News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 33652 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet?

_felicia » Antwort #630 am:

:D reiche Ernte bei Euch allen! :Dwir hatten heute auch Johannisbeer-Ernte. Doch dann hat´s wieder geregnet. :( die Erdbeeren habe ich in die Bio-Tonne geerntet :'( alle verfault, weil es ständig regnet
...ist es nicht ein schöner Tag?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Jay » Antwort #631 am:

Juhu, die ersten Himbeeren!!! :D Allerdings nur 5 Stück, aber im Laufe der nächsten Tage sollten es viel viel mehr werden.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet?

_felicia » Antwort #632 am:

Ich habe heute wierder Radieschen vom Acker geholt - rekordverdächtige Exemplare. Diesmal wog das größte Stück 203 g und es war trotzdem wunderbar zart. Schütze
Hallo Schuetze,beeindruckend :o :Dwelche Sorte hast Du denn angebaut?Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute geerntet?

_felicia » Antwort #633 am:

Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und das hier...
Hallo carola,das sind doch auch Kartoffeln - oder :D? Welche Sorte hast Du da angebaut? Interessiert mich auch grad sehr Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #634 am:

Meine Zucchini haben zwar noch keine Früchte, dafür erntet meine Tochter in letzter Zeit fast täglich diese Dinger. Sie stammen von wild aufgegangenen Pflanzen auf unserem "Kürbisacker" und sind als Zucchini verwendbar.
Dateianhänge
Samstagsernte.jpg
Samstagsernte.jpg (22.03 KiB) 82 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Knusperhäuschen » Antwort #635 am:

Ja, Marion, das freut mich auch, dass du so nette Nachbarn hast :D (manch einer braucht halt etwas Zeit) und auch Vermieter, die dein Gemüse-Engagement überhaupt wahrrnehmen und wertschätzen 8) , da kann man bestimmt noch mehr draus machen, gemüse- obst- und nachbarschaft-beziehungstechnisch, oder ;D ?Natura, dein Obst macht mich wirklich ein wenig neidisch, weil bei uns gerade mal die ersten Johannisbeeren reifen, die Himbeeren sind noch grau und unscheinbar.Ich hab heute nur ein paar kleine Röschen vom selbstgesäten Broccoli geerntet, kein Vergleich zu den gekauften Pflänzern, außerdem noch eine Schüssel voller Zuckererbsen und eine Handvoll Erdbeeren.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Was habt ihr heute geerntet?

MartinK » Antwort #636 am:

Heute konnte ich die ersten paar Johannisbeeren ernten, so wie es aussieht weiß ich dieses Jahr nicht wohin mit dem Plunder ...
Dateianhänge
23000.jpg
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Was habt ihr heute geerntet?

MartinK » Antwort #637 am:

Und auch das Essen für morgen Mittag ... Gruß Martin
Dateianhänge
22000.jpg
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #638 am:

Das erinnert mich an Rattenschwanzrettiche. Von diesen haben wir auch schon eine Menge geerntet. Deins dürften aber Bohnen sein?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Schuetze » Antwort #639 am:

_felicia hat geschrieben:
Ich glaube, es waren die Riesenbutter!Schütze
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Gänselieschen » Antwort #640 am:

Immer noch Erdbeeren, aber auch viele faulig - aber kaum Grauschimmel.Sauerkirschen - nicht ganz reif, aber aus Missgunst schon abgenommen, ich gönne sie den Amseln nicht ;DHimbeeren - stehen das erste Jahr und sind ganz super. Eine Pflanze zwei Hände vollSchwarze Johannisbeeren - könnten weg, aber Zeitmangel.Weiße Johannisbeeren - Hochstamm. Ernte komplett durch schwarzgefiederte Ernthelfer abgeschlossen - :'( L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Was habt ihr heute geerntet?

MartinK » Antwort #641 am:

@natura: Hast schon recht, sind Buschbohnen ... :D
Eva

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Eva » Antwort #642 am:

Gestern: 2 1/2 Kilo Himbeeren, einen 10l Eimer voll mit schwarze Johannis und Josta (Josta waren nur ca. 1/3 der Menge) 3/4 Eimer rote Johannisbeeren. Paar Handvoll Stachelbeeren, Walderdbeeren, Kirschen, Sauerkirschen. Ein Salat, jede Menge Kräuter, erste Gurke. Wie unschwer zu erkennen ist, war ich bei meinem Vater zu Besuch 8).
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Jay » Antwort #643 am:

Plücksalat, Salbei, Himbeeren und Schnittlauch.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Traudi
Beiträge: 168
Registriert: 14. Okt 2006, 18:10

Re:Was habt ihr heute geerntet?

Traudi » Antwort #644 am:

gestern geerntet: 1 Eimer schwarze Kirschen - schon fast überreif1/2 Eimer bunte Knorpelkirschen - das waren die letzten heuer1 Eimer Sauerkirschen1/2 Eimer weiße Stachelbeeren1/2 Eimer rote Stachelbeerenaufgefüllt mit 1/4 Eimer Josta - heuer kirschgroßeine Salatschüssel Waldhimbeeren die in einem Winkelchen bei mir wuchern,ein paar Handvoll Wildkirschen die neben dem Kirschgeschmack einen so herrlich wild-bitteres Aroma habenein Sträußchen Zitronenmelisse für den SalatWenn ich meine gute alte Mutter nicht hätte, die das mit Geduld und Hingabe alles einmacht oder zu Marmelade und Gelees kocht ... :-)Gruß aus WürzburgTraudi
Antworten