
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli-Bilder 2009 (Gelesen 32474 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Das neue Objektiv ist ein AF-S MICRO NIKKOR 60mm/2.8G ED. Es ist ein Makroobkjektiv, aber auch für Normalaufnahmen geeignet, was auch für mein anderes Makroobjektiv, das Micro Nikkor 105mm zutrifft.Die Zoom-Objektive überzeugen mich nicht mehr, ich fotografiere lieber mit einer Festbrennweite.Hier ist noch ein Hoopsie-Denkmal aus dem Garten einer Freundin. Er zeigt uns allerdings die kalte Schulter, scheint auch ziemlich hochnäsig geworden zu sein, wer trägt schon am hellen Werktage eine Krone auf dem Haupt
übrigens mit dem 105mm Makro gemacht.

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli-Bilder 2009
Solange er schon mit Krönchen ein Prinz ist, muß man/frau ihn ja auch nicht küssen!
:DDas Objektiv schaue ich mir genauer an - ich bin jedenfalls sehr von Deinen Ergebnissen bei den anderen Bildern angetan. :DLG FrankPS: Anbei statt Frosch eine Glasschale in fremden Gärten....






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Ja, Frank, schau Dir das Objektiv unbedingt an, dieser schnelle AF ist Klasse und die Schärfe sowieso.Bist Du eigentlich jedes WE in fremden Gärten unterwegs? Jedenfalls sind Deine Impressionen immer wieder toll.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli-Bilder 2009
Nun, da der eigene etwas sehr hagelgelöchert ist...!Bist Du eigentlich jedes WE in fremden Gärten unterwegs? Jedenfalls sind Deine Impressionen immer wieder toll.





Nigella
LG Frank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli-Bilder 2009
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
In der 3. Schönheitsphase sind die Clematis tatsächlich genauso fotogen und manchmal besser zu fotografieren
Ruhrpott morgens um 6 mit 60mm und 105mm Makroobjektiv
[td][galerie pid=53166][/galerie][/td][td][galerie pid=53165][/galerie][/td]



Re:Juli-Bilder 2009
Liebe Birgit, man merkt dir richtig an, wie du Freude am knackig-scharfen Fotografieren hast mit deinem neuen Objektiv. Ich muss dir in puncto Festbrennweiten total beipflichten. Sie sind einfach unschlagbar. Allerdings muss ich gestehen, dass mich die Schärfe meines Telezooms 70-200 auch immer wieder überrascht. Dieses Objektiv war in jedem Fall sein Geld wert. Ich überlege jetzt die Anschaffung eines Makros mit längerer Brennweite. Ich will endlich auch mal "soft" fotografieren
Bin aber noch sehr unschlüssig, welche Brennweite ich wählen soll. Gucke diesbezüglich schon immer im Nachbarforum, weil die ja meistens zu den Bildern auch die Ausrüstung nennen. Und das finde ich sehr vorteilhaft und interessant.Wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinem neuen Objektiv :-*LG Evi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Wir sind gespannt, was Du Dir anschaffen wirst und dann erst recht auf die neuen Bilder
In letzter Zeit hatte ich einige gruselige Fotos von meinem Raubtier gepostet, jetzt hat es genug Dünger zu sich genommen, auch nach Kräften versucht den Garten von schwarzen Läusen freizuhalten und nun zeigt sich der Erfolg: Das Raubtier beginnt zu blühen, ungefähr ein Dutzend Blütenrispen z.T. noch im ebryonalen Stadium bringt die Pflanze im kleinen Topf hervor
und schon fallen Feinde über sie her



Re:Juli-Bilder 2009
Pewe, schöne warme Farben. Richtig feurig. Können wir bei dem Mistwetter gut gebrauchenIch trau mich mal (weil ich die Farben so schön finde):

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli-Bilder 2009
Hier scheint die Sonne und es regnet abwechselndPewe, schöne warme Farben. Richtig feurig. Können wir bei dem Mistwetter gut gebrauchenIch trau mich mal (weil ich die Farben so schön finde):




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
Huch, Schwellenangst soll hier aber wirklich niemand haben(Schweiß von der Stirn wisch - nicht plattgemacht)
![]()



Hier auch, wie man siehtHier scheint die Sonne und es regnet abwechselnd

Re:Juli-Bilder 2009
@PeweNur keine Angst, dein Taglilienfeuer ist sehr schön
@GartenladyImmer wieder Klasse dein Raubtier ;DGruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli-Bilder 2009
Ja, die gesterigen 3 R's von Gartenlady - Ruhrgebiet, Raubtier und Regen - sind schon klasse! :DDie Regensituation kommt gut herüber - leider wie auch heute hier in Realität!
.Anbei etwas Zartes...!

Persicaria
LG Frank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)