News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Makrobilder 2009 (Gelesen 31269 mal)
Moderator: thomas
Re:Makrobilder 2009
@fridaDanke!Das Bild ist mit dem Makro-Zoom 70-180mm bei einer Brennweite von 140mm und Blende 8 gemacht, ISO 200, 1/60s mit Makroblitz. Ich mag normalerweise keinen Makroblitz. Bei den Hummelnestbildern bleibt einem aber nichts anderes übrig, da diese sehr tief hinunter gehen und man für eine gewisse Tiefenschärfe sehr viel Licht braucht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Makrobilder 2009
Eure Fotos sind klasse! Das Hummelfoto - super!Hier gab es heute ausnahmsweise mal weder Hagel noch Sturm und ich konnte endlich mal wieder Fotos machen. Aber die Hummeln und Bienen waren mir zu wild, ich hab mich lieber an ruhigere Motive gehalten - wie das Innere einer Rose
Re:Makrobilder 2009
ja, schön der Lauch
Re:Makrobilder 2009
Gestern Abend um 22:00 Uhr sitzt dieser Geselle plötzlich vor uns und spielt Fotomodell. Hat dem denn keiner gesagt, dass es eigentlich zu dunkel ist 
Über eine halbe Stunde zeigt er sich völlig unbeeindruckt von uns ::)Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Makrobilder 2009
@Birgit, aber schön ist er
Mein Raubtier sieht derzeit gar nicht schön aus, es ist ein erfolgreicher Jäger und die Beute verschmutzt sein ansonsten so attraktives Outfit. Beim linken Bild sieht man, wie die Fangarme die noch lebende Beute festhalten, immer mehr dieser Tentakeln biegen sich in Richtung Opfer um es an der Flucht zu hindern. Etwas weiter links das Bein eines Falters, das der sich beim Fluchtversuch ausgerissen hat, es hat ihm nichts genutzt, er kommt nicht mehr frei.Auch er lebt noch *schauder[td][galerie pid=52068][/galerie][/td][td][galerie pid=52069][/galerie][/td]

Re:Makrobilder 2009
Sehr beeindruckend das Raubtier und die Frösche von den beiden Birgits.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Makrobilder 2009
War es denn kalt? Dann werden sie ja recht lahm.Schöne Bilder. Das erste nur mit Aufhellblitz oder ganz ohne Blitz? Trotz des Rauschens gefällt es mir am besten.Über eine halbe Stunde zeigt er sich völlig unbeeindruckt von uns
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Makrobilder 2009
Es war eigentlich noch recht warm und wie der kleine Kerl keine Lust mehr hat war er sehr schnell zu Fuß.Das erste Bild ist aufgestützt, ohne Blitz. Aber um 22:00 Uhr nimmt das Licht rapide ab. Die anderen Bilder sind mit Makroblitz. Leider war es schon so dunkel das ein Stativ keine Option war. Der Blitz hat ihn in keiner Weise beeindruckt, sonst hätte wir nicht weiter gemacht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Makrobilder 2009
Mal wieder hier hereingeschaut ... eine Fülle interessanter und schöner Beiträge
!tomatengarten: Faszinierend, der Blick in die Innenwelt.birgit.s, 'Plüschbär' ist sehr gut ins Bild gesetzt!Carola, schöner Roseninnenraum. Beim Lauch hätte ich den Ausschnitt vielleicht nach links oben verschoben? Und bei der Päonie stört's unten rum etwas ... birgit.s, klasse, der Grasfrosch! Fotografisch ist das erste Foto das beste ... nur vielleicht Ausschnitt etwas nach oben, und Frosch aus der Mitte, Gartenlady, deinen unerbittlichen Jäger setzt du wirklich so ins Bild, dass es einen gruselt. Eine Ästhetik des Schreckens ... Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Makrobilder 2009
Ich habe ja kein "richtiges" Makro, sondern "nur" die Kenko-Distanzringe.Auf Usedom habe ich mich mal mit ihnen an Insekten gewagt.Hier eines der Bilder, ein schillerndes Keine-Ahnung-was.

Re:Makrobilder 2009
@mufflonSehr schönes schillerndes Etwas
allerdings wirkt das Bild unscharf. Musst Du mit den Zwischenringen von Hand fokussieren oder liegt das an der Verkleinerung fürs Forum oder gar am Wind :-XGruß birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Makrobilder 2009
Ich kann sowohl automatisch fokussieren als auch manuell,ich hab schlicht vergessen@mufflonSehr schönes schillerndes Etwasallerdings wirkt das Bild unscharf. Musst Du mit den Zwischenringen von Hand fokussieren oder liegt das an der Verkleinerung fürs Forum oder gar am Wind :-XGruß birgit

