
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 57912 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22425
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Ich habe heute einen Vorgarten gesehen mit gefühlten 20 Westerlands , sie standen dicht an dicht und drohten Richtung Straße

Re:Rosenblüten im Juni 2009
Naja, eine "Kreischrose" darf sich jeder halten. Bei mir ist das Oranges& Lemons, die ist kaum schlimmer......



Re:Rosenblüten im Juni 2009
Mal nicht die Clematis, sondern die Rose Marjorie Marshall. Ganz zart von dunkel-apricose ins cremefarbene.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Nach den vielen Regenfällen gab es doch noch Rosen, die ihre Blüten zeigen können, wie hier zum Beispiel Jubilee Celebration (u.V.)
Damit kann ich leben!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Die Farbe von Falstaff habe ich nicht gut getroffen. Sie ist ein wenig dunkler und der feine Samtton kommt nicht zur Geltung.
Damit kann ich leben!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
F.J. Grootendorst Supreme (u.V) habe ich mir aus Hex mitgebracht.
Damit kann ich leben!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
... und da fragen die Nachbarn, ob mal näher "ran" dürfen 

Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Comte de Chambord - das Foto hat leider einen Blaustich
Damit kann ich leben!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Comte sieht heute bei uns so aus (der 2. Flush beginnt)
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rosenblüten im Juni 2009
... und unsere allerschönste Neuerwerbung des Sommers." And so it was that later as the miller told his tale that her face, at first just ghostly, turned a whiter shade of pale."
- Dateianhänge
-
- A_Whiter_Shade_of_Pale.jpg (76.91 KiB) 74 mal betrachtet
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)