News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar-Bilder (Gelesen 22194 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar-Bilder
Mammut in Härle - ohne was. Im kalten Januar.FröstelndThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar-Bilder
Dies hier ist ein Post nur mit dem Zweck, Yabbse dazu zu bewegen meine Posts anzuzeigen.Dunkel ist der Rede Sinn, aber die Software hier spinnt gerade ein wenig. ;DBedauerndThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Januar-Bilder
Schööön, genau der richtige Blickwinkel!Gestern hab ich mich bei Dali und Duttenhofer vergnügt und gekauftMammut in Härle - ohne was. Im kalten Januar.FröstelndThomas

Re:Januar-Bilder
Unser Gartenhaus, vorgestern geknipst. Rechts davon soll in diesem Jahr ein Teich entstehen. 

Re:Januar-Bilder
Nelly freut sich besonders über Schnee. Leider begreift sie den Zusammenhang zwischen Schnee-Fressen und Bauchwehkriegen nicht so ganz

Re:Januar-Bilder
ja cogito...klassisches beispiel der bekannten schwäche von digicams...blaustich! bitte fass das nicht als kritik auf, soll nur ein hinweis sein
...ich kenne das von meiner digi zur genüge. der automatische weißabgleich funktioniert bei bestimmten lichtverhältnissen einfach nicht. dann muss man mit grafiksoftware ein bisschen nachregulieren. hab's mal auf die schnelle gemacht, ergebnis hängt natürlich auch von meinem tft-bildschirm ab + kann bei anderen etwas anders ausfallen...aber so wär's korrekter ...oder?norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Januar-Bilder
krass, wie hast du das gemacht???
(die Erklärung spar dir besser, ich kapier es sowieso nicht
)Ja, so siehts viel natürlicher aus. Danke! Das Bild habe ich morgens um ca. 8.30 Uhr gemacht, da war es noch nicht so hell, bestimmt lag das daran, oder? Oder ist das, weil der Schnee so hell ist?



Re:Januar-Bilder
genau so hab ich mir die lichtverhältnisse vorgestellt...dämmerungslicht, schnee hat keinen einfluss. eher wäre das der geeignete hintergrund für einen manuellen weißabgleich gewesen, wenn deine kamera diese funktion aufweist. ähnliche effekte, nur nicht so deutlich, können auch bei hellem sonnenschein auftreten, wenn z.b. im schatten fotografiert wird.nur kurze erklärung zur korrektur...eignetlich jede software für fotobearbeitung hat das...farbkanäle (blau-grün-rot)-> blau minus, +grün, +rot steigern bis optisch eine weiße fläche einigermaßen weiß erscheint...in meinem beispiel hab ich vielleicht etwas zuviel grün erwischt, dann gammawert (=aufhellung des gesamten bildbereichs) angehoben + ein bisschen nachgeschärft...that's all + bestimmt keine hexerei und in weniger als 1 minute erledigt.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Januar-Bilder
aha, so ist das also. :)Ich muß mal gucken ob meine Kamera so einen Weißabgleich hat, damit meine Bilder in Zukunft besser werden.Dank dir für die Erklärung! 

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar-Bilder
Kurze Anmerkung zu dem Thema, das Knorbs so gut erklärt hat:Eigentlich 'hat die Kamera ja recht', d.h. es ist wirklich so blau wie auf dem Bild. Auch unser Auge nimmt das Bild so auf. (!)Nur: Unser Gehirn weiß, dass Schnee weiß ist, und nimmt deshalb eine Farbkorrektur vor. Mit dem Erfolg, dass wir das Bild so 'sehen', wie es eigentlich gar nicht ist, nämlich viel weniger blau ... verrückt, nicht?
Falls deine Kamera keinen Weißabgleich 'kann', würde ich in der Bildbearbeitungssoftware mal suchen ... wie Knorbs sagt, die Farben kann man in fast allen Programmen verändern.Lieben GrußThomas
Falls deine Kamera keinen Weißabgleich 'kann', würde ich in der Bildbearbeitungssoftware mal suchen ... wie Knorbs sagt, die Farben kann man in fast allen Programmen verändern.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Januar-Bilder
@thomasui...ist das so mit unserem sehen
? wie beweist man das, dass es tatsächlich so blau ist in der dämmerung, aber mein gehirn sozusagen den weißabgleich reguliert?@bbwollte schon posten, dass es sowas einfach nicht jetzt geben kann +gleich auf dein profil geclickt wg zone...aber dann hast du ja alles erklärt
norbert



z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar-Bilder
Warum sollte die Kamera lügen, Knorbs? Auch eine analoge Kamera würde hier ein für unser Empfinden 'blaustichiges' Bild produzieren. Ich habe genügend analoge Fotos, die das zeigen ... es müssen natürlich Dias sein, denn beim Negativ-Film werden die Abzüge meist auch schon farbkorrigiert.Schatten sind immer deutlich blauer als Partien in der Sonne.Erklärung in Kürze:Blaue Lichtanteile werden stärker gestreut als rote. Also wird bei schrägem Lichteinfall in die Atmosphäre ein größerer Anteil blau abgelenkt als rot und trifft auf die Erdoberfläche. Folglich erscheint der wolkenlose Himmel blau, und umso blauer, je weiter er von der Stelle entfernt ist, an der die Sonne steht.Nun zum Schatten bzw. zu allen Stellen, die keine direkte Sonneneinstrahlung erhalten, also eben auch der oben gezeigten Morgenpartie:Diese Stellen werden nur vom Himmelslicht beleuchtet, und das ist eben blau. Mithin können sie selbst auch nur blau sein.Dass dies so ist, kann man wiederum am besten fotografisch zeigen: Dazu eine Landschaft im Schnee fotografieren, die sowohl besonnte als auch schattige Partien hat. Selbst dem Auge werden die Schattenpartien blauer erscheinen ...Erklärungen wie diese kann man unter anderem in dem Farbatlas Wetterphänomene von Hans Häckel nachlesen - nicht nur deshalb ein empfehlenswertes Buch!Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich ...Lieben GrußThomas@thomasui...ist das so mit unserem sehen? wie beweist man das, dass es tatsächlich so blau ist in der dämmerung, aber mein gehirn sozusagen den weißabgleich reguliert?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Januar-Bilder
Dieser wunderbare "Blaustich" ist für mich der Inbegriff von Kälte und ergehört zum Bild. Er tritt auch nur bei wirklichen Tiefsttempraturen extrem auf. Da reicht schon ein Blick aus dem Fenster um morgens festzustellen, ob es kälter als -10°C ist.So auch im Augenblick. Die Dämmerung zieht herauf, der Mond steht hell leutend am Himmel und es hat jetzt -15,9°C. Der Farbeindruck ist absolut blau. Meist wird anschließend von der aufsteigenden Sonne ein großer Eimer orangerosa über die Landschaft gekippt :DTeifgekühlte WühlmausGrüßeZitat von: knorbs am Gestern um 20:55:05 @thomasui...ist das so mit unserem sehen ? wie beweist man das, dass es tatsächlich so blau ist in der dämmerung, aber mein gehirn sozusagen den weißabgleich reguliert? Warum sollte die Kamera lügen, Knorbs? Auch eine analoge Kamera würde hier ein für unser Empfinden 'blaustichiges' Bild produzieren.