Ich meinte damit den 'sensationell geäugten Sämling' von mir. Der hat von mir keine Nummer bekommen.Dieser Sämling hat von mir noch nicht mal eine Nummer bekommen.so sensationell wie Daylillies geäugter ist meiner von heute nicht:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallissämlinge 2009 (Gelesen 73376 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallissämlinge 2009
See you later,...
Re:Hemerocallissämlinge 2009
der hat keine Nummer?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Dann muss ich ins Bett, ich seh sie ganz deutlich. Hilfe, ich halluziniere Nummern

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
@ Daylilly, Dein Pünktchen ist hübsch.Bei all den schönen Sämlingen traue ich meinen Schrott nicht zu zeigen.
Liebe Grüße Elke
Re:Hemerocallissämlinge 2009
unfug! her damit! sonst gibt es demnächst doch noch getrennte sämlingsthreads: "unsere schönsten sämlinge" und "unsere schrottsämlinge".



Re:Hemerocallissämlinge 2009
Aber echt, her damit. Wir wol-len Fo-tos sehn, schalalala
Ich zeig meine Kuriositäten nächstes Jahr auch her.
Wobei die vermutlich noch anständig sind, ist ja gekauftet Saatgut. Aber wenn dann meine eigenen Kreuzungen kommen, konnte es gruselig werden



Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Ah ja, schon wieder Missverständnis. Ich dachte, mein pastelliger Sämling mit dem leuchtenden großen Schlund wäre gemeint. Der ist eigentlich (für mich) sensationell. Der andere Sämling ist ja nicht sensationell weil bereits der Vater diesen Schlund hat. Jedenfalls hat der pastellige Sämling keine Nummer bekommen. Jetzt alles klar
?Ich habe natürlich noch einige andere Sämlinge. Aber fast alle haben bereits den Vermerk 'Kompost'. Auch Sämlinge aus zugekauftem Saatgut. Da gibt es keinen Unterschied. Nahila, warum meinst du, sollten solche Sämlinge besser sein
? Ich habe eine ganze Serie einer Kreuzung mit Lady Betty Fretz , die genau den Weg auf den Kompost gehen wird (wobei ich mich immer noch frage, warum ich Sämlinge aus einer solchen Kreuzung mal potentiell attraktiv gefunden habe. Ich mag LAdy Betty Fretz nämlich überhaupt nicht).


See you later,...
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Naja, ich vermute, dass meine ersten eigenen Kreuzungen nicht so berauschend ausfallen werden, weil ich einfach noch wenig zum Kreuzen habe dieses Jahr. Bonanza X Stella d Oro zB wird wohl kaum weltbewegende Sämlinge bringen, so dankbare Gartenpflanzen die Eltern auch sein mögen. Ok, ich hab jetzt noch die paar spiderigen Neuzugänge, aber nennenswert Samen bekomm ich von denen wohl dieses Jahr auch nimmer. Bei den gekauften Samen sind einfach -für mich- interessantere Eltern dabei, fast alles Spider oder Ufos. Wenn ich selber irgendwann mal die Pflanzen im Garten habe, die ich züchterisch interessant finde, sieht das natürlich wieder ganz anders aus...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Also gut, hier ein Teil daß ich vor vier Jahren ausgesät hatte und nun das erste mal blüht. Es war von einem Ebaykauf, bunte Mischung ohne sonstige Angaben.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Und das ist eine Absaat von der dunklen Juhrhem.Sieht fast aus wie die Mama, nur der halle Mittelstrich ist hier viel stärker.
Liebe Grüße Elke
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Die sind doch okay? Nun gut, keine überwältigenden Augenaufschläge, aber die Blüten sind schön weit geöffnet, die Formen sauber ausgebildet und die Farben kräftig und eindeutig... Ganz allgemein fände ich es hilfreich, wenn wir bei den Sämlingen noch Blütendurchmesser und Gesamthöhe angeben würden, damit man sich ein Bild der blühenden Pflanze vorstellen kann.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Hemerocallissämlinge 2009
Jetzt ein Morgenfoto, die Pflanze ist 45 cm hoch, Blüten-Durchmesser 9 cm und der grüne Schlund leuchtet, als ob jemand ein Lämpchen installiert hätte:selbst abends noch eine sehr interessante Farbe, pinat.Hoffentlich blüht sie auch am Wochenende, damit du noch ein Morgenfoto machen kannst.Lavender Blue Baby x Blue Flirt(Das Bild ist abends aufgenommen, morgens wirken die Farben noch etwas frischer)
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Hemerocallissämlinge 2009
ein Spider GT 02-KL25.14 x Kachina Dancer, Samen von CallisMaße: 75/20 (Höhe/Blütendurchm.)
Viele Grüße
pinat
pinat