Ich glaub, meine haben inzwischen an die 20 Jahre auf dem Buckel. -Wo sind die Jahre nur hingekommen - Aber heuer ists ganz schlimm mit der Miniermotte Ich glaub aber nicht, dass du so lang warten mußt Normal muß ich sie auch jedes Jahr zusammenbinden...
Wer Kugeldisteln braucht, kann ich einiges liefern. Gibt es für Stockmalven eine eigen Box, oder sollten die hier rein ?Meine sind auf Grund von gutem Dung wohl besonders stark gewachsen
Nochmal Echinacea.....leider noch namenlos, da im letzten Jahr günstig, fast vertrocknet und ohne Schildchen in der Rausschmeisserecke im Baumarkt gefunden. Vielleicht E. purpurea `Robert Bloom`?
Blüht er bei Dir immer so früh. Hier ist von den Heleniums erst "Sahins Early Flowerer" vasentauglich. Der Rest zeigt noch keine Farbe. Lysimachia ciliata leuchtet als kleines Sternenmeer im dunklen Hintergrund der Rabatte. Er ist zwischen Phlox und Winterastern sicher eingeknastet, benimmt sich auch sonst ganz moderat - noch.
Woher hast Du den denn ? Ich habe vergeblich versucht die Sorte zu bekommen
ehrlich gesagt - ich bin unsicher... es könnte sein, dass er tatsächlich aus einer verzweiflungsbestellung bei einer dieser grässlichen buntgefärbten katalogfirmen stammt. das ist aber definitiv nicht zu empfehlen, weil ich zweimal reklamieren musste, das weiß ich dann doch noch.
Hallo Lerchenzorn, Der Felberich benimmt sich zuerst recht gesittet, aber irgendwann legt er mächtig los und ist kaum bezähmbar; aber schön ist er doch! Ich empfehle erhöhte Wachsamkeit.
Die Monarden legen hier los - die Unbekannte und 'Jacob Cline' schön leuchtend rot. Von 'Fireball' habe ich mir vom Namen her mehr versprochen - nix feurig, zwar schöne Etagen, aber farblich sehr stumpf: