News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2009 (Gelesen 37682 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Juni 2009

Nahila » Antwort #825 am:

Inzwischen haben wir die 30°Marke geknackt und es wird immer schwüler.Von Nordwesten ziehen teils dunkle Wolken auf, aber ich glaub erst dann an ein Gewitter wenn's mich nassregnet...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juni 2009

lubuli » Antwort #826 am:

5km weiter geht gerade die welt unter und wir kriegen wieder kein wasser ab.ich kann´s von hier aus sehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
brennnessel

Re:Juni 2009

brennnessel » Antwort #827 am:

Vormittag verjagten mich die Bremsen wieder einmal aus dem Garten und jetzt beginnt es zu regnen, nachdem man schon einige Zeit Donnergrollen hörte.
Benutzeravatar
Manne
Beiträge: 221
Registriert: 28. Feb 2009, 19:44

Re:Juni 2009

Manne » Antwort #828 am:

5km weiter geht gerade die welt unter und wir kriegen wieder kein wasser ab.ich kann´s von hier aus sehen.
Die Welt ist in Diemelstadt nicht untergegangen, war nur ein Bonsai-Wolkenbruch ;DLeider wird es jetzt noch schwüler, Zeit Feierabend zu machen.LGManfred
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juni 2009

lubuli » Antwort #829 am:

andere richtung. ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Juni 2009

Landpomeranze † » Antwort #830 am:

Heute ist der erste trockene Tag seit 1 1/2 Wochen. Ich hatte Glück, alle umliegenden Orte haben mit Hochwasser zu kämpfen, durch die leicht erhöhte Insellage blieb das Dorf verschont. Den Hang hinterm Haus beobachte ich mit Argusaugen, mehrere Hänge taleinwärts haben schon tiefe Risse, Wiesen ähneln derzeit Sümpfen und die Bauern jammern, dass das Winterfutter ihrer Kühe verfault.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2009

wallu » Antwort #831 am:

Gestern wie heute sehr schwül bei T-max 27°C. Dazu zumeist bewölkt; die Sonne wirft kaum mal einen blassen Schatten. Mir soll´s recht sein; dadurch ist selbst im vollsonnigen Gemüsebeet der Boden immer noch feucht vom letzten Gewitter am Samstag.Aber das Ernten der schwarzen Johannisbeeren bis gerade eben war recht schweißtreibend.
Viele Grüße aus der Rureifel
brennnessel

Re:Juni 2009

brennnessel » Antwort #832 am:

Da kann man euch nur die Daumen halten, Landpomeranze, dass der Hang hält!!!!!Eben ging hier wieder ein Wolkenbruch nieder, der binnen weniger Minuten überall kleine Seen entstehen ließ und meine Tomatenpflanzen schauen von Tag zu Tag mieselsüchtiger drein ::) !Pilzzucht wäre heuer d i e Idee 8) !
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Juni 2009

Landpomeranze † » Antwort #833 am:

stimmt, Pilz- und Schneckenzüchter freuen sich bestimmt :)Mein Gemüsebeet wurde von den Schnecken abgeräumt, außer Paradeiser und Rettichen steht nichts mehr...
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Juni 2009

Nahila » Antwort #834 am:

Es donnnert zunehmend und der Wind hat aufgefrischt :D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

Hellebora » Antwort #835 am:

Ich streue heuer erstmals "mittelböses" Schneckenkorn, sonst stünde da nix mehr. :P Heute hab ich es immerhin geschafft, einen Teil der Wiese zu mähen, die Kartoffel auszugraben, erstmals nach langem trockene Himbeeren zu ernten und ein wenig zu jäten, bevor es wieder zu schütten begann. Ein Verlassen des Hauses ohne Schirm oder Pelerine und regenfestes Schuhwerk ist undenkbar. Die schicken Pumps und die 'Milano-Böck' führen bei den Top 10 der unbrauchbarsten Anschaffungen ...
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2009

Natura » Antwort #836 am:

Bei uns donnert's auch und wir müssen in den Weinberg >:( >:(. Zur Zeit hat es bis 30°.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juni 2009

Scilla » Antwort #837 am:

"Meinen" Schnecken macht die Trockenheit seit Tagen offenbar nichts aus. Sie sind weiterhin recht aktiv ::)30 C°, die Sonne brennt.Die Frisur sitzt - dank Drei Wetter Taft.... oder so ähnlich ;D ;DBisher keine Gewitterwolken in Sicht...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Juni 2009

Nahila » Antwort #838 am:

Die dunklen Wolken sind vorrüber, die Sonne scheint wieder. Knappe 10 Tropfen pro Quadratmeter hat's geregnet 8)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Juni 2009

Susanne » Antwort #839 am:

Wir sind auch Opfer einer Schwarzwolkentäuschung. 8) Kein Gewitter, kein Regen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten