
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"Jurassica": Unbekannte Solanumart als Zierpflanze (Gelesen 19198 mal)
Moderator: Phalaina
Re:"Jurassica": Unbekannte Solanumart als Zierpflanze
So sieht meine jetzt aus, sie blüht den ganzen Sommer über (Blüte hier leicht unscharf
)Ich hab sie leider in einen viel zu kleinen Topf gesetzt, umtopfen ist skandalös wegen der riesigen Stacheln.Gruß Karin

- Dateianhänge
-
- IMGP5527.jpg
- (32.69 KiB) 285-mal heruntergeladen
Re:"Jurassica": Unbekannte Solanumart als Zierpflanze
hier mal ne aufnahme meiner blattader. die farben kommen gut rüber. das blatt ( 4 jährige pflanze ) ist cirka 30cm lang und 20cm breit. die stacheln sind einiges kleiner als die von deiner pflanze.@ karin ldiese solanum habe ich schon mal in einer gärtnerei gesehen. ich dachte zuerst auch es wäre eine lulo. wars aber nicht. leider kann ich mich nicht an den namen erinnern. ich hätte sie aber fast erworben.
- Dateianhänge
-
- matilda0001_5.jpg
- (45.38 KiB) 275-mal heruntergeladen
Re:"Jurassica": Unbekannte Solanumart als Zierpflanze
Die hab ich jedenfalls im Frühjahr als "Jurassic" gekauft ;DViele Grüße Karinhier mal ne aufnahme meiner blattader. die farben kommen gut rüber. das blatt ( 4 jährige pflanze ) ist cirka 30cm lang und 20cm breit. die stacheln sind einiges kleiner als die von deiner pflanze.@ karin ldiese solanum habe ich schon mal in einer gärtnerei gesehen. ich dachte zuerst auch es wäre eine lulo. wars aber nicht. leider kann ich mich nicht an den namen erinnern. ich hätte sie aber fast erworben.
Re:"Jurassica": Unbekannte Solanumart als Zierpflanze
Bitte schön - so sieht meine derzeit aus. Wurde vom Hagel erwischt und die Tauben haben sich schlecht benommen. Scheint sie aber nicht zu stören. Der Kübel hat 35 cm Durchmesser, und wird bald zu klein werden, wenn sie weiter so wächst. Stacheln sind jetzt so spitzig, dass Handschuhe zum Hantieren nötig sind. Außerdem sind die Blätter nun dicht silbrig behaart.Ich habe gelesen, von der Lulo gäbs unterschiedliche Sorten, mit verschiedenartiger Bestachelung/Behaarung. Also doch Lulo?
Re:"Jurassica": Unbekannte Solanumart als Zierpflanze
Und da ist ein nBild von Blattunterseite und Stamm.
Re:"Jurassica": Unbekannte Solanumart als Zierpflanze
Von den verbreiteten, bekannteren Solanum-Arten dieser Gruppe kommen S. mammosum, S. quitoense und S. integrifoliumin Frage, die vegetativ schwierig zu unterscheiden sind, wobei das was belladingsbums hierzulande als Jurassica verkauft IMO die am stärksten bestachelte und am "feinsten" gelappte Art, S. mammosum sein dürfte. Oder es es ist eine in Kultr bei uns neue Art dieser wie gesagt artenreichen Gruppe.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Re:"Jurassica": Unbekannte Solanumart als Zierpflanze
Danke!*hihi* War gar nicht belladingsbums, sondern der Liegende Flohhändler.
Re:"Jurassica": Unbekannte Solanumart als Zierpflanze
Den Bildern nach schließe ich nicht aus, daß gebiets- und handelskettenweise möglicherweise unterschiedliche Solani als Jurassica durchgehen könnten. Wenn nämlich die Erzeuger für unterschiedliche Tranchen unterschiedliches Saatgut verwenden wäre dies durchaus möglich. Deshalb bezog ich mich auf den Schönblumenmarkt, wo ich sie gesehen hab.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Pflanze Juressica
Hi, kann mir jemand helfen?? Habe seit einem Jahr eine angebliche " Juressica" (LULU). Ich wurde also auch verarscht... habe aber viel mehr bezahlt als die Anderen.... schniefUnd trotzdem brauche ich einige Tipps, ob und wie ich sie über den Winter bringe.Erst heute habe ich erfahren, dass sie auch Früchte tragen wird.. im Alter..Aber meine ist rot mit sehr großen Dornen 

Re:Juressica
schau mal hier nach. es gab etliche threads im forum, habe aber leider keinen parat.vielleicht: weil alle enttaeuscht waren.
Re:Pflanze Juressica
siehst du bitte mal in diesem thread nach.bin zwar auch loewe; aber halb so ungeduldig wie du 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Pflanze Juressica
Guck mal hier:Lulo-solanum quitoenseund hier:Jurassicaedit Lulo ergänzt
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?