News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 58615 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Auricular » Antwort #300 am:

Sie duftet wunderbar. Wie heist sie?
Lilum regale?
LG

Bernie
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #301 am:

Wenn es die vom ersten Bild ist eine L.regale wahrscheinlich. Die blüht bei mir auch gerade. Eine Schönheit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lilium 2009

thogoer » Antwort #302 am:

Vielen Dank, ja es ist die vom ersten Bild.
Dateianhänge
K640_PICT0238.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Lilium 2009

hansihoe † » Antwort #303 am:

Bernie,sie stehen in einem anderen Gewächshaus. Aber diese stehen dort - regale, 2m hoch.LGHans
Dateianhänge
DSCF9464.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #304 am:

Von so großen hab ich nicht mal gehört.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

knorbs » Antwort #305 am:

Sie duftet wunderbar. Wie heist sie?
m.e. lilium regale. bei mir blüht auch erstmals ein sämling + der duft ist wirklich außerordentlich.uuups...man sollte threads bis zum ende lesen...wurde ja schon beantwortet ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Lilium 2009

Violatricolor » Antwort #306 am:

Bei mir blüht gerade eine aus China. Sie war als "nanum" beschrieben, was aber nicht stimmt. Ihre Höhe ist so zwischen 40 und 60 cm. Wer könnte sie sein?LGViolatricolor
Dateianhänge
100_2120_Lilium_sp_ex_China__orange___500.jpg
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #307 am:

........ich denke, das ist auch "nur" eine asiatische no-name hybride, durchaus hübsch allerdings, und möglicherweise auch recht "ursprünglich", also den urformen recht nahe, da ich mir nicht vorstellen kann, dass drüben in china bis dato viel im bereich lilien-hybriden getan wurde (vielleicht täusch ich ich auch, aber ich kenn keine berühmten chinesischen hybriden ;D )die "verschollene" kollegin aus china benennt wohl einfach alles, was sie nicht kennt oder einordnen kann, als "spec." .................
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Lilium 2009

Violatricolor » Antwort #308 am:

Ja, genauso empfinde ich es auch! Also eine natürliche Hybride Komma China! ;D Noch so ein unbekanntes oder unerkanntes Genie!! 8) 8)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #309 am:

Lilium ssp.? Kommt aus China.Hans
Hier mal meine Hybride aus der Discounterwundertüte, die deiner zum verwechseln ähnlich ist. Hat glänzende lackiert wirkende Laubblätter.
Dateianhänge
wundertute3.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #310 am:

Der Standort ist mein Auto da ich meine Kamera nicht in der Arbeit finden konnte, war doch zu hause. 8)Steht im Topf und draußen war es doch sehr windig.
Dateianhänge
wundertute4.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #311 am:

Diese fast doppelt so hohe war in der gleichen Mischung. Vielleicht kennt die auch jemand? Die kränklich dunkel weinrote und ein paar Stargazer kann ich leider nicht zeigen. Da die Orientalen sich samenmäßig ziemlich verausgabt hatten und dann auch noch von einem Suffkopp über den Haufen gerannt wurde. Alle abgebrochen. :'(
Dateianhänge
wundertute1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #312 am:

Nochmal von ganz nah. Ist gesund und standfest. Kennt die jemand?
Dateianhänge
wundertute2.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

ebbie » Antwort #313 am:

Haben wir zwar schon gehabt, aber da das die einzige Lilie ist, die auf meinem Kalkmergelboden vernünftig wächst: Lilium regale, vom Dauerregen gebeugt.
Dateianhänge
comp_016.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #314 am:

Wunderschön, die duften sicher auch gegen den Wind ;DIch hab nur ein kleines Exemplar mit drei Blüten. Hab mir Pollen besorgt, damit ich auch in ein paar Jahren so einen Horst habe.Immer noch eine der schönsten Lilien.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten