News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 58693 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #345 am:

Hab heute an meinen L. davidii geschnuppert, die riechen an so einem warmen Tag wunderbar nach Vanille, hab ich zu ersten mal gemerkt :o :o. Wenn das noch möglich ist mag ich sie noch lieber. Riecht die Citronella auch so gut?
Dateianhänge
l.davidii-willmottiae-1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #346 am:

Ich habe oder hatte selbst genau solch eine Lilie und sie als Florina kennengelernt. Ich könnte Dir also nur mein eigenes Bild bieten. ;D
Nur zu
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #347 am:

Meine im Frühjahr gekaufte Lilium Regale hat besonders aparte Farben, auch wenn sie nicht mit den Riesen die hier gezeigt wurden konkurieren kann.
Dateianhänge
l.regale-axel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

marygold » Antwort #348 am:

Citronella riecht sehr angenehm :Dnur- gibt es zwei Citronellas? Mittlerweile ist noch eine weitere Lilie aufgeblüht, gleiche Blüte und Habitus wie Citronella, aber mit deutlich dunklerem Laub ???Foto schaffe ich vielleicht morgen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #349 am:

Wenns nur zwei wären. Ich hab jetzt schon zwei die aber nicht die sind die ich suche. Freu mich auf ein Foto. Hatte damals den Eindruck das Citronella ein Samenstrain ist. Die ersten (echten?) die ich hatte haben auch etwas gestreut und Samen angesetzt.Freu mich auf jeden Fall auf Fotos.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

marygold » Antwort #350 am:

Citronellas:[td][galerie pid=52814]citronella 1.JPG[/galerie][galerie pid=52813]Laub Citronella 1.JPG[/galerie][/td]
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

marygold » Antwort #351 am:

Citronellas:[galerie pid=52812]Citronella 2.JPG[/galerie][galerie pid=52811]Laub Citronella 2.JPG[/galerie]
die Blüten unterscheiden sich nur minimal, 2 ist etwas dunkler.Die Unterschiede liegen in der Farbe des Laubes.
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #352 am:

HOLLA! citronellas jetzt schon? die sind bei mir noch ganz popel-knospig ;Dschöne teile!
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2009

oile » Antwort #353 am:

Eine schöne Züchtung von Steinbrück mit einem Namen, den ich ihr nie geben würde ::)
Dateianhänge
Zur_frohlichen_Pfalz_090701a.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Auricular » Antwort #354 am:

Aaaaabend,hier mal schnell ein paar Bilder aus dem Garten:Lilium lankongenseBildLilium bulbiferum ssp. croceumBildLilium candidum (schon mit Verhüterli und bereit um den chalcedonicum-Pollen aufzunehmen :yes)BildLG und Schönen AbendBernie
LG

Bernie
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #355 am:

Eine schöne Züchtung von Steinbrück mit einem Namen, den ich ihr nie geben würde ::)
WOW gei** s**, trotz besch******** namen ;Dweiss man was über die eltern?????? SUPERTOLLES TEIL!!!!!!!!!!!!
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Auricular » Antwort #356 am:

@Markus:"Zur fröhlichen Pfalz" ("Skywatcher" x "Vater Zille")LGBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #357 am:

Citronellas:[galerie pid=52812]Citronella 2.JPG[/galerie][galerie pid=52811]Laub Citronella 2.JPG[/galerie]
die Blüten unterscheiden sich nur minimal, 2 ist etwas dunkler.Die Unterschiede liegen in der Farbe des Laubes.
Würdest Du vielleicht zwischen den Formen deiner Citronella Biene spielen? :D :D Ich kenne da einen Abnehmer Lechz!!Deine sind auf jeden Fall die alte Citronella die ich mal hatte mit den drahtigen Stengeln und den schmalen langen Blättern.Freu, ;D ;D ;D es gibt sie noch, es gibt sie noch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #358 am:

Wie groß ist den die Blüte Oile?Duftet sie?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Auricular » Antwort #359 am:

apropos Citronella, hier ein Post von mir von 2008 (oder wars 2007?)Hier ein Bild von verschiedenen "Citronellas" von Pötschke, die linke stammt aus einer Lieferung von 2007, die rechts von 2003.Linke bildet keine Bulbillen, bleibt kompakterdie Rechte wird riesig und macht viele BulbillenBild BildBildLGBernie
LG

Bernie
Antworten