News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 165493 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Buchsini » Antwort #450 am:

Hallo,die Johannisbeertomate ist eine Wildsorte. Das heißt, das sie eigentlich ziemlich robust ist. Welche Sorte ist es denn? Ich habe eine rote Sorte mit ganz langen Fruchtrispen die unverzweigt sind. Die Früchte sind wirklich so klein wie Johannisbeeren und wiegen vielleicht 1 g. Sie schmecken lecker süß und sind echt knackig.Meine Tommis haben alle Kompost aus eigener Herstellung an den Füßen und noch etwas Tomatendünger von Neudorf. Etwas Kalk habe ich ihnen noch gegeben weil unser Boden nicht so viel davon hat. Ach je, etwas Hornspäne ist auch noch dran. Da müssen sie sich schon benehmen, wenn ich sie so schön bemutter nicht war? 8) Bei uns hat es den ganzen Tag über immer mal wieder geregnet. In ein paar Tagen werde ich sehen wie es den Tomaten bekommt. Dumm ist nur, das die Regentonnen immer noch nicht voll sind. Es regnet zwar öfter aber leider zu wenig. Ein ordentlicher Guss wäre besser und danach wieder Sonnenschein....aber wem sag ich das....LGBuchsini
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

tomatengarten » Antwort #451 am:

Ich hab heut die erste gelbe Frucht entdeckt :DEin bisschen braucht sie wohl noch, aber gelb ist schonmal richtig ;D
einige roten tomaten reifen erst ueber eine orange-phase ab. dann wird das solanin zuerst in carotin umgebildet und spaeter ein grossteil dessen in lycopin. bei den gelben ist es ein wenig anders; deshalb geht es eigentlich ein wenig schneller. sie sind halt dann mal gelb- und das war es.der saeuregehalt der gelben ist weniger als bei den meisten roten sorten. deshalb wird der geschmack vielleicht denn eher als fad empfunden.mehlig koennen alle tomaten werden, wenn sie unguenstige reife-bedingungen vorfinden. und dieses jahr ist alles andere als optimal.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #452 am:

Oh danke, gut zu wissen. Es ist "Goldene Königin", aber da sie oben am Kragen noch ein wenig grün ist, dachte ich, ich lass sie noch ein wenig :-\
hmm, die ist lecker, jedenfalls mag ich sie sehr.Lass sie ruhig ganz gelb werden und dann kannst du sie mit Genuss verspeisen :D Meine hat leider erst Blüten :-\
soso

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

soso » Antwort #453 am:

@husch.....und ich habe schon über 20stöcke mit kiloweis grünen Früchten wegen Braunfäule gerodethatte zu eng gesetzt ::)
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Buchsini » Antwort #454 am:

Hallo soso,und was hast du mit den grünen Tomaten gemacht? WernerK hat da ein schönes Rezept für Tomatenmarmelade.Ich probier das aus wenn es mich erwischt.LGBuchsini
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Natura » Antwort #455 am:

@husch.....und ich habe schon über 20stöcke mit kiloweis grünen Früchten wegen Braunfäule gerodethatte zu eng gesetzt ::)
Im Tunnel? Da bin ich mal gespannt wie meine unterm Dach aussehen, wenn ich sie morgen wiedersehe.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

tomatengarten » Antwort #456 am:

@karin: auch die goldene koenigin beschreiben manche so und mal so. im prinzip ist die originale sorte eine gelbe sorte, die entgegen den meisten gelben sorten ein spritziges saeure-aroma hinzufuegt.aber auch sie leidet, wenn die sonne nicht ihren teil dazu tut (mein himmel ist derzeit grau in grau)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8182
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Elro » Antwort #457 am:

Heute auch die erste Braunfäule an Gold Nugget im Freiland entdeckt >:(
Liebe Grüße Elke
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #458 am:

@husch.....und ich habe schon über 20stöcke mit kiloweis grünen Früchten wegen Braunfäule gerodethatte zu eng gesetzt ::)
Oh je :'( :'( :'( hattest du sie ohne Dach stehen?
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #459 am:

@karin: auch die goldene koenigin beschreiben manche so und mal so. im prinzip ist die originale sorte eine gelbe sorte, die entgegen den meisten gelben sorten ein spritziges saeure-aroma hinzufuegt.aber auch sie leidet, wenn die sonne nicht ihren teil dazu tut (mein himmel ist derzeit grau in grau)
Hallo Bruderherz,ich habe die Originale in gelb und die von Lisl in leicht orange.Mir schmeckt das Original etwas besser als die andereGruß
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #460 am:

Heute auch die erste Braunfäule an Gold Nugget im Freiland entdeckt >:(
Deshalb hab ich überall ein Dach drüber ;) Aber das kann auch ins Auge gehen, mir hat eine Windböe heute ein gespanntes Zeltdach ausgehoben und es viel auf die Tomaten, ist aber GsD nichts abgebrochen (schaue Morgen genauer nach, war schon spät, als ich es gemerkt hatte und wieder neu verspannt)Gruß Karin
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

elis » Antwort #461 am:

Hallo !Meine Tomaten sehen so aus. Das ist die Gregori Altai, eine große himbeerrote Fleischtomate. Die Sonne fehlt :'( leider.lg. elis
Dateianhänge
Tomaten2309.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

elis » Antwort #462 am:

Das ist die Mühl´s Mini, eine kleine rote wohlschmeckende Cocktailtomate. Habe sie von der Arche Noah.
Dateianhänge
Tomaten2009.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

elis » Antwort #463 am:

Das wird mal ein Ochsenherz, die ist so super gut und saftig.
Dateianhänge
Tomaten1909.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #464 am:

Bald gibt es was zu futtern ;D
Dateianhänge
comp_3Matina7.07.09.jpg_017.jpg
Antworten