
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2009 (Gelesen 42832 mal)
Re:Clematis 2009
518 Beiträge und immer noch nicht den Löschknopf für danebengegangenen Nachrichten gefunden...falsches Bild![]()

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 7332
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2009
Hier ein Totalbild der Cl. fargesii in und auf ihrem Holunderbaum mit wohl hunderten Blüten:
-
- Beiträge: 7332
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2009
Die wohl bekannteste zweifarbig blau-rote Clematis, Cl. Mrs. N. Thompson'
- kohaku
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 2009
Alte Männer lernen halt langsamer -518 Beiträge und immer noch nicht den Löschknopf für danebengegangenen Nachrichten gefunden...falsches Bild![]()
![]()

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2009
Hallo !Bei mir fangen die Clematis vit. und int. jetzt an zu blühen. Die Durandi habe ich erst voriges Jahr umgepflanzt und zu der Rose Super Dorothy gepflanzt. Da hatte ich vorher eine Cl.vit.Viola. Die hat mir die Rose total zugewuchert. Die integrifolias werden nicht so wild. Durandi und Rose Super Dorothy, ein schönes Paar
.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2009
Nun habe ich die erste Bluete von Clematis 'Dr. Mary'. Dr. Mary Toomey ist eine bekannte in der Clematis Welt. Diese habe ich bekommen von dem Japaner die diese entwickelt hat. Klein aber schoen.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis 2009
Die ist ja bezaubernd! Erinnert an Rooguchi. Hat sie auch diese schönen Glöckchenblüten? Und auch so mehltauanfällig?Wie groß wird 'Dr. Mary'?
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 7332
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2009
Einde der wenigen duftenden Clematis viticella: Cl. vit. 'Betty Corning'. Sie ist mit über 10 Trieben zusammen mit der Rose 'Bourbon Queen' hoch in den Parriotiopsis-Strauch geklettert.
Re:Clematis 2009
Die ist ein Traum und hat einen unheimlich tollen Duft, nichtwahr?
Bei mir erklettert sie Ghislaine de Feligone und macht damit den übergang zu Veilchenblau in meiner Leselaube 



- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2009
Die Cl.int. fängt auch an zu blühen. Sie blüht mit am längsten. Man sieht bis in den Okt.-Nov. noch Blüten. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2009
Diese Cl.int. blüht mit am längsten. Da sind oft noch im Okt.-Nov. Blüten dran.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer