News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - nicht identifizierte (Gelesen 10758 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Taglilien - nicht identifizierte

zwerggarten » Antwort #75 am:

... Hier gibt es auch noch eine Unbekannte, nicht sehr groß (Blütendurchmesser etwa 10 cm), auch nicht sehr hoch (etwa 50 cm) aber von einem herrlichen, samtigen Kirschrot. Im Augenbereich hat der Samt einen lila Schimmer.
sieht doch ganz so aus wie meine shining plumage - oder? die ist auch eher niedrig und mit ziviler blütengröße gesegnet. wobei ich die farbe als glühend-samtiges knallrot (ohne blauanteile) beschreiben würde - kirschen in dieser farbe habe ich nicht im garten! ;)shining_plumage2009_zg.jpgsiehe auch hier
Benutzeravatar
green
Beiträge: 77
Registriert: 18. Okt 2008, 22:43
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - nicht identifizierte

green » Antwort #76 am:

Danke, dann werde ich dann mal den Namen zuordnen.
Bevor Du zuordnest sende ich Dir noch ein Bild . Meine blüht aber heute gerade nicht und ich hab auch kein älteres Foto.LG. green
Irisfool

Re:Taglilien - nicht identifizierte

Irisfool » Antwort #77 am:

Also, ich habe ja ein gespaltenes Verhältniss zu rot, wie inzwischen bekannt sein dürfte, aber bei dieser Farbkombi stellen sich bei mir Barthaare auf und krümmen sich die Fussnägel ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
zwerggarten

Re:Taglilien - nicht identifizierte

zwerggarten » Antwort #78 am:

;D und ich liebe das! :Dund gg erst recht - ohne ihn hätte ich womöglich lauter zarte farbharmonien gewebt und diese knaller nie erlebt! :o ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - nicht identifizierte

Susanne » Antwort #79 am:

Danke, dann werde ich dann mal den Namen zuordnen.
Das würde ich nicht tun... "fast braun" ist wirklich nicht die Farbe von Campfire Embers, und Kameras neigen dazu Rottöne zu verfälschen. Ich hänge mal ein Bild von Campfire Embers an.
Dateianhänge
Campfire_Embers_vom_16.6.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - nicht identifizierte

Susanne » Antwort #80 am:

sieht doch ganz so aus wie meine shining plumage - oder?
Shining Plumage wird 90 hoch... und was ich da habe, hat einen deutlichen Lilaschimmer.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Irisfool

Re:Taglilien - nicht identifizierte

Irisfool » Antwort #81 am:

@ zwergarten. Wie man so schön sagt: In der Natur ist alles möglich! :D :D ;)
marcir

Re:Taglilien - nicht identifizierte

marcir » Antwort #82 am:

Susanne: Kicher, also dann warte ich noch :D, ganz war ich sowieso nicht überzogen. Da mein Foto schon in etwa der Wirklichkeit der Farbe meiner Taglilie entspricht.Danke Green :D, es eilt nicht.
zwerggarten

Re:Taglilien - nicht identifizierte

zwerggarten » Antwort #83 am:

... Shining Plumage wird 90 hoch...
nicht hier - bzw. dann ist meine nicht shining plumage... :P
und was ich da habe, hat einen deutlichen Lilaschimmer.
überhaupt nicht auf deinem foto. ::)
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Taglilien - nicht identifizierte

Hallenser » Antwort #84 am:

Kennt jemand diese Sorte?LG Hallenser
Dateianhänge
Hemerocallis_unbekannt2.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - nicht identifizierte

phloxfox » Antwort #85 am:

Hallo Hallenser, google mal Strawberry Candy, kleinblütig und weit verbreitet, da hochdekoriert. Möglicherweise ist bei deiner das Auge nicht so ausgeprägt, lässt sich von einem einzigen Bild aber nicht so gut beurteilen.
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Taglilien - nicht identifizierte

Hallenser » Antwort #86 am:

Hallo Hallenser, google mal Strawberry Candy, kleinblütig und weit verbreitet, da hochdekoriert. Möglicherweise ist bei deiner das Auge nicht so ausgeprägt, lässt sich von einem einzigen Bild aber nicht so gut beurteilen.
Danke für den Hinweis, aber ich habe leider nur das eine Bild, denn das gute Stück hat den letzten Winter nicht überstanden :'( Keine Ahnung weshalb ???Strawberry Candy war es sicher nicht, die geht in der Farbe mehr ins Rosa. Meine ging eher ins altrot, auf dem Bild wirkt sie durch die Sonne irgendwie heller. Der Blütendurchmesser hatte ca. 12-15 cm.
zwerggarten

Re:Taglilien - nicht identifizierte

zwerggarten » Antwort #87 am:

auch diese noch einmal hier - wenn nicht pink charm, wer könnte sie sein?
...unbekannte_gekauft_als_pink_charm2009_zgwohl nicht pink charm......
nochmals mit bild von heute - sie wächst auffallend niedrig und ist eher kleinblütig.kein wiedererkennen weit und breit?cf_pink_charm_unbekannte2009_zg.jpg
callis

Re:Taglilien - nicht identifizierte

callis » Antwort #88 am:

erinnert mich stark an eine Pflanze, die ich von einem Versandhandel als 'Leonore' gekauft hatte und statt dieser wunderschönen Pflanze bekam. Sie brauchte zwei Jahre bis sie blühte und flog dann sofort in hohem Bogen raus. Name unbekannt. Größe stimmt.
callis

Re:Taglilien - nicht identifizierte

callis » Antwort #89 am:

Ich habe auch eine Taglilie, deren Namen ich gern wüsste. Ich gehe davon aus, dass sie tetraploid ist. Großblütig und ca. 80cm hoch.
Dateianhänge
wei_tet_unbekannt_16321.jpg
Antworten