News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 58773 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lilium 2009

thogoer » Antwort #450 am:

Trompetenl. "African Queen" ? @ Knorbs, dürfen Private: Lilienzwiebeln von Am. bzw. Can. nach UE schicken?
Dateianhänge
K640_PICT0513.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

knorbs » Antwort #451 am:

dürfen Private: Lilienzwiebeln von Am. bzw. Can. nach UE schicken?
dürfen + machen sind 2 paar stiefel ::) ;D. mir hat mal ein ami aristolochia aus seinem wald geschickt. als gesetzestreuer hat er das auf der erklärung angegeben. die dame im mail office verweigerte daraufhin die annahme, weil keine pflanzen nach europa geschickt werden dürften. ich hab ihm dann geschrieben, er soll halt "seed" auf die zollerklärung schreiben. das ging ihm aber auch gegen sein gewissen. er hat daraufhin zusätzlich eine ordentliche samenmenge mit reingepackt + nur "seed" auf dem begleitzettel vermerkt ;D ...dann lief das ohne probleme ;) ...die amis sind schon ein völkchen ;D
z6b
sapere aude, incipe
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #452 am:

knorbs, da hast du recht! sehr wenige senden nach europa, und dann sind die kosten enorm hoch. allerdings lohnt sich der aufwand meist, weil grad von den amerikanischen züchtern die zwiebeln meist gigantisch sind - in einer qualität wie bei uns äusserst selten erhältlich..........
lg aus tirol

markus :)
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

phloxfox » Antwort #453 am:

Trompetenl. "Golden Splendor"
*freu* :DMeine Lieblings-Asiatin (Name natürlich vergessen)
Dateianhänge
k-Lilie_wei_mit_gelb.jpg
agathe

Re:Lilium 2009

agathe » Antwort #454 am:

jetzt ist eh schon einiges geklärt wg verschicken aus amerikanur noch: gibt es auch probleme wenn dann "bulbs" auf der erklärung angegeben wird?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

knorbs » Antwort #455 am:

nö, hatte zumindest noch keine. funktioniert hat auch oft "botanical samples"
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Lilium 2009

tomir » Antwort #456 am:

jetzt ist eh schon einiges geklärt wg verschicken aus amerikanur noch: gibt es auch probleme wenn dann "bulbs" auf der erklärung angegeben wird?
Ist nicht immer ein Pflanzengesundheitszeugnis (und bei einigen sicher auch CITES) bei der Einfuhr von Pflanzen eines nicht EU Staates notwendig, unabhängig davon ob Händler oder Privatperson? Ob das immer kontrolliert wird ist eine andere Frage.
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #457 am:

EBEN! das ist das problem! zeugnisse SIND eigentlich notwendig, ohne sowas dürften die sachen gar nicht verschickt werden. und deswegen wollen die amis ja nicht schicken - weils irre viel kostet und viel aufwand ist. und dann sind ja die postbestimmungen in den USA sowieso doppelt scharf aufgrund der ganzen überzogenen anti-terror-auflagen und was weiss ich was. und wenn nicht (oder möglicherweise sogar trotzdem?) gäb´s dann noch neben zöllen und zeugs auch noch quarantänen im empfängerland - und da kannst dann eigentlich eh die zwiebeln nur mehr zum würzen des komposts hernehmen..............
lg aus tirol

markus :)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

knorbs » Antwort #458 am:

grau ist alle theorie ;D. das letzte päckchen aus dem amiland kam vor wenigen wochen mit ganz wunderbaren japanischen asarum, ohne papiere 8).
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Lilium 2009

Stick » Antwort #459 am:

[/;) ...die amis sind schon ein völkchen ;D
Die Krauts sind keinen Deut besser. Der Zoll bei uns verlangt für jeden Pfurz ein Gesundheitszeugnis. Nicht das Absenderland verlangt das Phyto sondern das Einfuhrland.
GSt
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

knorbs » Antwort #460 am:

wieder mal eine fehllieferung aus china ::) . auffällig an der blütenform + deshalb von unten fotografiert sind die 3 stark zurückgeschlagenen äußeren blütenblätter, die inneren 3 blütenblätter nur halb zurückgeschlagen, was diesese typische blütenbild ergibt. der stängel ist etwas behaart, besonders im bereich der blattansätze, auch die sehr schmalen blätter sind am blattrand leicht behaart. any idea? davidii var. davidii? aber die soll ja aus korea stammen + meine kommt aus china. [td][galerie pid=53393]Lilium species[/galerie][/td][td][galerie pid=53394]Lilium species[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Lilium 2009

Stick » Antwort #461 am:

@lieber knorbs,die dame vertreibt auch pflanzen aus Nordkorea. Habe einige hepatica davon erhalten.
GSt
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

knorbs » Antwort #462 am:

und deine einschätzung...davidii?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2009

oile » Antwort #463 am:

Meine Widerstände gegen eine Lieferung der Dame aus China schwinden gerade rasant. :-X Ich kann heute nur das Ergebnis meines Griffs in die Sonderangebotskiste dieses Frühjahrs zeigen ;D .
Dateianhänge
Lilie_Suncrest_090709_a.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Lilium 2009

thogoer » Antwort #464 am:

Trompetenl. "Golden Splendor"
Dateianhänge
K640_PICT0537.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Antworten