News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

duftende rambler (Gelesen 15384 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:duftende rambler

Stern » Antwort #60 am:

Da hat man wieder mal die Qual der Wahl!Die Fotos auf Christine's Seite sind ja eine tolle Sammlung. Da möchte man sich gar nicht mehr ausklicken. Die Mme Plantier gefällt mir sehr gut, ob sie wohl schattenverträglich ist? Die Mme Legras de Saint Germain habe ich dort allerdings nicht gefunden. Oder war ich wegen der riesengroßen Auswahl ein bißchen "blind"?Noch bin ich der Paul's H. sehr zugetan, aber ich merke, wie es arbeitet, ...Viele GrüßeRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Raphaela

Re:duftende rambler

Raphaela » Antwort #61 am:

Mme Plantier verträgt relativ viel Schatten.Huch? Hast du´s mal mit verschiedenen Schreibweisen probiert?Mme Legras de St. Germain oder Mme Legras de Saint Germain?Eigentlich müßte sie dabei sein...
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:duftende rambler

Stern » Antwort #62 am:

Also, ich hab nochmal geschaut - nichts gefunden, na, ist ja auch egal, ich finde sicher irgendwo anders ein Bild.Rita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Raphaela

Re:duftende rambler

Raphaela » Antwort #63 am:

Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:duftende rambler

Stern » Antwort #64 am:

Danke, Raphaela, für deine Mühe!! :) :) Diesmal hat es geklappt.Die Rose Mme Plantier gefällt mir besser. Obwohl auch die Pauls. H. auch noch mein Favorit ist...Da fängt schon wieder mein Dilemma an, dass mein Garten zu klein ist. Ich habe ja schon eine Kletterrose (Sympathie) auf der Terrasse, und auf der Nordseite wächst die Rose Prince Charles, die ich auch als Kletterrose ziehe. Ein paar Meter weiter wollte ich eben die Pauls H. pflanzen, aber vielleicht würde eine weiße Rose eher mit der Prince Charles harmonieren?Ich werde wohl noch ein Weilchen überlegen müssen, bis ich mich entscheiden kann.Viele GrüßeRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Raphaela

Re:duftende rambler

Raphaela » Antwort #65 am:

Meinst du die Bourbonrose Prince Charles? Dazu müßten sowohl weiß als auch zartrosa sehr gut passen. Das Problem bei Vergesellschaftungen mit PHM ist nur, daß wenige andere Rosen gegen ihn eine Chance haben und er auf Dauer die meisten (außer gleichzeitig oder vorher gepflanzten anderen Ramblern) einfach überwuchert.
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:duftende rambler

Stern » Antwort #66 am:

Ja, die Prince Charles meine ich.Schade, dass mein Haus "nur" vier Seiten hat und das Gartenhäuschen auch schon "besetzt" ist. So sind einem doch gewisse Grenzen gesetzt bei der Bepflanzung von Kletterpflanzen. Na ja, vielleicht Gott sei Dank, sonst käme ich mit dem Schneiden, Abschneiden und Beschneiden gar nicht mehr nach.Übrigens: Die Bourbonrose Prince Charles duftet und duftet und duftet ... den ganzen Sommer über bis in den Herbst (einmal hat sie sogar bis in den Dezember hinein geblüht), sie hat große, dicht gefüllte Blüten (dunkelpink), ist allerdings sehr stachelig und ein bißchen anfällig für Sternrußtau, was sich allerdings in Grenzen hält. Sie steht bei mir an der Nordseite, bekommt aber von der untergehenden Sonne noch viell Sonnenstrahlung ab.Viele GrüßeRita
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Raphaela

Re:duftende rambler

Raphaela » Antwort #67 am:

Das hört sich ja sehr gut an! Hab mit dieser Sorte auch schön öfter geliebäugelt...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:duftende rambler

Nova Liz † » Antwort #68 am:

Übrigens: Die Bourbonrose Prince Charles duftet und duftet und duftet ... den ganzen Sommer über bis in den Herbst (einmal hat sie sogar bis in den Dezember hinein geblüht), sie hat große, dicht gefüllte Blüten (dunkelpink), ist allerdings sehr stachelig und ein bißchen anfällig für Sternrußtau, was sich allerdings in Grenzen hält. Sie steht bei mir an der Nordseite, bekommt aber von der untergehenden Sonne noch viell Sonnenstrahlung ab.Viele GrüßeRita
Das hört sich ja vielversprechend an,Rita!Ich hab sie neu gepflanzt in diesem Herbst :DIch hoffe sie kann auch mehr Sonne vertragen?Was gibt es denn über den Wuchs zu berichten?Wie hoch ist sie schon bei dir?Mußt du sie abstützen?Wuchsform?VLG.Nova Liz
Benutzeravatar
Stern
Beiträge: 95
Registriert: 18. Jan 2005, 21:15

Re:duftende rambler

Stern » Antwort #69 am:

Hallo Nova Liz,Ob die Prince Charles viel (oder mehr) Sonne verträgt, weiß ich leider nicht. Sie ist eine kräftig wachsende Rose mit aufrechtem Wuchs. Meine PC hat momentan eine Höhe von 2 m, wobei einige Triebe auch eine Höhe von 3 m erreicht haben. Diese Triebe binde ich an einem quer verlaufenden Draht einfach an und ziehe sie so in die Waagrechte.Wenn du sie nur als Strauch wachsen lässt, braucht sie keine Stützhilfe. Die Farbe ist übrigens eher purpurfarben bzw. karminrot.Ich wünsche dir viel Spaß (und etwas Geduld) mit der Prince Charles und hoffe, dass sie dich mit vielen, edlen gefüllten Blüten erfreuen mag. Im 1. Jahr kam nur e i n e Blüte, im 2. Jahr waren es schon f ü n f Blüten, und erst im 3. Jahr gab es eine Überfülle.Viele GrüßeRita :)
Ein zarter Duft liegt wie ein Hauch von Zärtlichkeit über den Blüten, ein Zauber wie von einer vergangenen Welt. (R.W.)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:duftende rambler

Nova Liz † » Antwort #70 am:

Ah!Sie scheint ja auch ganz meine Farbe zu sein!Ich freu mich schon :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:duftende rambler

Nova Liz † » Antwort #71 am:

Raphaela!Das war dann also diese Rose die du bei diesem Gartenmann im Osten an der Scheunenwand gesehen hast?
Raphaela

Re:duftende rambler

Raphaela » Antwort #72 am:

Ja, da konnte man Louise Odier auch schon fast als Rambler bezeichnen ;)
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:duftende rambler

Theodor » Antwort #73 am:

HalloIch habe dieses Posting aufmerksam verfolgt und hatte gehofft das der Name Weddingday fällt. Leider war das bis jetzt nicht der Fall. Ich bin schon seid geraumer Zeit auf der Suche nach Erfahrungswerte bei diesem Rambler, bis jetzt bin ich erfolglos im Internet rumgeirrt. Wie ich hier lesen konnte, ist es nicht aussergewöhnlich das ein Rambler die ersten 2 Jahre nicht blüht. Meine Weddingday ist etwa 4m hoch und jetzt noch voller Blätter, hat die letzten 2 Jahre nicht geblüht. Das ist für uns sehr ärgerlich, weil sie an einem Hochzeitstag gekauft wurde. Alle Rosen haben bis jetzt im ersten Jahr geblüht, nur diese nicht. Wie sie wohl duften mag? Ich weiss nur das Weddigday einen Zitrusduft haben soll. Zur Paul's Himalayan Musk kann ich berichten, das er im ersten Jahr etwa 5m hoch gewachsen ist. Ein Duftmonstrum das seines gleichen sucht. Sie hält einem mit ihrem Duft gefangen, ich muß immer an dieser Rose ein paar Minuten verweilen, in ihrer Duftwolke Träume ich von noch mehr Rosen. Da unser Grundstück von vielen großen Tannen umzingelt ist, überlege ich mir gerade ob es ein gute Idee ist ein paar Rambler an ihren Füße zu Pflanzen damit sie die Tannen erobern können. Was haltet ihr davon?LG Theo
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:duftende rambler

rorobonn † » Antwort #74 am:

...zur weddingday kann ich leider nichts sagendie vorstellung von hohen dunklen tannern, die dann von blühenden, duftenden girlanden von ramblern umschlungen werden macht mich hingegen ganz lyrisch ;)jedoch: wenn ich lese "ein paar rambler" spüre ich eine kleine gänsehaut, wenn ich "ein paar jahre weiter" denke. ich kenne die überlebensdauer von tannen in gärten nicht wirklich, aber habe visionen von monsterramblern die alles verschlingen und letztlich in bergen auf dem boden liegen...ein paar horrorvisonen beschwörend...macht wohl der vollmond ::)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten