News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika 2009 (Gelesen 61232 mal)
Re:Paprika 2009
Ja, die sind von dir. Entsprechen sie dem Original?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Paprika 2009
Ja, sehen genau so aus und tragen, wie ich sehe, genau so üppig. Das freut mich sehr.Ja, die sind von dir. Entsprechen sie dem Original?
Liebe Grüße Elke
Re:Paprika 2009
Wow, Respekt! Welche Sorte ist das denn? Sieht aus wie die, die ich letztes Jahr angebaut habe.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Paprika 2009
ja das stimmt, aber dieses Jahr war es bisher nicht so toll!wunderschöne Pflanze ... gratuliereja Freiburg hat die meiste Sonne
Healthy soll's sein(steht auch unter dem BildJay hat geschrieben:Wow, Respekt! Welche Sorte ist das denn? Sieht aus wie die, die ich letztes Jahr angebaut habe.


Re:Paprika 2009
Freu,freu heute hat die erste Paprika - Sheep Nose- 1 Blüte gebracht.Wer bestäubt die eigentlich. Die anderen Pflanzen haben nur Knospen?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Paprika 2009
bei mir war auch die Sheep Nose die Schnellste, nur dass meine schon mehrere kleine Früchte dran hat - ausgesät am 1. Febr. - ausgepflanzt im Garten :)Soviel ich weiss werden die bestäubt durch Rütteln an der Pflanze wodurch der eigene Pollen auf die Narbe fällt - also durch den Wind, der die Pflanzen bewegt.Oder durch Insekten, die von Blüte zu Blüte touren, dann hast du eine neue Sorte wenn das Insekt zuvor an einer anderen war.Angaben ohne Gewähr ;DBesserwisserei erwünscht 

Re:Paprika 2009
Die Sorte von RalfK sieht aus wie Tschechischer Ziegenhorn, welches eine sehr früh reifende Sorte ist. Auch bei mir im hohen Norden beginnt sie sich schon umzufärben, ganz so weit wie die Kollegin aus Freiburg ist sie aber noch nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Paprika 2009
Hallo Evelyne, habe meine Paprika am 13.3. ausgesät.Über Nacht hat der Tomatenpaprika angefangen. Wind ist genug vorhanden. Ich werde aber trotzdem mal mit dem Pinsel von Blüte zu Blüte fliegen.Im nächsten Jahr fange ich mit den Paprika an, bevor ich mit den Tomaten loslege.Mit den Paprikas war nicht geplant, 2 Forumsmitglieder haben mich dazu verführt .Lieben Dank an die Spenderinnen, es macht mir viel Spass.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Paprika 2009
ja das könnte auch sein, habe die Paprika so eben gegessen schmeckt nicht schlecht und ist definitiv keine PeperoniDie Sorte von RalfK sieht aus wie Tschechischer Ziegenhorn, welches eine sehr früh reifende Sorte ist. Auch bei mir im hohen Norden beginnt sie sich schon umzufärben, ganz so weit wie die Kollegin aus Freiburg ist sie aber noch nicht.

Re:Paprika 2009
hast du Samen genommen ?oder alles mitgegessen ...wir könnten mal tauschen wollen 

Re:Paprika 2009
@RalfkDie sind sehr dünnwandig oder? Also haben nicht viel Fruchtfleisch an sich oder?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Paprika 2009
einen habe ich gegessenhast du Samen genommen ?oder alles mitgegessen ...wir könnten mal tauschen wollen


ja, das stimmt. Sie sind dafür aber ziemlich lang, gemessen hab ichs allerdings nichtJay hat geschrieben:@RalfkDie sind sehr dünnwandig oder? Also haben nicht viel Fruchtfleisch an sich oder?

Re:Paprika 2009
Hatte letztes Jahr ne ähnliche Sorte und die waren zwar dünnwandig, aber total lecker und intensiv! Die haben intensiver nach Paprika geschmackt als die großen Blockpaprikas, kannst du das bestätigen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.