News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blattläuse an Süßkirsche (Gelesen 10442 mal)
Moderator: cydorian
Blattläuse an Süßkirsche
Hallo, an meiner Kirsche sitzen an allen Triebenden schwarze Blattläuse (denke ich). Die Blätter sind eingerollt und Wespen schwirren da herum.Ist das normal? Also: kann das vorkommen? Oder ist das etwas Gravierendes? Was kann ich machen?Ich hab jetzt angefangen, die Triebenden abzuschneiden. Leider ist der Baum ziemlich verschnitten, die Vorbesitzer wollten einen Kugelbaum. Dadurch hat er jetzt ziemlich viele lange neue Triebe.
Re:Blattläuse an Süßkirsche
ob es normal ist, kann ich nicht sagen, aber unsere süßkirsche ist auch knallvoll mit schwarzen blattläusen an den triebspitzen. und jeder menge asiatischen marienkäfern!




Re:Blattläuse an Süßkirsche
Hallo,das ist normal und schadet kaum. Wenns überhand nimmt mit wasserschlauch runterspritzen oder mit Spülmittel-lösung behandeln.Wenn der Baum nun viel treibt ist es jetzt nach der Ernte die richtige Zeit, ihn schon etwas in Form zu bringen. Ich würd was ganz falsch wächst jetzt entfernen, aber nicht zu viel auf einmal.GrussHallo, an meiner Kirsche sitzen an allen Triebenden schwarze Blattläuse (denke ich). Die Blätter sind eingerollt und Wespen schwirren da herum.Ist das normal? Also: kann das vorkommen? Oder ist das etwas Gravierendes? Was kann ich machen?
Re:Blattläuse an Süßkirsche
Rettet den einheimischen Marienkäfer!
Ok, wenn es auch andere trifft, ist es für mich normal


Re:Blattläuse an Süßkirsche
Ich wünsche mir wirklich, daß dieser Spülmittel-Blödsinn aus den Köpfen verschwindet. Spülmittel hat im Garten nichts verloren.Wenns überhand nimmt mit wasserschlauch runterspritzen oder mit Spülmittel-lösung behandeln.
Das ist also schon Personal vorhanden, das sich um die Blattläuse kümmert. Mehr ist nicht nötig.Die Blätter sind eingerollt und Wespen schwirren da herum.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Blattläuse an Süßkirsche
he, es geht hier um süßkirschen, das sind (meist) riesenbäume! wie soll ich da mit dem schlauch überall rankommen - oder womöglich mit spüli?!... Wenns überhand nimmt mit wasserschlauch runterspritzen oder mit Spülmittel-lösung behandeln. ...
Re:Blattläuse an Süßkirsche
wenns ein riesenbaum ist, dann machts gar nichts.Behandeln höchstens bei babys.Grusshe, es geht hier um süßkirschen, das sind (meist) riesenbäume! wie soll ich da mit dem schlauch überall rankommen - oder womöglich mit spüli?!... Wenns überhand nimmt mit wasserschlauch runterspritzen oder mit Spülmittel-lösung behandeln. ...
Re:Blattläuse an Süßkirsche
Liebe Susanne. Das kann jeder halten wie er will.Und bevor ernsthafte Gifte gespritzt werden, ist eine verdünnte Spülmittellösung immer noch besser.Ich geb dir aber recht, dass es besser ist, das zu vermeiden.Gruss.Ich wünsche mir wirklich, daß dieser Spülmittel-Blödsinn aus den Köpfen verschwindet. Spülmittel hat im Garten nichts verloren.Wenns überhand nimmt mit wasserschlauch runterspritzen oder mit Spülmittel-lösung behandeln.
Re:Blattläuse an Süßkirsche
Das kann nicht jeder halten, wie er will. Es gibt eine Verantwortung für die Natur, die niemand ignorieren darf. Deshalb ist es gut und richtig, daß Ammenmärchen und Falschmeldungen korrigiert werden. Dem Spülmittel-Gerücht liegt eine Verwechslung zugrunde. Die Original-Rezepte greifen auf vergleichsweise harmlose Schmierseife als Netzmittel zurück. Spülmittel enthalten im Gegensatz zu Schmierseife eine ganze Reihe von Stoffen, die nicht nur für Blattläuse schädlich sind, sondern auch für andere Insekten, zum Beispiel für die Larven der nützlichen Marienkäfer.Das kann jeder halten wie er will.Und bevor ernsthafte Gifte gespritzt werden, ist eine verdünnte Spülmittellösung immer noch besser.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Blattläuse an Süßkirsche
geradeheraus, absolut und aufklärerisch engagiert - eine typische susanne.Das kann nicht jeder halten, wie er will. Es gibt eine Verantwortung für die Natur, die niemand ignorieren darf.


das ist gut und richtig, danke.Deshalb ist es gut und richtig, daß Ammenmärchen und Falschmeldungen korrigiert werden. ...

- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12063
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Blattläuse an Süßkirsche
Ganz korrekt muss es heissen: Reine Kaliseife. Schmierseife ist nicht unbedingt immer nur Kaliseife. Kaliseife sind Kalisalze der Fettsäuren, ganz einfach hergestellt aus Öl und Kaliumhydroxid. Das Kilo liegt unter 2 EUR.
Re:Blattläuse an Süßkirsche
Öhm, nur mal am Rande: ich hatte nicht vor, Spüli einzusetzen, werder früher, noch in Zukunft.Die Wespen sind insofern blöd, weil unter dem Baum die Sandkiste steht. Aber ich nutze das eben gleich zum Sommerschnitt...
Re:Blattläuse an Süßkirsche
das habe ich gestern auch gemacht. es sieht gleich viel weniger fies aus und die marienkäfer kümmern sich vielleicht auch mehr um die läuse an meinen rosen... 

Re:Blattläuse an Süßkirsche
Genau. Gehört in die Küche.Ich habe mir schon überlegt, wie ich die lästigen Meisen aus meinem Kirschbaum rauskriege, die stibitzen mir nämlich die Ohrwürmer, die die Blattläuse sehr in Schach halten.Ich wünsche mir wirklich, daß dieser Spülmittel-Blödsinn aus den Köpfen verschwindet. Spülmittel hat im Garten nichts verloren.
Re:Blattläuse an Süßkirsche
Ich würd's lassen... immerhin sind es die gleichen Meisen, welche auch die Raupen des Frostspanners vom Kirschbaum abgesammelt haben...Natur zulassen ist auch eine Option.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.