News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 - Teil 2 (Gelesen 71298 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Nahila » Antwort #345 am:

Wie gesagt, meine hatten letztes Jahr um diese Zeit auch keine Blüten und später konnt ich mich vor Früchten kaum retten (und dabei hab ich irgendwann sogar das Bestäuben aufgegeben und den Bienchen überlassen)...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Ralfk
Beiträge: 65
Registriert: 25. Mär 2009, 17:53

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Ralfk » Antwort #346 am:

hatte nun auch mal wieder Zeit ein paar aktuelle Bilder zu machen:BildBildBild- von untenist leider immernoch meine einzigste Melone(Sugar Baby), allerdings sollte sie nun reif sein!?p.s. die Flecken sind Fingerabdrücke ;)Gruß,Ralf
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #347 am:

Von unten sieht meine genau so aus, nur das sie nicht so groß ist. Wann hast du sie denn bestäubt?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Ralfk
Beiträge: 65
Registriert: 25. Mär 2009, 17:53

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Ralfk » Antwort #348 am:

Von unten sieht meine genau so aus, nur das sie nicht so groß ist. Wann hast du sie denn bestäubt?
irgendwann Ende Mai glaub ich :D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #349 am:

Die 40-50 Tage sind ein ungefährer Anhaltepunkt ab wann du auf die Reifemerkmale achten musst.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Nahila » Antwort #350 am:

Die Schnecken haben weitere Opfer gefordert :'(
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #351 am:

Hier mal ein paar aktuelle Bilder von mir. Leider keine erfreulichen :-\ Diese Pusteln haben sich weiterentwickelt, dazu aber später mehr. Hier sieht man die weiteren Auswirkungen: Blüten sterben sofort nach dem man sie erkennt ab und sehen aus wie die Greifranken:
Dateianhänge
krankheit00001.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #352 am:

Hier mal ne Nahaufnahme davon:
Dateianhänge
krankheit00002.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #353 am:

Nun zu den Pusteln die sich weiterentwickelt haben:
Dateianhänge
krankheit00003.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #354 am:

Hier noch wie es sich nach ein paar Tagen entwickelt:
Dateianhänge
krankheit00004.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #355 am:

Und auch hier eine Nahaufnahme:
Dateianhänge
krankheit00005.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #356 am:

Aber auch mal was gutes: Die Caro Cross wächst, wenn auch nur sehr langsam.
Dateianhänge
carocrossjay.jpg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #357 am:

Ich finde das mit den Blättern jetzt nicht sooo schlimm.. hab jedes Jahr immer wieder einzelne Blätter, die so aussehen. Nur wenn es auf alle Blätter übergreift, schauts schlecht aus. Auch meine 18 cm M&S hat solche Blätter dran.. aber auch viele gesunde..Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #358 am:

Alle Blüten sehen auch so aus, sie kommen gar nicht zum Blühen, also ich finde das schon schlimm.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #359 am:

Alle Blüten sehen auch so aus, sie kommen gar nicht zum Blühen, also ich finde das schon schlimm.
Also irgendwann ist die Melone auch mal altersbedingt am Ende.. z.B. ein Kennzeichen für die Reife ist ja auch, wenn diese "Ranken-Fühler" in der Nähe der Melone absterben. Das schöne bei veredelten Melonen ist, dass diese auch nach der Frucht weiter Wachsen und frisch Blühen..
Antworten