News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli-Bilder 2009 (Gelesen 32718 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
@Frank, jedenfalls eine schöne Pflanze.@CordulaN, es gibt also auch ein 100mm Makro für die Canon, das wird Evi vielleicht interessieren. An Deiner Vollformatkamera bleibt es ja ein 100mm Objektiv, während es an der 40D zu 150mm wird, wodurch man das Motiv noch besser freistellen und "softe" Makrofotos machen kann.Ich wäre wirklich neugierig auf einen Vergleich des gleichen Motivs mit gleicher Blende und dem 100mm Makro auf der 40D und der 5D.
Re:Juli-Bilder 2009
Hallo Gartenlady,ich kann Dir so ein Vergleichsbild machen, wenn das Wetter o.k. ist heute noch. Ich finde das 100er einfach genial. Ja es ist schon eine Umstellung so ohne Crop 

VG
Cordula
Cordula
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
ich bin gespannt

Re:Juli-Bilder 2009
Hallo Gartenlady,ich habe mal einen Versuch gemacht mit Stativ, Abstand ca. 3 m. Das Objektiv: Canon EF 100mm 1:2,8 Macro USM40D - Blende 2.8, 1/80
5D - Blende 2.8, 1/80
Oder wolltest Du einen Macro-Vergleich?
VG
Cordula
Cordula
Re:Juli-Bilder 2009
^Jouh, das stativ steht schief.


VG
Cordula
Cordula
Re:Juli-Bilder 2009
Frank, Deine Fotos sind immer so schön dramatisch dunkel, dass erinnert mich an die holländischen Maler!!!!Ich lauf irgendwie "amputiert" durch die Gegend - es stürmt so, dass man keine Fotos machen kann ::)LG, Carola
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2009
eigentlich ja, mich würde das unterschiedliche Verhalten bei Offenblendenmacros interessieren. Es wäre dann natürlich schön, wenn man etwa den gleichen Ausschnitt sehen würde, bei der 5D müsstest Du also näher rangehen.Aber auch bei Deinem Beispiel kann man schön sehen, dass an der 40D - also mit Brennweite 160mm - der HG schön weichgezeichnet ist.Oder wolltest Du einen Macro-Vergleich?
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juli-Bilder 2009
Ich lebe derzeit auch eher aus der "Foto-Konserve" - und unter der Woche auch nur abends (daher auch oft recht dunkel)Ich lauf irgendwie "amputiert" durch die Gegend - es stürmt so, dass man keine Fotos machen kann

Persicaria
LG Frank"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Juli-Bilder 2009
Sternenzwerg, hallo hier im Forum! Schöne Taglilien hast du da
.Pewe, ich habe auch die morgendliche Müdigkeit der Insekten genützt.LG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Juli-Bilder 2009

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Juli-Bilder 2009
Ah alles klar, dann hatte ich das falsch verstanden. Mache ich.eigentlich ja, mich würde das unterschiedliche Verhalten bei Offenblendenmacros interessieren. Es wäre dann natürlich schön, wenn man etwa den gleichen Ausschnitt sehen würde, bei der 5D müsstest Du also näher rangehen.Aber auch bei Deinem Beispiel kann man schön sehen, dass an der 40D - also mit Brennweite 160mm - der HG schön weichgezeichnet ist.Oder wolltest Du einen Macro-Vergleich?
VG
Cordula
Cordula