News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2009 (Gelesen 42805 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2009
Sie ist mit eine der ersten viticellas, die übermäßig blüht.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Clematis 2009
Im Nachbargarten beeindruckt Clematis Romantika...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Clematis 2009
Hier eine Ganzkörperansicht der dunklen Schönheit.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Clematis 2009
... während Mme. Julia Correvon schon langsam verblüht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2009
Hallo Susanne !Du hast ja auch schöne Clematis. Der Maschendrahtzaun ist ja ideal dafür, da brauchst Du sicher nicht so viel binden weil sie da schön selber reinschlingen können, oder ?Meine Viola blüht jetzt auch schön.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2009
Habe meine Viola erst voriges Jahr umgesetzt, sie steht jetzt den 2.Sommer an der Stelle, dafür ist sie schon kräftig, finde ich.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Clematis 2009
Sie wollen natürlich alle höher hinaus, deshalb binde ich die langen Triebe seitlich oder oben an den Maschendraht, ganz locker, damit nichts bricht. Die Bindestellen sieht man nicht, weil die Clematis sie im Nu verdecken.Der Maschendrahtzaun ist ja ideal dafür, da brauchst Du sicher nicht so viel binden weil sie da schön selber reinschlingen können, oder ?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Clematis 2009
Seufz. Stasik ist die einzige Clematis, die sich bei mir nach einem erfolgreichen ersten Jahr komplett verschüsst hat.Wie wächst sie bei dir, und wie lange hast du sie schon?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Clematis 2009
Ich habe sie das dritte Jahr, aber jedes davon mindestens einmal umgesetzt
(Das erste Mal, weil sie zu Othell eine farbliche Katstrophe bildete (der Othello ist mittlerweile auch weg, sie hätte also stehen bleiben können
) , das zweite Mal, weil sie am neuen Standort (sehr schattig) nur mickerte. Seit letztem Sommer (ja, ich weiß, die beste Zeit, um eine Clematis auszugraben
) steht sie jetzt auf einem Platz, der ihr zu gefallen scheint - sie wächst und blüht jedenfalls recht vielversprechend.Nur ihren richtigen Farbton, dieses satte, samtige Purpur-Violett richtig einzufangen, ist sehr schwer ...



Re:Clematis 2009
Und was ist das für ein Standplatz, der ihr nun gefällt?(Nur für den Fall, daß ich einen zweiten Versuch wagen werde...)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Clematis 2009
Vollsonnig ...
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Clematis 2009
rosetom, schönes Foto von Stasik !Meine ist leider schon verblüht. Sie rankt an einem Rotdorn hoch und steht auch vollsonnig.