News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenlady, gut möglich, und der Lichteinfall von hinten bewirkt dann vielleicht noch den Rest?.
Das Gegenlicht erzeugt zusätzlich eine neblige Stimmung, allerdings habe ich auch Bilder von dieser Blüte ohne blauen Diffusor gemacht, sie gefielen mir gar nicht, wirkten so hart neben den verschleierten Blütenfotos und sind sofort im Papierkorb gelandet.Ich habe hier dieselben Samenstände einer Clematis gestern und heute kurz vor Sonnenuntergang fotografiert. Erstaunlich, wie verschieden sie aussehen, gestern war die Sonne allerdings schon beinahe untergegangen, heute stand sie etwas höher über dem Horizont.
Fluch und Segen der Fotografie. Kein Bild kann man wiederholen, die Bilder sind an verschiedenen Tagen immer unterschiedlich.Ich mag das weichere zweite Clematisbild.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Beim Frühstück auf der Terrasse liegt die Kamera neben dem Frühstück dort steht aber auch das Raubtier in seinem Topf also frisch vom Frühstückstisch ein Raubtieraquarell.
Hallo Kolibri,dein Motiv ist sehr schön, ich würde allerdings das Motiv etwas aus der Mitte des Bildes nehmen, das macht erzeugt mehr Spannung beim Bildeindruck.Außerdem wirkt das Bild leicht unscharf, womit fotografierst Du und schärfst Du fürs Web nach? Ich hoffe Du hast nichst gegen konstruktive Kritik ::)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Meine Gaura hat, obwohl eigentlich weiß, einen rosa Rand auf manchen Blüten.
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ein liebliches Raubtieraquarell zu Frühstück, darf´s noch ein wenig Grusel zur Nacht sein?Das Raubtier hat eine ausgewachsene Fliege gefangen, um diese festzuhalten hat es das Blatt einfach umgeklappt, nun liegt das Opfer wie in einem Sandwich umgeben von Tentakeln uaaahhhh *schüttelDas geblitzte Foto auf dem man die Details deutlicher sieht, mute ich Euch nicht zu
Gartenlady, klasse Foto, hier wächst auch Drosera. In Ritzen im Fels, an denen immer Wasser runter sickert. Mit noch einer Anderen, (Raubtier)sie hat kleine blaue Blüten an Stengel und eine kleine hellgelblich/grüne Blattrosette
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Ich schlaui, hab erst jetzt das Frühstücksbild an geschaut. Ist sie das.? Bei der die hier wächst sind oft die Blattränder etwas eingerolltDen hier schaft sie nicht.
Dateianhänge
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
@thogoer, mein Sonnentau steht leider im Topf, ich habe im Garten keinen geeigneten Platz, allerdings wenn ich Ritzen im Fels bei Dir lese, dann könnte ich noch mal überlegen. Ich dachte es müsste ein Sumpfbeet sein.@Pewe, das sieht gut aus, mit ein bisschen Übung werden auch die Nektarsammler scharf