News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dahlien (Gelesen 378280 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

marygold » Antwort #315 am:

Ich habe dieses Frühjahr soviele Bischofssämlinge großgezogen, dass ich ebenfalls einen Großteil verschenkt habe, aber orange und gelbtöne waren nicht darunter.Die beiden dunkellaubigen "Scura" und "Nippon" will ich dieses Jahr kreuzen
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Dahlien

Susanne » Antwort #316 am:

Ich mag jetzt nicht den ganzen thread durchsuchen, deshalb:Wann und wie sät ihr eure Dahlien aus, und wie lange dauert es bis zur ersten Blüte?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

bea » Antwort #317 am:

Ich habe Anfang April in eine grosse Schale ausgesät. Ohne vorher zu pikieren Mitte Mai ausgepflanzt. Seit vorletzter Woche(Anfang Juli) blühen die ersten. Manche haben aber noch nichtmal Knospen angesetzt. Ich konnte mich nicht beherrschen beim aussäen und habe jetzt ca 200 Sämlinge......... :-X ::)
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re: Dahlien

Constance Spry » Antwort #318 am:

Und ich konnte mich beim Aussäen nicht beherrschen und habe bereits Mitte Februar gesät. ;D Ausgepflanzt habe ich dann Ende Mai, die erste Blüte kam Mitte Juni.Die letzten Pflanzen haben vor einer Woche angefangen zu blühen.Nächstes Jahr werde ich mich zügeln und erst später aussäen. Ich tendiere immer dazu zu vergessen, dass das auch keinen wahnsinnigen Vorsprung bringt. @ zwerggarten: Deine 'Lorona Dawn' und 'Grape Expectations' sind genau mein Beuteschema. ;D Von Zwiebelgarten? Leider habe ich dieses Jahr keine mehr erhascht...
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
zwerggarten

Re: Dahlien

zwerggarten » Antwort #319 am:

zwiebelgarten? mir ist so, als hätte ich meine von wagschal... ::)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re: Dahlien

Susanne » Antwort #320 am:

Danke! Mir ging es darum, daß man auf jeden Fall noch im Aussaatjahr eine Selektion durchführen kann, denn 200 Sämlinge (wer kann sich schon beherrschen? ::) 8) ) sprengen meine Kapazitäten...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Dahlien

Zwiebeltom » Antwort #321 am:

Leider habe ich den Kübel etwas vollgestopft und war der Meinung, der Dahlie noch Cosmos atrosanguineus und Amorphophallus albus als Nachbarn geben zu müssen ::)
schaun mer mal, wer Sieger bleibt ;)
Sieht nach einem klaren Sieg für die Dahlie aus. ;)Nach einem kräftigen Gewitter am Wochenende hängen die Triebe von Cosmos atrosanguineus sehr unmotiviert runter und ich werde sie wohl abschneiden. Die hellen Blätter von Amorphophallus albus kontrastieren gut mit dem dunklen Laub der Dahlie, gehen mengenmäßig jedoch zunehmend unter.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
tomatengarten

Re: Dahlien

tomatengarten » Antwort #322 am:

endlich: auch bei mir blueht die erste dahlie *freu*
Dateianhänge
dahlia.JPG
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re: Dahlien

Constance Spry » Antwort #323 am:

zwiebelgarten? mir ist so, als hätte ich meine von wagschal... ::)
Ich habe nachgeschaut, da gibt es sie auch. Gut zu wissen. Ich hatte dort nicht mehr reingeschaut nach dem erlittenen Schock, als sich eine rosa Halskrausendahlie als feuerwehrrote Seerosenblütige entpuppte. ;D ::) Das ist nun wirklich nicht mein Beuteschema.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re: Dahlien

Constance Spry » Antwort #324 am:

Die hier aber schon:
Clair de LuneCollerette PrincessImpression FantasticoTeesbrooke Audrey
HonkaGiraffeJescot JuliePretty Woman
Nun blüht fast die Hälfte meiner Dahlien. Von den Anemonenblütigen fehlen noch die meisten.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

leni w † » Antwort #325 am:

Teesbrooke AudreyCollerette PrincessClair de LuneHonkagefallen mir besonders!
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Dahlien

marygold » Antwort #326 am:

"pretty woman" ist niedlich, sehr schön ist auch "jescot julie"
zwerggarten

Re: Dahlien

zwerggarten » Antwort #327 am:

jetzt hat sich auch marie schnugg entschlossen...
Dateianhänge
marie_schnugg2009_zg.jpg
zwerggarten

Re: Dahlien

zwerggarten » Antwort #328 am:

lorona dawn voll erblüht. :D
Dateianhänge
lorona_dawn2009_zg2.jpg
zwerggarten

Re: Dahlien

zwerggarten » Antwort #329 am:

hy scent - mit mäßig duft... ::)
Dateianhänge
hyscent2009_zg.jpg
Antworten