News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Säulenbäume? (Gelesen 19905 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Säulenbäume?
Hübsch und säulenförmig wächst die Säulen-Felsenbirne - Amelanchier alnifolia ObeliskMit ihren kleinen ovalen Blättern passt sie bestimmt auch in einen Garten im Japanstil. Im Frühjahr trägt sie weiße Blütenrispen, blüht zwar auch nicht länger als eine Zierkirsche, aber dafür entwickeln sich ja die kleinen Beeren, die bei Vollreife gar nicht schlecht schmecken. Nicht zu verachten ist auch die schöne Herbstfärbung.3-4m wird sie wohl hoch werden, dann aber auch nicht viel breiter als 1m. Meine ist jetzt ca. 1,8m hoch und 60cm breit, insgesamt dürfte sie ca. 8 Jahre alt sein.
Re:Säulenbäume?
Hier der Link auf die Google-Bilderseite zu Amelanchier alnifolia 'Obelisk'.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:45
Re:Säulenbäume?
Hallo Lenchen,wann reifen denn die Früchte Deiner 'Obelisk'?Bei den Anbietern finden sich die unterschiedlichsten Angaben. Von Juli bis Herbst!Hier ein Beispiel für die Reifezeit im HerbstGruß GGHübsch und säulenförmig wächst die Säulen-Felsenbirne - Amelanchier alnifolia Obelisk... Meine ist jetzt ca. 1,8m hoch und 60cm breit, insgesamt dürfte sie ca. 8 Jahre alt sein.
Re:Säulenbäume?
Die ersten Früchte wurden Mitte-Ende Juni reif, insgesamt reifen sie aber über einen längeren Zeitraum von über 4 Wochen. Jetzt hängen noch ein paar kleinere reife Beeren dran.Allerdings schmecken mir persönlich die Früchte der Amelanchier lamarckii etwas besser. Die Früchte von alnifolia 'Obelisk' haben einen leicht "grasigen" Geschmack, aber ganz vollreif sind sie auch nicht übel.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:45
Re:Säulenbäume?
Danke Lenchen!Gruß GG