News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird (Gelesen 52013 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Natura » Antwort #90 am:

freitagsfish bei der Hemerocallis (diese orangefarbene) stimme ich dir zu, ich kann sie seit diesem Jahr überhaupt nicht mehr sehen, habe vor den Großteil von meiner zu kompostieren. Von dem Busch kann ich noch so viel abstechen, er wird immer größer >:(, außerdem sieht man die jetzt in jedem Garten blühen :P. Unser Hund hat kürzlich sogar eine Ratte heraus gejagt.Aber ich glaube in diesem Thread geht es hauptsächlich um solche Gewächse, die sich unkontrolliert in der Natur ausbreiten und anderes verdrängen, hab ich recht?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
bristlecone

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

bristlecone » Antwort #91 am:

In erster Linie geht's um Pflanzen, die man lieber nicht im Garten haben sollte.
...Verbena bonariense haben bei mir Hausverbot - letztere zumindest auf allen trockenen, sandigen Stellen.
Wat de een sin Uhl, ist de anner sin Nachtigall...Verbena bonariense hätte ich gerne mehr. Zickt aber.Dafür sät sich Euphorbia characias hier fast schon zu sehr aus.Wie sind eure Erfahrungen mit Ceratostigma plumbaginoides? Konkurrenzstark, aber nicht alles überwältigend, oder eher schon ein Fall für die Liste von fars?
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

freitagsfish » Antwort #92 am:

natura, das mit dem kompostieren solltest du schnell vergessen! die dicken wurzelfinger gehören in den restmüll, genau wie maiglöckchen-rhizome.und ja, bei mir bedrängt diese hemerocallis massiv andere pflanzen, überwächst alles, dringt unterirdisch überall hin - eine plage!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Staudo » Antwort #93 am:

Für das öffentliche Grün und für extensiv gepflegte Gärten finde ich H. fulva vollkommen in Ordnung. Hier verschwindet Ceratostigma nach kurzer Zeit wieder sang- und klanglos, zu heiß und zu trocken im Sommer, zu kalt im Winter?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Natura » Antwort #94 am:

Das macht bei mir die Seidenpflanze. Außerdem habe ich diese Woche das chinesische Moxakraut ausgegraben und hoffe, dass es nicht wieder kommt (wovon ich noch nicht überzeugt bin). Ringelblumen und Kapuzinerkresse habe ich momentan im Griff. Die Maiglöckchen bleiben noch wo sie hingehören. Aber der Portulak nicht >:(. Und das Schlimmste ist wirklich der Schachtelhalm.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
zwerggarten

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

zwerggarten » Antwort #95 am:

... Bleiben wir doch mal bei den Pflanzen, die man absichtlich und ahnungslos im Garten pflanzt oder zunächst freufig begrüßt, wenn sie irgendwo auftauchen, dies aber später bitter bereut, weil man sie nur mit viel Mühe wieder los wird. ...
scilla siberica! :D 8) ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Staudo » Antwort #96 am:

Wer will die schon los sein ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

fars » Antwort #97 am:

Dann schon eher Traubenhyazinthen (Muscari)
zwerggarten

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

zwerggarten » Antwort #98 am:

stimmt, muscari mit ihrem ständig nervenden schlapplaub sind auch blöd - aber wenigstens schön blau in der blüte. ;)was noch recht blöd ist, wenn man meerrettich ein paar mal hin- und herpflanzt. :Pund symphytum azureum, das fehlt hier auch noch, glaube ich! Bild
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Natura » Antwort #99 am:

stimmt, muscari mit ihrem ständig nervenden schlapplaub sind auch blöd - aber wenigstens schön blau in der blüte. ;)
Besonders wenn Giersch dazwischen wächst ;D >:(. Da hilft nur ausgraben, die meisten wegwerfen und ein paar neu stecken - oder gar nicht, weil an anderer Stelle noch genug sind.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Natura » Antwort #100 am:

und symphytum azureum, das fehlt hier auch noch, glaube ich! Bild
Davon könnte ich dir direkt etwas abnehmen, vielleicht wächst es im schattig-feuchten Teil unseres Gartens, den man sonst zu fast nichts gebrauchen kann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

fars » Antwort #101 am:

vielleicht wächst es im schattig-feuchten Teil unseres Gartens, den man sonst zu fast nichts gebrauchen kann.
Dazu würde ich gerne ein paar Gedanken entwickeln.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Staudo » Antwort #102 am:

Fars, spare Dir die Gedanken. An solchen Stellen gibt es Mücken ohne Ende.Symphytum azureum sollte in der Tat mit großer Vorsicht gepflanzt werden. Hier steht er unter einer Fliederhecke, das passt. Leider verschleppen die Wühlmäuse Rhizomstücke ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

zwerggarten » Antwort #103 am:

das ist hart. :P
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Anpflanzungsverbote/Pflanzen vor denen gewarnt wird

Susanne » Antwort #104 am:

Symphytum azureum ist die Pest! Und ich war noch so blöd und habe der Nachbarin die "schöne blaue Blume" abgegeben.Hiermit schwöre ich, daß ich nie wieder einer Nachbarin ein ausläufertreibendes Gewächs schenken werde. Das wird sofort an den Zaun gepflanzt, wovon es punktum zurück kommt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten