News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rezepte vom Forumstreffen (Gelesen 11476 mal)
Moderator: Nina
Rezepte vom Forumstreffen
Liebe Luna,Die vielen verschiedenen Dinge die du gekocht, gebacken oder gerührt hast, waren so gut, dass sicher nicht nur ich gerne deren Zutaten und Zubereitung wissen will. :DMich würde besonders der Gemüsestrudel, die Tomatenwähe, die Salatsosse und das schokoladige Sherrydessert interessieren.LG, Bea
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Rezepte vom Forumstreffen
Gute Idee.Mich interessiert die Rosenbutter



Alle Menschen werden Flieder
Re:Rezepte vom Forumstreffen
Lieben Dank für die Anfragen, sobald ich ausgeschlafen habe, all die Pflanzen aus marcir's Garten in meinem Garten eingegraben habe, stelle ich die gewünschten Rezepte ein Maggie
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Rezepte vom Forumstreffen
Oh, das sieht ja wunderbar aus
.Ich mag auch mal Lunas Butter irgendwann verkosten und auch das andere. Wann ist das nächste Forumstreffen?
.LG, Anne


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Rezepte vom Forumstreffen
ohhh - da bin ich auch neugierig geworden - sieht sehr lecker aus Deine Butter Luna! Freu mich schon aufs Rezept!Da wäre ich auch gern dabei gewesen :DGruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Rezepte vom Forumstreffen
wie ich sehe, luna, macht diese butter richtig karriere! sehr schön!



- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Rezepte vom Forumstreffen
das schokoladige Sherrydessert habe ich hier mit Erdbeeren gemacht, statt einzeln im Glas, schneller und einfachen in einer rechteckigen Form. Leider habe ich keine Erdbeeren mehr gefunden, so habe ich es für das Treffen mit Aprikosen hergestellt, diese habe ich am Vorabend in kleine Würfelchen geschnitten, mit etwas Zucker bestreut und zugedeckt ziehen lassen.
Re:Rezepte vom Forumstreffen
Für die Tomatenwähe braucht es 500 Gramm Pizza- oder geriebener Kuchenteig, das reicht für ein Blech von ca. 36 x 42 cm. 4 Becher á 180 Gramm Sauerrahm, 150 Gramm geriebener Sbrinz oder einen anderen Hartkäse wie Parmesan, 2 Esslöffel fein gehackte Gartenkräuter, etwas Salz, 500 – 600 Gramm Cherrytomaten.Den Teig auswallen, den Sauerrahm mit dem Käse und den Kräutern vermengen, abschmecken, gleichmässig auf dem Teig verteilen. Die Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf dem Belag verteilen, die Wähe bei 180° etwa 40 Minuten backen.Bild: kurz bevor sie in den Ofen geschoben wurde

- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rezepte vom Forumstreffen
Das klingt nach sofort nachmachen müssen
Ich würde allerdings lieber Gruyère nehmen, geht das wohl? Und als Teig einen Hefepizzateig oder besser Mürbeteig wie für Quiches?

Re:Rezepte vom Forumstreffen
Hallo Gartenlady ein reifer Gruyère passt auch sehr gut, ich bevorzuge den Pizzateig, so habe ich ihn auch am Treffen verwendet.
Re:Rezepte vom Forumstreffen
Sowohl die Wähe als auch das Dessert mit Aprikosen haben wunderbar geschmeckt!
:DIch kann nur empfehlen, beide nachzumachen ( und was sonst noch an Rezepten folgt!
)


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rezepte vom Forumstreffen
wiird gemacht Chef


Re:Rezepte vom Forumstreffen
Leider?Leider habe ich keine Erdbeeren mehr gefunden, so habe ich es für das Treffen mit Aprikosen hergestellt



- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Rezepte vom Forumstreffen
Ich mich auch... es geschehen Zeichen & Wunder! Und die Idee mit den Aprikosen wird auch zur Heiligsprechung vorbereitet.Leider?Leider habe ich keine Erdbeeren mehr gefunden, so habe ich es für das Treffen mit Aprikosen hergestelltEs war genial!
(komisch, habe mich in die Gartenküche verirrt...
)
Alle Menschen werden Flieder