News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Strauch könnte das sein? --> Euonymus species, Spindelstrauch (Gelesen 1485 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dodo
Beiträge: 15
Registriert: 11. Mär 2009, 21:04

Welcher Strauch könnte das sein? --> Euonymus species, Spindelstrauch

dodo »

Guten Tag an alle,ich suche händeringend nach einem Strauch, der so ähnliche Fruchtstände hat wie ein Pfaffenhütchen. Nur sind bei dem gesuchten die äußeren Fruchtteile weiß statt rot, wie beim bekannten Pfaffenhütchen, die Knöpfchen innen sind auch orange. Laub wie beim Pfaffenhütchen. Baumschulen haben mir schon die letzten Sachen angedreht, obwohl ich einen Stängel mit Blattwerk mitgenommen hatte. Leider kann ich nicht mehr dazu sagen, da ich diesen Strauch nur einmal gesehen habe und da nicht wieder hinkomme. Ich hoffe, meine etwas unprofessionelle Beschreibung reicht trotzdem aus und jemand von Euch Gartenfreunden und - innen weiß, was ich meine. Erst mal lieben Dank.dodo :-*
bristlecone

Re:Welcher Strauch könnte das sein?

bristlecone » Antwort #1 am:

Na ja, viel an Beschreibung lieferst du ja nicht.Bevor das große Rätselraten losgeht, welcher Strauch außer Euonymus das gewesen sein könnte: Es war nicht etwa Euonymus eurpaeus f. albus?@riesenweib: Danke für den Hinweis, habe den Link entfernt. Dort wurde man in der Tat auf die Homepage weitergeleitet.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welcher Strauch könnte das sein?

riesenweib » Antwort #2 am:

nachdem bristlecone's link auf staudenseite der betreffenden HP führt ;DhierDiese auslese wächst schwächer wie die normalform, zumindest bei uns im garten.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Welcher Strauch könnte das sein?

invivo » Antwort #3 am:

Manchmal bildet Euonymus fortunei bei uns Früchte aus, der Baumwürger hat auch ähnliche.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welcher Strauch könnte das sein?

Susanne » Antwort #4 am:

Click dich doch mal hier durch die Euonymüsse...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
dodo
Beiträge: 15
Registriert: 11. Mär 2009, 21:04

Re:Welcher Strauch könnte das sein?

dodo » Antwort #5 am:

Manchmal bildet Euonymus fortunei bei uns Früchte aus, der Baumwürger hat auch ähnliche.
Juhu, vielen Dank, der genau isses - hast mir richtig gut weitergeholfen. Jetzt gehe ich mit dem Bild los und wehe, di drehen mir wieder was falsche an ;) An alle anderen Antworter auch vielen lieben Dank für die MüheGruß dodo
bristlecone

Re:Welcher Strauch könnte das sein?

bristlecone » Antwort #6 am:

Wer ist "der": Euonymus fortunei (ein Strauch)? Von dem gibt es einige Sorten, die sich in Wuchs sowie Blattform und -färbung unterscheiden. Welche Sorte soll's denn sein?Oder Celastrus (eine Kletterpflanze)? Die solltest Du nur in Betracht ziehen, wenn du viel Platz und große alte Bäume hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welcher Strauch könnte das sein?

Gartenlady » Antwort #7 am:

Der Euonymus fortunei, den unsere Nachbarin hat, ist auch eher eine Kletterpflanze als ein Strauch. Er ist über 40 Jahre alt und in den 25 Jahren, die wir hier wohnen habe ich 2x Früchte gesehen und zwar mitten im Winter. Es ist also ein seltenes Ereignis, dass diese Früchte hier in Zone 7b reif werden. Ansonsten ist diese Pflanze wenig attraktiv.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welcher Strauch könnte das sein?

riesenweib » Antwort #8 am:

Eine der goldpanaschierten sorten ('Emerald'n Gold'?, war vom pächter da) blüht und fruchtet jedes jahr hier. Wächst frei strauchig.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welcher Strauch könnte das sein?

Gartenlady » Antwort #9 am:

Den gibt es hier in jedem zweiten Garten, aber noch nie habe ich Früchte gesehen. Sehen die auch so weiß/rot aus?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welcher Strauch könnte das sein?

riesenweib » Antwort #10 am:

mhm, aber kleiner; ich suche die bilder, und das kann dauern ::).
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Welcher Strauch könnte das sein? --> Euonymus species, Spindelstrauch

riesenweib » Antwort #11 am:

so, ich hab es. Sie sind um einiges kleiner wie die vom europ. spindelstrauch, aber auch sehr hübsch.
Dateianhänge
fruechte_euonymus_fortunei_sorte__2005-12.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten