News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages (Gelesen 114245 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32227
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages

oile » Antwort #195 am:

Weidenröschen
;D ;D Da musste ich dreimal hinsehen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Star des Tages

tomir » Antwort #196 am:

Vor einigen Jahren im Dresdener Blumengrossmarkt als 30 cm hohes Pflänzchen erstanden, heute um einiges grösser (so um die 4-5 m) hat sie die ersten Blüte :D ;D- definitiv keine Strelitzia reginae (die ich eigentlich kaufen wollte ::)) - augusta oder nicolai, das ist hier die Frage... ???strelitzia spec2.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Star des Tages

pearl » Antwort #197 am:

holla! In Dresden? Auf dem Blumengroßmarkt? Alle Achtung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Star des Tages

zwerggarten » Antwort #198 am:

tomir, das ist zusammen mit dem gärtni ein echtes star-duo! toll! :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Star des Tages

pearl » Antwort #199 am:

das muss ich jetzt nicht verstehen. Nein, nein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Star des Tages

Querkopf » Antwort #200 am:

Zu meinem Star des Tages gibt's kein Foto, weil die Star-Eigenschaft unsichtbar ist: Duft.Damit hat Hemerocallis thunbergii mir heute - pardon: gestern - das extrem mühsame Aufbinden einer Riesen-Baumrose (ich musste, auf einer zu niedrigen Leiter stehend, 6-Meter-Triebe von 'Mme Alfred Carrière' irgendwie in Astgabeln verstauen und z. T. an Ästen verschnüren :-X) versüßt. Leiter rauf, Leiter runter: normalerweise nur lästig. In diesem Fall aber ein Genuss, weil mich jedesmal das kräftige, dabei feine Blütenparfüm der Taglilie am Leiterfuß anwehte. Ein ganz eigenes Aroma. Frei von der schweren Süße, die z. B. Lilien mitbringen; frisch, mild, dennoch würzig; einfach köstlich :D. Morgen - pardon: heute ;) - gehe ich wieder schnuppern :). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
callis

Re:Star des Tages

callis » Antwort #201 am:

ich musste, auf einer zu niedrigen Leiter stehend, 6-Meter-Triebe von 'Mme Alfred Carrière' irgendwie in Astgabeln verstauen und z. T. an Ästen verschnüren )
Diese Madame hat den letzten Winter bei dir überlebt? Ich habe sie vor vielen Jahen in einem sehr frostigen Winter verloren.Gut, dass dich der Duft der H. thunbergii beim stacheligen Aufbinden entschädigt hat.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Star des Tages

fars » Antwort #202 am:

Querkopf, dein Problem habe ich mit "Alberic Barbier". Werde mit beim Nachbarn eine Extrem-Leiter ausleihen müssen oder einen Helikopter anfordern, um die langen Triebe irgendwo oben in einem Goldregen zu befestigen.Mir grauts davor, denn ich bin nicht (mehr) schwindelfrei.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Star des Tages

Querkopf » Antwort #203 am:

Hallo, Callis,
... Diese Madame hat den letzten Winter bei dir überlebt? Ich habe sie vor vielen Jahen in einem sehr frostigen Winter verloren. ...
ja, sie hat den Winter völlig unbeschadet überstanden :D - ich war selber erstaunt. Vielleicht liegt's dran, dass sie am Zaunrandplatz Schutz bekommt durch Bäume: Die Korkenzieherweide, in die sie klettern soll, hält Ostwind und Morgensonne ab; Nachbars Apfelbaum gleich nebenan tut ein Übriges (in den soll sie nicht, kraxelt aber gerne rein; Herr Nachbar hat beim Baumschnitt Rosentriebe aus den Ästen gefieselt und sie auf unsere Zaunseite rübergeschoben - gaaanz vorsichtig und liebevoll :), da musste ich jetzt was tun, damit er im Herbst ungepiekst ernten kann). @Fars: Schwindelfrei war ich noch nie ::)... Aber seit ich mir eine Steigtanne geleistet habe, die, an Bäume gelehnt, auch auf unebenem Untergrund absolut fest steht, habe ich kein Problem mehr mit "Tree-Hugging" ;) hoch überm Boden. (Eigentlich ist das zusammensteckbare Ding mehr als hoch genug für Aktionen wie gestern; nur ist's an der bewussten Stelle zwischen Zaun und Baum so eng, dass sich die Leiter nur in halber Höhe kippsicher aufstellen lässt :-\...). Empfehlenswert, reduziert Höhenängste sehr. Frag' doch mal Forstleute oder Baumpfleger, ob du dir für 'Albéric Barbier' sowas ausleihen kannst. So, und jetzt nehm' ich noch eine Nase voll H. thunbergii :D... Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Star des Tages

fars » Antwort #204 am:

Wir sollten dich künftig Jane nennen.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Star des Tages

Querkopf » Antwort #205 am:

;D(...nee, lieber nicht, Johnny Weismüller ist nicht mein Typ :-X...)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35571
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

Staudo » Antwort #206 am:

Groß, stark, schön und blöd ist wohl nichts für Dich?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

Kolibri » Antwort #207 am:

Star Nr. 1
Bild
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Star des Tages

rorobonn † » Antwort #208 am:

Star Nr. 1
Bild
von kolibri über kohlmeise zu kolo-storch?????? ;)star des tages ist eindeutig die hemerocallis ed murray heute: so samtig-schwarz, dass man sie nur noch anstarren udn streicheln möchte :D :D :Dhem ed murray.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Star des Tages

tomir » Antwort #209 am:

holla! In Dresden? Auf dem Blumengroßmarkt? Alle Achtung!
jep -die Pflanze sprengt nun natürlich alle Dimensionen - vom Sitzplatz aus sieht man nur noch Blattstiele - um Blätter und Blüten zu sehen muss man aufs Dach steigen ::) - ausgezeichnet war das Pflänzchen lediglich als Strelitzie, insofern garnicht mal falsch... :P ::) (das war wohl noch in der präweltkulturerbrzeit)@zwerggarten - danke :D, aber wer ist "gärtni" ::)
Antworten