News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 - Teil 2 (Gelesen 70810 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #105 am:

1x pro Woche sagt noch garnix.. das kann viel zu viel, aber auch viel zu wenig sein. Die Frage ist doch, wieviel er pro Woche an Dünger ausbringt. Alfi
15ml Blaukorn flüssig auf 1liter Wasser!!!
Und wieviele Liter giesst du an die Pflanze bzw. pro qm ?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #106 am:

Ich geh mal davon aus, dass er die vorgeschriebene Menge düngt.
Tut er das ? ;D
Steht eine Antwort später ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Nahila » Antwort #107 am:

Also ich gestehe an dieser Stelle mal, dass meine Melonen letztes Jahr kaum Dünger gesehen haben (und ich hab jahrelang vernachlässigten Sandboden) und es ihnen wohl kaum geschadet hat. Sie sind kräftig gewachsen, haben Früchte getragen und waren bis in den Oktober hinein kerngesund.Ich will damit jetzt nicht sagen, dass man nicht düngen sollte oder muss, aber oftmals wird da ganzschön übertrieben und das tut den Pflanzen auch nicht gut...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #108 am:

Tut er das ? ;D
Steht eine Antwort später ...
nein, tut es nicht. da steht nur das Mischverhältnis
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #109 am:

Der Meinung bin ich auch. Lieber langsamer wachsen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
ErdbeerKalle
Beiträge: 42
Registriert: 21. Jun 2009, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

ErdbeerKalle » Antwort #110 am:

15ml Blaukorn flüssig auf 1liter Wasser!!!
Und wieviele Liter giesst du an die Pflanze bzw. pro qm ?
Ich gebe der Planze immer alles.....
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #111 am:

Also ich gestehe an dieser Stelle mal, dass meine Melonen letztes Jahr kaum Dünger gesehen haben (und ich hab jahrelang vernachlässigten Sandboden) und es ihnen wohl kaum geschadet hat. Sie sind kräftig gewachsen, haben Früchte getragen und waren bis in den Oktober hinein kerngesund.Ich will damit jetzt nicht sagen, dass man nicht düngen sollte oder muss, aber oftmals wird da ganzschön übertrieben und das tut den Pflanzen auch nicht gut...
Guter Beitrag. Mit dem Düngen kann man sicher den Ertrag verbessern, man ist aber auch schnell dabei, alles kaputt zu machen. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #112 am:

Also jede Pflanze 1 Liter?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #113 am:

Und wieviele Liter giesst du an die Pflanze bzw. pro qm ?
Ich gebe der Planze immer alles.....
Wie denn alles ? Wieviel Liter ?
Benutzeravatar
ErdbeerKalle
Beiträge: 42
Registriert: 21. Jun 2009, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

ErdbeerKalle » Antwort #114 am:

Ich gebe der Planze immer alles.....
Wie denn alles ? Wieviel Liter ?
Ja ein Liter hab ich doch schon geschrieben das ich immer 15ml auf ein Liter Wasser mische!!!
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #115 am:

Ja ein Liter hab ich doch schon geschrieben das ich immer 15ml auf ein Liter Wasser mische!!!
Und was sagt die Anleitung, wieviel Liter pro qm man Giessen soll und wie oft ? Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #116 am:

Alfi, er schreibt er macht es nach Anleitung, also wird in der Anleitung stehen, dass man 15 ml auf 1 Liter Wasser geben soll und damit die Pflanze einmal wöchentlich düngt. Falls das nicht stimmt @Kalle, dann verbessere mich bitte.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
ponschi
Beiträge: 82
Registriert: 17. Jun 2009, 00:08

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

ponschi » Antwort #117 am:

hallo ! habe es letztes jahr auch versucht im freiland mit drei pflanzen! Leider mit wenig erfolg! 2haben das wachstum eingestellt und die andere ist einiger massen gewachsen hab auch eine belone zum wachen gebracht. und leider erst bei einem durchesser 12cm festgestellt das ihn irgendwas angefressen hat. Loch war gute 3cmgross. nächstes mal werde ich was drunter legen denk ich ! ;Ddieses jahr versuch ich es mal mit einem kleinen melonenhäuschen ala alfi!! hoffe du hast nichts dagegen das ich mir deins als muster genommen habe,
Dateianhänge
melonenhaus1.jpg
melonenhaus1.jpg (34.28 KiB) 97 mal betrachtet
Benutzeravatar
ErdbeerKalle
Beiträge: 42
Registriert: 21. Jun 2009, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

ErdbeerKalle » Antwort #118 am:

Ja ein Liter hab ich doch schon geschrieben das ich immer 15ml auf ein Liter Wasser mische!!!
Und was sagt die Anleitung, wieviel Liter pro qm man Giessen soll und wie oft ? Alfi
Da steht 10 Liter Reichen für 4qm in der Haupvegetationzeit bis ca 3Wochen vor der Ernte 1xWöchentlich!!!
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #119 am:

hallo ! habe es letztes jahr auch versucht im freiland mit drei pflanzen! Leider mit wenig erfolg! 2haben das wachstum eingestellt und die andere ist einiger massen gewachsen hab auch eine belone zum wachen gebracht. und leider erst bei einem durchesser 12cm festgestellt das ihn irgendwas angefressen hat. Loch war gute 3cmgross. nächstes mal werde ich was drunter legen denk ich ! ;Ddieses jahr versuch ich es mal mit einem kleinen melonenhäuschen ala alfi!! hoffe du hast nichts dagegen das ich mir deins als muster genommen habe,
Das Bild ist sehr klein, ist das Folie?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten