News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallissämlinge 2009 (Gelesen 73572 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #315 am:

Bei mir gab es heute auch ein paar interessante Erstblüher.Dieser ist wegen der Farbe interessant
Dateianhänge
GT09-KL30.10_12601.jpg
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #316 am:

dieser wegen des zarten Auges
Dateianhänge
GT09-KL31.2_12571.jpg
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #317 am:

und dieser ist einfach rundrum entzückend
Dateianhänge
GT08-KLaa18_b.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Susanne » Antwort #318 am:

Das sind ja mal wieder Spitzensämlinge, Callis!Was zarte Augen angeht, da bin ich ja schon früher schwach geworden... (und keine Angst, der Name ist nur für den Hausgebrauch).
Dateianhänge
Susannes_Liebling_4.7.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #319 am:

Deine letzten beiden gezeigten Sämlinge gefallen mir gut, Callis!Der folgende ist nichts Besonderes, aber "nett" und aufgrund seines zierlichen Habitus gut als Beetrandpflanze zu verwenden (kleine Blüten, die gesamte Pflanze insgesamt sicher nicht höher als (geschätzte) 50cm)
Dateianhänge
SGumDropxSaLiEl.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #320 am:

Auch nicht weltbewegend, aber hoch über dem Laub mit vielen Knospen und schönem grünen Schlund:
Dateianhänge
LighttheWayxCWSp.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #321 am:

Zarte Farbe, sehr große Blüte, grüner Schlund, gute Knospenzahl :) :
Dateianhänge
Smlgufo09.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #322 am:

Aus einer Kreuzung von Callis, 90cm hoch, Blütendurchmesser 15cm :D :
Dateianhänge
GT07-KR11.4_x_Heavenly_Angel_Ice.JPG
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #323 am:

Aber das Beste ist das hier: Tolle Verzweigung, 31 Knospen im ersten Blühjahr :D
Dateianhänge
GT07-KR11.4_x_HAIStgl.jpg
zwerggarten

Re:Hemerocallissämlinge 2009

zwerggarten » Antwort #324 am:

nicht schlecht! die blütenform ist bei beiden insgesamt recht ähnlich, oder sehe ich das falsch? da setzt sich hai wohl recht dominant durch... :)
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #325 am:

Sind das denn nun Geschwistersämlinge oder ist das derselbe Sämling am anderen Tag und aus anderer Perspektive?31 Knospen im ersten Jahr ist ja ganz toll. :DUnd die gut verteilte Verzweigung auch. Das hat der Vater bei mir bisher nicht.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #326 am:

Oh, das war unklar formuliert von mir, tut mir leid! Auf beiden Bildern sieht man die gleiche Pflanze, das Blütenfoto ist von heute, das "seitliche Stängelbild" von gestern.
zwerggarten

Re:Hemerocallissämlinge 2009

zwerggarten » Antwort #327 am:

ach daher, klasse! :)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallissämlinge 2009

daylilly » Antwort #328 am:

rosetom, das sind Sämlinge die mir sehr gut gefallen :D Bei mir gab es heute das erste Erfolgserlebnis mit einem Sämling, der ein interessantes Auge zeigt. 54-01-09 Seine Geschwister sind allesamt uninteressant. Ich habe den Sämling letzte Woche Montag auf meinem Sämlingsacker knospig ausgegraben. Erst 2 oder 3 Tage später habe ich ihn in einen Topf gesetzt. Daher muß man der Blüte sicher einige Unzulänglichkeiten nachsehen. Aber dieser graue Ring ist genau die Richtung, die ich mir von einer Kreuzung mit On To Something erhofft habe. Und ich habe sogar ein paar metallisch glänzende Flecken entdeckt :D .
See you later,...
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #329 am:

Aus On To Something kann ich auch noch einen neuen Sämling beisteuern, Der muss sich aber noch besser entwickeln, wenn er bleiben soll.
Dateianhänge
GT09-KL27.28_Donnas_Prayer_X_On_To_Something_11321.jpg
Antworten