News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 147788 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

iceflower » Antwort #480 am:

Ich glaub, meine haben inzwischen an die 20 Jahre auf dem Buckel. -Wo sind die Jahre nur hingekommen ;)- Aber heuer ists ganz schlimm mit der Miniermotte :( Ich glaub aber nicht, dass du so lang warten mußt ;) Normal muß ich sie auch jedes Jahr zusammenbinden...
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

voeglein » Antwort #481 am:

Wer Kugeldisteln braucht, kann ich einiges liefern. ::) Gibt es für Stockmalven eine eigen Box, oder sollten die hier rein ?Meine sind auf Grund von gutem Dung wohl besonders stark gewachsen ;)
zwerggarten

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

zwerggarten » Antwort #482 am:

die pompöse gräfin von schwerin wartet auf! :Dgraefin_von_schwerin2009_zg.jpg
zwerggarten

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

zwerggarten » Antwort #483 am:

arts pridearts_pride_zg.jpgmeiner auch! ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

oile » Antwort #484 am:

Schön!Ich habe ein weißes Gegenstück.
Dateianhänge
Echinaceum_090709.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

oile » Antwort #485 am:

Und das leuchtete mir heute auch entgegen.
Dateianhänge
Kupferzwerg_090709.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
thegardener

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

thegardener » Antwort #486 am:

arts pridearts_pride_zg.jpgmeiner auch! ;)
Woher hast Du den denn ? Ich habe vergeblich versucht die Sorte zu bekommen :'(
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

MauerBlümchen » Antwort #487 am:

Nochmal Echinacea.....leider noch namenlos, da im letzten Jahr günstig, fast vertrocknet und ohne Schildchen in der Rausschmeisserecke im Baumarkt gefunden. Vielleicht E. purpurea `Robert Bloom`?
Dateianhänge
Echinacea_namenlos.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

lerchenzorn » Antwort #488 am:

Und das leuchtete mir heute auch entgegen.
Blüht er bei Dir immer so früh. Hier ist von den Heleniums erst "Sahins Early Flowerer" vasentauglich. Der Rest zeigt noch keine Farbe. Lysimachia ciliata leuchtet als kleines Sternenmeer im dunklen Hintergrund der Rabatte. Er ist zwischen Phlox und Winterastern sicher eingeknastet, benimmt sich auch sonst ganz moderat - noch.
zwerggarten

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

zwerggarten » Antwort #489 am:

arts pride ...
Woher hast Du den denn ? Ich habe vergeblich versucht die Sorte zu bekommen :'(
ehrlich gesagt - ich bin unsicher... es könnte sein, dass er tatsächlich aus einer verzweiflungsbestellung bei einer dieser grässlichen buntgefärbten katalogfirmen stammt. :-X :-[ das ist aber definitiv nicht zu empfehlen, weil ich zweimal reklamieren musste, das weiß ich dann doch noch.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

raiSCH » Antwort #490 am:

Hallo Lerchenzorn, Der Felberich benimmt sich zuerst recht gesittet, aber irgendwann legt er mächtig los und ist kaum bezähmbar; aber schön ist er doch! Ich empfehle erhöhte Wachsamkeit.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

lubuli » Antwort #491 am:

stimmt! ich versuche seit 4 jahren, ihn wieder los zu werden. und dann taucht plötzlich mitten in einer staude wieder ein trieb auf.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Susanne » Antwort #492 am:

Er unterwandert Knastmauern...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Pewe

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Pewe » Antwort #493 am:

Die Monarden legen hier los - die Unbekannte und 'Jacob Cline' schön leuchtend rot. Von 'Fireball' habe ich mir vom Namen her mehr versprochen - nix feurig, zwar schöne Etagen, aber farblich sehr stumpf:unbekannte MonardeMonarda 'Jacob Cline'Monarda 'Fireball'
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

oile » Antwort #494 am:

Blüht er bei Dir immer so früh.
Ja, er ist immer der erste - leider dann auch der erste, der mit BLühen aufhört,was ich jedes Jahr sehr bedaure.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten