News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie) (Gelesen 13137 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
Hallo zusammen,heute das Photo von der voll erblühten 'Nepal Beauty'.Während 'Morrey's Form' immer noch reinweiß ist, präsentiert sich die "Schöne aus Nepal" bislang cremefarben.Wann setzt die Rotfärbung der Schaublüten ein?Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
ohoh 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
ohoh???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
vetipptes "oohh".Nimmst halt bitte was von meinen tippfehlern (siehe signatur), dann passierts nimmer.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
Nehme ich gerne. Aber was bedeutet es?Blüht Dein Geschenk noch nicht?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
nein, noch zu jung
. Aber es fühlt sich wohl
.


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
Wird schon noch werden...,aber ich verstehe die Pflanze noch nicht ganz.Meine drei Sorten wachsen nur im Frühjahr an Trieben, die keine Blüten angesetzt haben. Im Spätsommer hat sich letztes Jahr gar nichts mehr gemacht. Auch der Steckling von 'Nepal Beauty', vor drei Wochen gestutzt, macht keine Anstalten weiterzuwachsen.Wie soll H. heteromalla bei uns baumartige Ausmaße anehmen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
Vielleicht ist es ihm bei Dir zu trocken?nein, noch zu jung. Aber es fühlt sich wohl
.




- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
Wir haben feuchte au, wird schon. Aber eigentlich erwarte ich von einem strauch der mir grad bis mitte schenkel reicht, und erst vor eineinhalb monaten von einem garten, wo er erst ein saison stand, in den nächsten übersiedelt ist, nicht dass er schon blüht. ;DWeiss nicht wieso Ihr meint, ich hätte auf blüten gehofft?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
Das Witzige an Hortensien ist, dass junge Stecklinge oftmals schneller blühen als alte, eingewachsene Sträucher.So im Moment auch hier bei einem St. vom vergangenen Herbst.
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
stimmt...mein h. quercifolia steckling ist heuer ~30 cm hoch + blüht erstmals.@troll13bei deiner h. heteromalla 'nepal beauty' erkenne ich so einen kupferfarbenen blattrand. ist das typisch für den blattaustrieb oder evtl. ein sonnen-/trockenschaden? auf fotos im inet erkenne ich das nicht an den blättern (die sind einfarbig grün).
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
diesen blattrand hat meine auch, scheint typisch zu sein. Übrigens hat sie auch rötliche blattstiele.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
Dieser Blattrand scheint ja gerade das Besondere an dieser Pflanze zu sein.
Richtig schön.Hier blühen von der Juniorenmanschaft: ein Annabelle-Ausläufer, den ich letzten Sommer abgestochen hab, ein vorjähriger Imperatrice Eugenie-Absenker und eine Izu-no-hana-Jungpflanze, die ich letztes Jahr in Frankreich gekauft habe. Leider nicht blau, weil es beim ständigen Regen das ganze Alaunsalz wieder rauswaschelt ... 


Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
bleibt dieser kupferfarbene blattrand über die ganze saison oder vergrünt der mit der zeit? ähem...wer mal einen steckling übrig hätte...zum tauschen wird sich in meinem pflanzenfundus sicher was finden lassen 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Welcher Strauch ist das? => Hydrangea heteromalla (Chinesische Hortensie)
ich bin Dir eh noch was schuldig
. die dunklen iris variegata sind mittlerweile auch schon in etlichen anderen gärten zu hause

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)