News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 58832 mal)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
du meinst die gruss an aachen in apricot-weiss? (siehe unten) die ist über den winter gekommen, lässt sich aber zeit mit den blüten
foto ist vom letzten juni.agnes heb ich mir auf bis zum nächsten jahr, wenn ich hoffentlich wieder selber pflanzen kann (und mir keine dummen sprüche mehr anhören muss
)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Hallo rosetom !Die Krankheit ist schon noch da, aber ich unterdrücke sie
, bis jetzt erfolgreich. Habe leider keinen Platz mehr für Rosen
.Hallo freiburgbalkon !Ja, Charles hat jahrelang genickt. Aber seit diesem Jahr sind die Triebe so stabil, das er mich jetzt anschaut. Darüber freue ich mich sehr, es ist so eine interessante Farbe und eine schöne Rose. Hallo tzara !Ich hatte die weiße und die rosa Gruß an Aachen, sie haben sich leider verabschiedet, sind beide schon vor Jahren erfroren. Bei uns ist zu rauh im Winter. Ich habe es sehr bedauert, hatte dazu so schöne Schilder.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Rosenblüten im Juni 2009
ach elis, das tut mir leid!
aber einige wintershäden hab ich auch - aber wer nicht nach diesem winter 
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Bei Euren Farb-, Form und Duftorgien kommt man ja kaum nach mit Anschauen!
:DIch kann mit einer Rosenwoge dienen, L.d.V. duftet leider nicht ausgeprägt, gedeiht aber sehr gut und erobert schon die Krone des Catalpa-Baumes .
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
brennnessel
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Die Centifolie blüht dieses Jahr - wie alle meine Rosen - äußerst fleißig und lange!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Hallo,hier die erste Blüte unserer noch ganz jungen Westerland 
- Dateianhänge
-
- rose_westerland.jpg (52.55 KiB) 97 mal betrachtet
Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia
Re:Rosenblüten im Juni 2009
und unserer Rhapsody
- Dateianhänge
-
- rhapsodyblue001.jpg (67.88 KiB) 101 mal betrachtet
Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Eine ganz Spezielle von der Farbe her (kommt auf dem Bild zu wenig zur Geltung, leider): Stefanies Rose:
- Dateianhänge
-
- StefaniesRose.jpg (70.85 KiB) 99 mal betrachtet
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Warum? Ist sie in echt grüner?Eine ganz Spezielle von der Farbe her (kommt auf dem Bild zu wenig zur Geltung, leider): Stefanies Rose:
liebe Grüße von carabea
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosenblüten im Juni 2009
S i e finde ich wunderschön:
: Antique Rose! 8)LG :)Rahel
- Dateianhänge
-
- AntiqueRose.jpg (71.98 KiB) 99 mal betrachtet
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Rosenblüten im Juni 2009
@carabea:
;DNein, im Ernst: Sie hat ein schönes Farbspiel (allerdings keine grünlichen Tendenzen
) - die anfänglich recht kräftige, für mein Empfinden changierende Farbe verblasst im Aufblühen zusehends und hat dann einen mich begeisternden morbiden- Touch. :DWird über kurz oder lang wohl bei mir einziehen, die Gute. ;)LG :)Rahel
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Nach zwei Tagen Dauerregen war ich vorhin im Garten.Und hätte beinahe meine allererste Blüte der Rhapsody in Blue verpasst
Mal sehen, ob die Farbe bei Sonne auch so schön ist...Das Baby Blush Noisette zeigt jetzt auch endlich Farbe
Sea Foam, vom Geranium "Tiny Monster" überrannt, kommt endlich in die Puschen
Duftzauber, gelocht 
Abraham Darby
schmückt sich schon wieder mit SRT. Ich habe heute einige Triebe brutal abgeschnitten. Wenn ich nur die Blüten und den Duft nicht so mögen würde...
liebe Grüße von carabea
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Diese hat sich offenbar wieder eingekriegt. Wenn sie so brav bleibt, wird sie von "bunt" in "rosa" zurückbenannt 
Die geerbte besteht weiterhin auf ihrem harmonischen
Farbspiel 
und zuletzt mein Schätzchen Alfabia 

liebe Grüße von carabea