News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kätzchen mal wieder... (Gelesen 1448 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Manfred

Kätzchen mal wieder...

Manfred »

Gerade gesichtet. Halbwilder Katzennachwuchs.Falls jemand Interesse an den kleinen Kriegern hat (PLZ 96...), werde ich versuchen, sie anzufüttern und etwas zu zähmen. Ich bitte die Bildqualität zu entschuldigen. Näher haben sich mich noch nicht rangelassen. Insgesamt sind es 3 Stück.BildBild
Benutzeravatar
tshensun
Beiträge: 249
Registriert: 29. Mai 2006, 23:01

Re:Kätzchen mal wieder...

tshensun » Antwort #1 am:

die sind ja zucker süß. :oZu blöd das sie so weit weg sind und ich schon 2 große Tieger habe und noch einen Hund dazu.Wenn meine alte Katze nicht so schrecklich zänkisch wäre würde ich trotzdem noch welche nehmen, aber na ja. Die Entfernung macht es eh unmöglich. :'(Ab die mit dem weißen Gesicht ist der Hammer. ::) :PHoffe es findet sich jemand in der Nähe für die kleinen Monster.LGLinda
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:Kätzchen mal wieder...

Trojan » Antwort #2 am:

Echt schade das die drei so weit weg Wohnen (wohne PLz 48...) Die beiden Getigerten sehen aus wie mein großer. Und der mit dem weißen Gesicht ist echt klasse. Würd sicher zu meinem ( er heißt Elvis) passen.Elvis
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kätzchen mal wieder...

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Hallo Manfred,da hast Du Dir ja was vorgenommen. Wie zahm ist denn die Mutter?? Ich spreche aus Erfahrung - wenn Du die drei Mäuse nicht in den nächsten Tagen einfängst und separat fütterst, dann hast Du kaum noch Chance, dass Du sie weitergeben kannst. Die sind schon jetzt ziemlich "abgabereif" von der Größe. Sehen wirklich toll aus, ganz gesund und wohlgenährt. Könnte gut sein, dass die Mutter sie demnächst umquartiert.Ich bin auch viel zu weit weg und habe mir gerade zu meinen zwei 1-jährigen Katzen einen kleinen Kater dazugeholt. Der bringt mir alles durcheinander - den anderen geht er nur auf den Keks. Es ist kein Friede in der Burg. Ich hoffe sehr, dass es wieder wird. Ansonsten war mein "Nachwuchs" ein grober Fehler.Bin gespannt, wie Du es anstelltst mit dem "Zähmen". Würde mich freuen, wenn Du dazu nochmal schreibst.L.G.Gänselieschen
Manfred

Re:Kätzchen mal wieder...

Manfred » Antwort #4 am:

Hallo,bisher will sie niemand haben. Deshalb habe ich auch noch nicht versucht sie zu fangen. Wir haben das "Problem" immer wieder mal, da wir in der Familie zwei alte Bauernhöfe mit diversen Scheunen haben. Die vollgestellten Scheunen ziehen die Katzen an wie Magneten. Hatte ja schonmal geschrieben, dass wir vor Jahren versucht haben, mit einem Tierschutzverin die Katzen zu sterilisieren. Ist aber ein Kampf gegen Windmühlen. Es finden sich immer neue Mamas, die das Biotop für die Jungenaufzucht besetzen. Habe aber schon öfter welche angefüttert und gefangen. Die ersten noch für mich selber, schon im Kindergartenalter. Bin also zuversichtlich, das hinzubekommen, falls sie doch noch wer will. Die Katzenmama ist inzwischen recht zutraulich. Meine Mutter ist nicht davon abzubringen, die Mamas zu füttern, wenn sie Nachwuchs haben. Kann ich verstehen, mir tun sie auch leid. Andererseits ist es nicht gerade hilfreich bei der Lösung des "Katzenproblems". Wenn die Katzen die Kleinen in ein neues Versteck bringen, dann meist hier auf dem Grundstück oder beim Nachbarn. In dem Alter findet man sie schnell wieder, weil sie ständig am Spielen und Erkunden sind.Ins Tierheim bringen will ich sie nicht. Da sitzen schon genug Katzen in Käfigen. Wer sich mit dem Thema schon befasst hat, kennt ja das Problem der Bauernhofkatzen. Und wenn man irgendwann die ganze Verwandt- und Bekanntschaft mit Katzen ausstaffiert hat und Mütter mit kleinen Kindern zur Kätzchenzeit einen großen Bogen um den Hof machen ;) , dann lässt man irgendwann Kätzchen Kätzchen sein.
CordulaN
Beiträge: 207
Registriert: 4. Mai 2009, 11:24
Kontaktdaten:

Re:Kätzchen mal wieder...

CordulaN » Antwort #5 am:

Echt schade das die drei so weit weg Wohnen (wohne PLz 48...) Die beiden Getigerten sehen aus wie mein großer. Und der mit dem weißen Gesicht ist echt klasse. Würd sicher zu meinem ( er heißt Elvis) passen.Elvis
Wie wäre es mit einer Fahrtkette? So habe ich mal einen Kater aus Neubrandenburg bekommen - das waren knapp 900 km :)
VG
Cordula
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kätzchen mal wieder...

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Hallo Manfred,ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass es klappt mit der Abgabe. Hast Du denn einen Tierarzt da, der die "halbwilden" umsonst kastrieren könnte. Aber wahrscheinlich hast Du genau das in dem anderen Thema schon durchdiskutiert.Ich habe bei meinen drei Miezen auch eine vom Bauernhof bei. Die werden dort gefüttert und haben aber keinen Körperkontakt zum Menschen. Habe die Katze wirklich im richtigen Alter bekommen - und sie ist immer noch scheu. Sitze ich, dann kommt sie auch mal und will richtig doll kuscheln. Aber wenn der Mensch steht, oder sich bewegt, dann ist die Miez nur auf der Flucht. Ist bischen schade und macht auch Probleme, wegen Tierarzt und so. Ach ja, und am Futter kann ich sie greifen.Die Idee mit der Kette ist gut - aber bei dem Aufwand sollte dann der ganze Wurf auf die Reise gehen, ist auch für die Kleinen nicht ganz so stressig.Ich drück die Daumen,L.G.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kätzchen mal wieder...

Natura » Antwort #7 am:

So ne Geschichte gab es schon einmal, schau mal hier Manfred:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... start=1245
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Manfred

Re:Kätzchen mal wieder...

Manfred » Antwort #8 am:

Ist halt die Frage, ob sich der weite Weg für ein paar Kätzchen lohnt.Schaut man um die Zeit in die örtlichen Anzeigenblättchen findet man eigentlich immer "ganz liebe süße Kätzchen" in nähester Umgebung. Ich gebe mich da keinen Illusionen hin. Siehe auch der Link von natura.Einen Tierarzt, der für Umsonst sterilisiert habe ich leider nicht. Sonst würde ich immer wieder mal eine Katzendame dort vorbeibringen. Aber bei Preisen bis zu 100 Euro pro Tier vergeht einem schnell der Spaß daran, zumal es eh keinen Effekt hat, wenn nicht flächendeckend die Katzendamen eingefangen werden.
CordulaN
Beiträge: 207
Registriert: 4. Mai 2009, 11:24
Kontaktdaten:

Re:Kätzchen mal wieder...

CordulaN » Antwort #9 am:

Ist halt die Frage, ob sich der weite Weg für ein paar Kätzchen lohnt.
Hallo Manfred,ich finde, es lohnt sich für jedes Tier ;)Wie geschrieben, mein Kater ist 900 km gereist über eine Fahrtkette zu mir.Ich biete mich an, falls jemand die Katzen nimmt. Ich fahre am 26. Juli von Heilbronn (PLZ 74) nach Simmerath (PLZ 52) Ich fahre auch einen Umweg bis zu 100 km.Aber als ersten brauchen wir ja jemanden, der die Katzen nimmt.
VG
Cordula
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kätzchen mal wieder...

Christina » Antwort #10 am:

Einen Tierarzt, der für Umsonst sterilisiert habe ich leider nicht. Sonst würde ich immer wieder mal eine Katzendame dort vorbeibringen. Aber bei Preisen bis zu 100 Euro pro Tier vergeht einem schnell der Spaß daran, zumal es eh keinen Effekt hat, wenn nicht flächendeckend die Katzendamen eingefangen werden.
gibt es bei euch keinen Verein, der sich um streunende Katzen kümmert? Hier heißt es Katzenhilfe, ein Tierarzt sollte es wissen.Sie fangen die wilden Kätzchen ein und sterilisieren sie, dann hast du wenigsten keine zusätzlichen Kosten am Hals. auch wenn es dir wie ein Kampf gegen Windmühlen erscheint, jede sterlilisierte Katze ist ein Gewinn.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten