Weidenröschen


Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Weidenröschen
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Diese Madame hat den letzten Winter bei dir überlebt? Ich habe sie vor vielen Jahen in einem sehr frostigen Winter verloren.Gut, dass dich der Duft der H. thunbergii beim stacheligen Aufbinden entschädigt hat.ich musste, auf einer zu niedrigen Leiter stehend, 6-Meter-Triebe von 'Mme Alfred Carrière' irgendwie in Astgabeln verstauen und z. T. an Ästen verschnüren )
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
ja, sie hat den Winter völlig unbeschadet überstanden... Diese Madame hat den letzten Winter bei dir überlebt? Ich habe sie vor vielen Jahen in einem sehr frostigen Winter verloren. ...
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
...einfach einmal lachen!
von kolibri über kohlmeise zu kolo-storch?????? ;)star des tages ist eindeutig die hemerocallis ed murray heute: so samtig-schwarz, dass man sie nur noch anstarren udn streicheln möchte
jep -die Pflanze sprengt nun natürlich alle Dimensionen - vom Sitzplatz aus sieht man nur noch Blattstiele - um Blätter und Blüten zu sehen muss man aufs Dach steigenholla! In Dresden? Auf dem Blumengroßmarkt? Alle Achtung!