News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 745882 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

marygold » Antwort #450 am:

Knusperhäuschen, da ist noch viiiel Platz für noch mehr Gemüse ;)
Dateianhänge
wird_Lieblingsgemuse.JPG
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Susanne » Antwort #451 am:

Ich habe nie was Richtiges für die Erbsen.
Für Erbsen (und auch andere filigrane Kletterer) nehme ich Estrichgitter. Estrichgitter sind leicht, preiswert, genügend stabil, lassen sich zurechtschneiden, formen und leicht zwischen zwei Stangen oder Pfosten befestigen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Staudo » Antwort #452 am:

Welche Sorten sind das?
Das sind zwei der Salanova-Sorten. Früher wurden alte Sorten durch permanente Weiterzüchtung verbessert und behielten ihren eingeführten Namen. Heute gilt es als Zeichen der Innovation jede Verbesserung mit einem neuen Sortennamen zu versehen. Da hilft nur nachsehen, welche neue Sorte einer alten ähnlich sieht.Für die Erbsen nehme ich die Spitzen der abgetrockneten Bambushalme. Die sind stabil und unauffällig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

_felicia » Antwort #453 am:

Hallo Knusperhäuschen,tolle Bilder - tolles Gemüse! Hochbeet mit Rankgerüst ist mal ganz was Neues und Dein Kürbisbeet ist auch sehenswert. Überall gute Ideen.Wächst und gedeiht ja offensichtlich prächtig bei Dir :D Klasse!Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

WernerK » Antwort #454 am:

Das sind zwei der Salanova-Sorten.
die gefallen mir ja ausgesprochen gut. Da muß ich doch mal schauen wo man da Saatgut bekommen kann.Danke.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

M » Antwort #455 am:

Da gabs mal einen Link, ich glaube zur Schweiz such mal im Forum nachSalanova http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... g894256und Baumaux hat ihn seit diesem Jahr auch, nur lohnt sich eine Bestellung deswegen nichtWenn DU irgendwo bestellst würd ich mich anschliessen
Manfred

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Manfred » Antwort #456 am:

Wolfgang Nixdorf hat 2 Sorten im Programm.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

WernerK » Antwort #457 am:

ja, Wolfgang Nixdorf ist anscheinend der Einzige der Salanova-Salat Samen vertreibt, zumindest vindet man auch bei Salanova selbst keine andere Quelle.Ich werde mir mal die beiden Sorten bestellen und noch ein paar andere Salate die Nixdorf im Programm hat.@Mdu hast ne PN
ja, ich rauch jetzt wieder!
zwerggarten

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

zwerggarten » Antwort #458 am:

kürbis-tomaten-dahlien-chili-kartoffelbeet im werden... ;)zg_garten_20990622_hochbeet.jpg
Pewe

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Pewe » Antwort #459 am:

Super :o Sind das Ex-Strohballen oder so? Das wär was für mich im nächsten Jahr.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #460 am:

Interessant, Zwerggarten, aber ich schließe mich Pewe an, was ist das für ein Material und wieso bröckelt das nicht am Rand ab?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
zwerggarten

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

zwerggarten » Antwort #461 am:

ex-rasensoden, verfüllt mit erde und kompost, im zweiten jahr - ziemlich effektiv vor allem wegen der "warmen füße". nur die bewässerung dieser mäuseburg insbesondere bei großer hitze wird mich noch ins schwitzen bringen... ;)edit: das bröckelt nicht, weil ich mit den soden wohl gut gemauert habe - und im letzten jahr wuchs auch noch stabilisierend etwas am rand...
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

frida » Antwort #462 am:

mäuseburg
;D ;D ;D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
soso

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

soso » Antwort #463 am:

ex-rasensoden, verfüllt mit erde und kompost, im zweiten jahr - ziemlich effektiv vor allem wegen der "warmen füße". nur die bewässerung dieser mäuseburg insbesondere bei großer hitze wird mich noch ins schwitzen bringen... ;)
;)vielleicht ein Perlschlauch? (gerade billig bei a..i) ;Dich habe andere Sorgen ...Buschbohne Blauhilde erklimmt die Tomatenstange von green zebraund ich bin wieder der Dumme, mag ich sie doch Beide ...platzstreit.JPG
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

_felicia » Antwort #464 am:

kürbis-tomaten-dahlien-chili-kartoffelbeet im werden... ;)zg_garten_20990622_hochbeet.jpg
Hallo Zwerggarten - das sieht ja klasse aus!Das war wohl der Zierrasen vom Vorgänger?Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Antworten