, und hängt nun auf Topfrandhöhe.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Ich muß noch mal das hohe Lied auf Raubritters Baby singen: Das ist wirklich die einzige Rose in meinem Garten, die im letzten Winter überhaupt keinen Schaden genommen hat.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Bitte die Sonnenbrillen aufsetzen, hier kommt die Textmarker-Rose
[td][galerie pid=52014]Bonita Renaissance[/galerie][/td][td][galerie pid=52015][/galerie][/td]
Wenn sie ja nicht das Geschenk einer sehr lieben Verwandten gewesen wäre...
Burgundy Ice macht einen auf Fröbelstern
Etwas Einfaches
[td][galerie pid=52009]Manhattan Blue[/galerie][/td][td][galerie pid=52008]Mutabilis erste Blüte[/galerie][/td]
Etwas dicht Gefülltes
[td][galerie pid=52010]Gertrude Jekyll[/galerie][/td][td][galerie pid=52012]Charming Apricot[/galerie][/td]
Zwei (relativ) Neue, die Lieblingsrosen werden möchten
[td][galerie pid=52007]Poustinia[/galerie][/td][td][galerie pid=52011]Countess of Wessex[/galerie][/td]








Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Als ich das Schild in Sangerhausen sichtet, hab ich mich an den entsprechenden Thread erinnert - sehr schön ist die Rose außerdem ...edit: vllt hätte ich besser den Dr. Krüger Thread rausgekramtich sehe Du hast es schon in HMF hochgeladen,
