News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallissämlinge 2009 (Gelesen 73400 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #360 am:

Was aus dem wohl auf die Dauer wird?
Dateianhänge
GT09-KL27.24__Isle_of_Dreams_X_Sophias_Love_14371.jpg
Biggi
Beiträge: 344
Registriert: 8. Dez 2004, 18:05
Wohnort: SOK
Region: Thüringer Schiefergebirge
Höhe über NHN: 540 m
Bodenart: schluffiger Lehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Biggi » Antwort #361 am:

Also bei dem tät ich mich schon mal in die Warteschlage stellen.
Rosige Grüße
Birgit
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #362 am:

Ich züchte übrigens nicht nur Spider und Ufos ;)
Dateianhänge
GT04-KLK11_02-KRA.5_Rosinan_x_TamAmwRosa_X_02-KR16.15_SHHT9710_x_Seminole_Wind_13911.jpg
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #363 am:

Hier einer aus Senegal
Dateianhänge
GT04-KR26.7_El_Desperado_X_Senegal_13891.jpg
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #364 am:

und eine aus Vollmondlicht
Dateianhänge
GT05-KL17.15__03-KR9.15_Vanilla_Y._X_Admirals_Braid_X_Vollmondlicht_14221.jpg
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #365 am:

und noch etwas Zartfarbiges
Dateianhänge
GT06-KR23.11_Violet_Veil_X_Michael_Miller_13961.jpg
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemerocallissämlinge 2009

tiger honey » Antwort #366 am:

Hallo,mal ne Anfängerfrage (dieses Jahr blühen meine allerersten Tagliliensämlinge, Fotos kann ich bei dem Dauerregen leider nicht zeigen, die Sämlinge sind auch eh nichts Besonderes):Gibt es eigentlich eine Regel, wieviele Knospen ein tetraploider (runde Blütenform) Sämling haben sollte, um einigermaßen akzeptabel zu sein? Meine Sämlinge haben zwischen 9 und 18 Knospen. Kann sich das im zweiten Blütenjahr noch ändern?LG Anja
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #367 am:

Zwischen 9-18 Knospen ist durchaus normal. Es gibt natürlich inzwischen Züchtungen, die es auf über 40 Knospoen bringen. Das ist aber eher die Ausnahme. Die Anzahl der Knospen allein ist aber nicht so sehr entscheidend sondern eher, wie sie angeordnet sind (ob sich die Blüten gegenseitig nicht behindern). Außerdem kann ein Horst mit vielen Stengeln und durchschnittlicher Blütenzahl unter Umständen mehr Freude machen als ein einzelner überladener Stengel.Die Knospenzahl (und Pflanzenhöhe) ist im ersten Blühjahr noch keineswegs endgültig zu beurteilen. Die Entwicklung dauert 2-3 Jahre. Außerdem kann die Knospenzahl wetterabhängig von Jahr zu Jahr variieren, von Stengel zu Stengel sowieso. Ich versuche beim Registrieren immer, die durchschnittliche Knospenzahl pro Stengel zu ermitteln, was aber schon einige Stengel voraussetzt.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Hemerocallissämlinge 2009

tiger honey » Antwort #368 am:

Danke Callis :)
zwerggarten

Re:Hemerocallissämlinge 2009

zwerggarten » Antwort #369 am:

callis, du brauchst nicht mehr nach einem bild zu suchen, glaube ich. :) ;)GT03-KR6_13_2009_zg.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #370 am:

Was aus dem wohl auf die Dauer wird?
Der sieht doch sehr vielversprechend aus, wenn der Rest so hübsch ist wie das Gesicht
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #371 am:

Heute gingen noch zwei Geschwistersämlinge auf, eine Kreuzung des unten abgebildeten "elternlosen" Sämlings mit Party Pinafore (grad kein aktuelles Bild zur Hand, daher der link) Mutter:
Dateianhänge
HofSmlgrosa.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #372 am:

Kind 1 - hier hat sich in Form und Farbe die Mutter durchgesetzt
Dateianhänge
HRosaRUschexPartyPin2_09.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #373 am:

Während bei Kind 2 eindeutig der Vater tonangebend war:
Dateianhänge
HRosaRuschexPartyPiafore.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Susanne » Antwort #374 am:

Was war denn dein Ziel bei dieser Kreuzung?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten